NZZ-Kolumne: Büorskop |Wie sich Mitarbeiter beschäftigt halten
Irgendwie hatte Herr Graber den Eindruck, dass man sein Team bei der Restrukturierung vergessen habe. Graber sass die Angst im Nacken, zweifellos werden er und sein Team von der nächsten Entlassungswelle in Mitleidenschaft gezogen.
Elevator Talk – Eine Liftfahrt mit Fabio Regazzi, Nationalrat und Verwaltungsratspräsident Regazzi Holding SA
Treppe oder Lift? Ich betätige mich regelmässig körperlich (Joggen, Bergtouren und Skibergsteigen). Wenn es nicht zu viele Stockwerke sind und ich nicht in Eile bin (was selten vorkommt ...), gehe ich zu Fuss hoch, ansonsten nehme ich gerne den Lift.
5 Learnings von Eric Gerini, Generaldirektor der PEMSA Group, Mitglied der unabhängigen Expertenjury des SVC
Profitieren Sie von den «5 Learnings» von Eric Gerini, Generaldirektor PEMSA Group, er gibt Anregungen und verrät seine goldene Verhaltensregel.
NZZ-Kolumne: Büorskop |Wenn der CEO eine Churchill-Rede hält, sollten Mitarbeiter genau hinhören
Wie geht es im Berufsleben von Herrn Graber weiter?
Das Jahr fängt mit neuen Strategien an. «Lassen Sie sich niemals eine gute Krise entgehen, meine Damen und Herren», begann der CEO seine Videobotschaft. Der Geschäftsführer versucht, seinen Mitarbeitern Mut einzuflössen, doch Graber hat angst und bange... .
Elevator Talk – Eine Liftfahrt mit André Bieri, Tax Partner | Markets Leader Switzerland & Liechtenstein Ernst & Young AG und SVC Vorstandsmitglied
Treppe oder Lift?
Treppe. Ich probiere wann immer möglich geistig und körperlich in Bewegung zu bleiben. Darum gibt es kein Foto von mir in einem Lift.
NZZ-Büroskop-Kolumne |Graber und die Beförderung
Graber wollte eine Beförderung. Ab der nächsten Hierarchiestufe hätte er sogar Anspruch auf einen Firmenwagen. Wird er seine Ziele erreichen?
Nachgefragt bei HEULE Werkzeug AG - was bedeutet die Coronakrise für Sie?
SVC: Die Corona-Krise hat vielerorts das Leben auf den Kopf gestellt. Wie sieht Ihr Alltag in diesen Zeiten aus?
Ulf Heule: Die Kunden der HEULE Werkzeug AG sind grösstenteils in der Automobil- sowie Luftfahrtindustrie tätig. Da diese Branchen besonders stark betroffen sind, spüren wir die Corona-Krise und deren Auswirkungen in unserer täglichen Arbeit. Seit mehreren Monaten gilt für unsere Mitarbeitenden teils Kurzarbeit...
NZZ-Büroskop-Kolumne |Graber zieht Jahresbilanz
Lesen Sie mehr über den Büroangestellten Herrn Graber, der dieses Mal Bilanz über das zurückliegende Jahr zieht. War es für Graber ein ernüchterndes oder gutes Jahr?
5 Learnings von Andrea Berlinger Schwyter Präsidentin Berlinger & Co. AG, Gewinnerin des Prix SVC Ostschweiz 2016, Gewinnerin Export Award S-GE 2020
Profitieren Sie von den «5 Learnings» von Andrea Berlinger Schwyter, die ein Familienunternehmen mit bewusstem und offenem Umgang mit eigenen und fremden Fehlern führt.
Nachgefragt bei DAVAZ Holding AG - was bedeutet die Coronakrise für Sie?
SVC: Die Corona-Krise hat vielerorts das Leben auf den Kopf gestellt. Wie sieht Ihr Alltag in diesen Zeiten aus?
Andrea Davaz: Wir pflegen in unseren Betrieben grundsätzlich eine Kultur des raschen, informellen und persönlichen Austauschs. Diese Art der Kommunikation ist mit diversen Mitarbeitern im Home Office natürlich erschwert. Entsprechend ist der Alltag heute viel stärker «gefüllt» mit Telefon- und Videokonferenzen...
Elevator Talk - Eine Liftfahrt mit André Helfenstein, CEO Credit Suisse (Schweiz) AG
Treppe oder Lift?
Ganz klar Treppe.
Nachgefragt bei der Cosanum AG - was bedeutete die Coronakrise für Sie?
SVC: Die Corona-Krise hat vielerorts das Leben auf den Kopf gestellt. Wie sieht Ihr Alltag in diesen Zeiten aus?
Bruno Schefer: Als systemrelevantes Unternehmen spielen wir in der aktuellen Krise für unsere Kunden im Schweizer Gesundheitswesen eine zentrale Rolle. Wir versorgen sie mit den dringend benötigten Schutzartikel, um das Gesundheitspersonal und die Patienten zu schützen. Tagtäglich liefern wir Material an hunderte Schweizer Gesundheitsorganisationen...
5 Learnings von Prof. Dr. Petra Joerg, CEO Rochester-Bern Executive Programs
Learning 1: Neugier behalten und ständig dazulernen
«Nichts ist so beständig wie der Wandel», sagte schon Heraklit, und der lebte bereits vor Christus. Heute gilt seine Weisheit mehr denn je, rascher Wandel ist zu einer unserer grossen Herausforderungen geworden.
Elevator Talk – Eine Liftfahrt mit Beat Bühlmann, Leiter KMU-Sales und Partnerbusiness, Swisscom
Treppe oder Lift?
Treppe.
5 Learnings von Michael Fahrni, Geschäftsführer beim Swiss Venture Club
Mit der "falschen Hand" die Zähne putzen und weitere Empfehlungen von Michael Fahrni (57), Geschäftsführer beim Swiss Venture Club und Präsident der SVC Stiftung für das Unternehmertum.