Wo finde ich Networking-Tipps? Diese Antworten und noch mehr KMU-Wissen gibt es im SVC Netzwerk.
Skills for Switzerland Initiative. Eine Platform für alle.
Skills for Switzerland ist ein direkter Weg zu digitalem Know-how, um die persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln – egal ob für einen Profi oder Einsteiger. Hier finden Sie kostenlose Lernpfade, die Ihnen helfen können, digitale Kompetenzen zu erlernen und eine neue Arbeit zu finden. Stellen Sie Ihren persönlichen Weiterbildungsprogramm zusammen.
Skilling - dank kontinuierlicher Weiterbildung bereit für den digitalen Arbeitsplatz.
NZZ-Kolumne | Ein Glücksprophet soll es richten
Die Stimmung in Grabers Betrieb war auf dem Gefrierpunkt. Noch nie hatten dermassen viele Mitarbeiter des Industrieunternehmens das Arbeitsumfeld als «demotivierend» bewertet, den fehlenden Kommunikationsfluss bemängelt und die Firmenstrategie als «nur in Ansätzen nachvollziehbar» bezeichnet...
Wie kommt die Heggli AG durch die Corona-Krise?
Wir sind in den Bereichen «Reisebusse» und «Reisebüros» sehr schwer von der Pandemie betroffen. Unsere schönen Reisebusse stehen seit einem Jahr fast ununterbrochen in der Garage und die Mitarbeitenden sind in Kurzarbeit zu Hause...
ENTERPRIZE Preisverleihung – im Rahmen der EHB-Online-Tagung «NewSkills»
Sie sind herzlichst zur EHB-Online-Tagung «NewSkills» am 25. Mai 2021, 9.00–13.00 Uhr eingeladen. Die nationale Impuls-Veranstaltung für die Berufsbildung ist dem Thema «neue Kompetenzen» gewidmet.
Bundespräsident Guy Parmelin wird die Tagung eröffnen. Neben Expertinnen und Experten des EHB wird Prof. Dr. Gian-Luca Bona, CEO der Empa, zu den Herausforderungen und Chancen im Wandel sprechen. Höhepunkt der Online-Veranstaltung ist die Verleihung des ENTERPRIZE 2020/21. Im "Transfer Rooms" aus acht hochaktuellen Praxisthemen passende Workshops auswählen.
Nachgefragt: Was ist der ENTERPRIZE?
Mit dem ENTERPRIZE werden wegweisende Projekte im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet. Der Preis wird von unserer SVC Stiftung für Unternehmertum zusammen mit dem Fachpartner Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB vergeben. Der ENTERPRIZE will hervorragende Beispiele von Innovation in der Berufsbildung anerkennen und Ihnen Oeffentlichkeit verschaffen.
NZZ-Kolumne: Büorskop |Wie sich Mitarbeiter beschäftigt halten
Irgendwie hatte Herr Graber den Eindruck, dass man sein Team bei der Restrukturierung vergessen habe. Graber sass die Angst im Nacken, zweifellos werden er und sein Team von der nächsten Entlassungswelle in Mitleidenschaft gezogen.
Elevator Talk – Eine Liftfahrt mit Fabio Regazzi, Nationalrat und Verwaltungsratspräsident Regazzi Holding SA
Treppe oder Lift? Ich betätige mich regelmässig körperlich (Joggen, Bergtouren und Skibergsteigen). Wenn es nicht zu viele Stockwerke sind und ich nicht in Eile bin (was selten vorkommt ...), gehe ich zu Fuss hoch, ansonsten nehme ich gerne den Lift.
tfz Start-Up Insights - «Be Up To Date & Collaborate» Eine Plattform für innovative Newcomer & Experten mit Pioniergeist.
Wann: 25. März 2021 / 08:00-12:00
Wo: Virtuelle Plattform | Jetzt hier anmelden.
Wer lädt ein: tfz Start-Up Insights (Organisator) & csem (Veranstaltungspartner)
Was gibt es genau: Insider TALK: Andreas Klopp, General Manager Roche Diagnostics Int. & Christoph Gugl, CEO Evoleen
• Im Markt: Platzhirsch gegen Emporkömmling – Geht das gut?
• Im Operativen: Strategisches Miteinander – Ein selten erfüllter Traum?
5 Learnings von Eric Gerini, Generaldirektor der PEMSA Group, Mitglied der unabhängigen Expertenjury des SVC
Profitieren Sie von den «5 Learnings» von Eric Gerini, Generaldirektor PEMSA Group, er gibt Anregungen und verrät seine goldene Verhaltensregel.
NZZ-Kolumne: Büorskop |Wenn der CEO eine Churchill-Rede hält, sollten Mitarbeiter genau hinhören
Wie geht es im Berufsleben von Herrn Graber weiter?
Das Jahr fängt mit neuen Strategien an. «Lassen Sie sich niemals eine gute Krise entgehen, meine Damen und Herren», begann der CEO seine Videobotschaft. Der Geschäftsführer versucht, seinen Mitarbeitern Mut einzuflössen, doch Graber hat angst und bange... .
Elevator Talk – Eine Liftfahrt mit André Bieri, Tax Partner | Markets Leader Switzerland & Liechtenstein Ernst & Young AG und SVC Vorstandsmitglied
Treppe oder Lift?
Treppe. Ich probiere wann immer möglich geistig und körperlich in Bewegung zu bleiben. Darum gibt es kein Foto von mir in einem Lift.
Digitale Kompetenzen - Skilling Seminar SVC/MIcrosoft
Die aktuelle COVID-19 Pandemie hat die Unternehmen gezwungen, ihre Geschäftsmodelle schnell zu ändern und anzupassen, um sich auf neue Arbeitsmethoden und Technologien einzustellen. Aber wie können wir diese Herausforderungen bewältigen? Eine der möglichen Lösungen ist das «Skilling»: d.h. die kontinuierliche Weiterbildung der Arbeitskräfte zum Erwerb neuer grundlegender und technischer Fähigkeiten.
Workshop 1:
Digitale Kompetenzen – Skilling Seminar SVC/Microsoft
14. April 2021, 08:30 - 09:30
Gesundheitsförderung Schweiz mit FWS Apprentice
Unterstützen Sie Ihre Lernenden, motiviert und gesund in die Arbeitswelt einzusteigen. Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt Sie dabei mit FWS Apprentice
- Erfahren Sie, wie Sie bei einem herausfordernden Fall Hilfestellung geben können
- Tauschen Sie sich mit anderen Berufsbildenden aus
- Erhalten Sie Unterstützung durch Fachpersonen
NZZ-Büroskop-Kolumne |Graber und die Beförderung
Graber wollte eine Beförderung. Ab der nächsten Hierarchiestufe hätte er sogar Anspruch auf einen Firmenwagen. Wird er seine Ziele erreichen?
Nachgefragt: was bedeutet die Coronakrise für die HEULE Werkzeug AG?
SVC: Die Corona-Krise hat vielerorts das Leben auf den Kopf gestellt. Wie sieht Ihr Alltag in diesen Zeiten aus?
Ulf Heule: Die Kunden der HEULE Werkzeug AG sind grösstenteils in der Automobil- sowie Luftfahrtindustrie tätig. Da diese Branchen besonders stark betroffen sind, spüren wir die Corona-Krise und deren Auswirkungen in unserer täglichen Arbeit. Seit mehreren Monaten gilt für unsere Mitarbeitenden teils Kurzarbeit...