Hall of Fame

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013

1er Prix

Baumann Federn AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013

Die BAUMAnn FEDERn AG ist ein internationales Schweizer Familienunternehmen, das auf drei Kontinenten an insgesamt elf Produktionsstandorten erfolgreich vertreten ist.

2ème Prix

Zühlke Gruppe

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013

Zühlke entwickelt wirtschaftlich erfolgreiche Produkte, Services und Geschäftsmodelle der digitalen Zukunft – von der Idee über die Realisierung bis zum Betrieb.

3ème Prix

Mageba SA

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013

mageba ist eine global agierende Spezialistin und Herstellerin von Brückenlagern, Fahrbahnübergängen und Systemen für Erdbebenschutz und Bauwerksüberwachung.

Prix diplôme

Brütsch-Rüegger Werkzeuge AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013

Handel mit einem Vollsortiment von über 130'000 Qualitätswerkzeugen aus den Bereichen Mess-, Fertigungs-, Montagetechnik, normteile und Arbeitsschutz.

Prix diplôme

Antistress AG - Burgerstein Vitamine

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013

Burgerstein ist führend in der Entwicklung und der Anwendung von präventiv und therapeutisch wirksamen Mikronährstoffprodukten zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit.

Prix diplôme

Leuthold Mechanik AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013

Bau von Produktionswerkzeugen und Anlagen für die Aluminiumverpackungsindustrie und Fertigung von Baugruppen und Präzisionsteilen für die Maschinenindustrie.

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011

1er Prix

Open Systems AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011

Open Systems transformiert starre, komplexe und teure WANs in flexible, einfache und kostengünstige Netzwerke, die die Geschäftsflexibilität erhöhen.

2ème Prix

Confiserie Sprüngli AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011

Die Confiserie Sprüngli verwöhnt seit über 175 Jahren Kundinnen und Kunden weltweit mit ihren erlesenen Köstlichkeiten aus Schweizer Schokolade.

3ème Prix

Digitec AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011

Der Schweizer Online-Marktführer digitec ist Spezialist in Sachen IT, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation. Galaxus als grösstes Online-Warenhaus der Schweiz führt ein stetig wachsendes Sortiment mit Produkten für fast alle alltäglichen und nicht alltäglichen Bedürfnisse. Stets zu tiefen Preisen und zuverlässig, schnell und kostenfrei geliefert.

Prix diplôme

Bächli Bergsport AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011

Mangels alternativer Einkaufsmöglichkeiten gründeten die wilden, aktiven Bergsteiger Heinz und Margrit Bächli im Jahre 1974 die Firma Bächli Bergsport.

Prix diplôme

Enea GmbH

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011

Vollumfängliche Realisierung von Gärten und Terrassen aus einer Hand. Zum gestalterischen Konzept von Enea Landschaftsarchitektur gehört insbesondere das Verschmelzen von Outdoor und Indoor, das gestalterische Verbinden des Inneren eines Hauses mit seiner Aussenanlage.

Prix diplôme

Hocoma AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011

Weltweiter Marktführer in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von roboter- und sensorgestützten Geräten zur funktionellen Bewegungstherapie.

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009

1er Prix

AutoForm Engineering GmbH

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009

AutoForm wurde 1995 in Zürich gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich und schnell gewachsen. Heute ist AutoForm mit über 400 engagierten Mitarbeitern weltweit der führende Anbieter von Softwarelösungen für den Werkzeugbau und die Blechumformindustrie. Das Unternehmen hat den Markt mit seinen Innovationen zur schnellen und zuverlässigen Validierung der Design-, Konstruktions- und Fertigungsprozesse grundlegend revolutioniert.

2ème Prix

HILTL AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009

Unser Leitbild: Gesunder Genuss - vegetarisch und vegan. Die Zutaten sind frisch, unsere Gerichte vielfältig und hausgemacht. Mit Innovation und Liebe zum Detail möchten wir uns konstant verbessern. Und last but not least: mit Humor – ganz wichtig!

3ème Prix

Eberhard Holding AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009

Die Eberhard Unternehmungen: ein Name, der seit über 60 Jahren für Pionierleistungen im Tiefbau, Rückbau, Recycling und in der Altlastsanierung steht.

Prix diplôme

Kuhn Rikon AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009

Unser Familienunternehmen ist weltweit aktiv und beschäftigt eine stetig wachsende Zahl an Mitarbeitenden. Wir investieren nicht nur in die Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte und Fertigungstechniken, sondern auch in unseren Produktionsstandort am Hauptsitz in Rikon.

 

Prix diplôme

Ernst Schweizer AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009

Die Ernst Schweizer AG ist ein führendes Metallbauunternehmen und bietet ein breites Sortiment von Produkten rund ums Bauen an. Seit Jahrzehnten handeln wir nach den Grundsätzen der nachhaltigen Unternehmensführung: für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden und die Umwelt.

Prix diplôme

KA-TE PMO AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009

Die 1976 gegründete KA-TE PMO AG ist das weltweit erste Unternehmen, das ferngesteuerte Roboter für die Kanalsanierung hergestellt hat. Heute schätzen Sanierungspraktiker rund um den Globus das KA-TE Verfahren für höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006

1er Prix

Kistler Gruppe

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006

Kistler ist Weltmarktführer für dynamische Messtechnik zur Erfassung von Druck, Kraft, Drehmoment und Beschleunigung. Spitzentechnologien bilden die Basis der modularen Lösungen von Kistler.

2ème Prix

Avaloq Evolution AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006

Bei Avaloq unterstützen wir das globale Vermögensmanagement auf dem Weg zur digitalen Effizienz. Aber das hat uns nicht davon abgehalten, nach mehr zu streben. Unser Ziel ist es heute noch größer als je zuvor, durchgängige digitale Lösungen bereitzustellen, die den Kunden ein Maß an Flexibilität und Reaktionsfähigkeit bieten, das den Weg für einen noch effizienteren Betrieb ebnet.

3ème Prix

Wey Group

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006

Finanzdienstleistungen sind eine stark regulierte Branche in welcher die Stabilität der Infrastruktur und die Datensicherheit eine entscheidende Rolle spielen.

Prix diplôme

Derendinger Gruppe

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006

Das Familienunternehmen Derendinger wurde 1930 in Zürich gegründet und ist einer der bedeutendsten freien Anbieter von Autoersatzteilen in der Schweiz.

Prix diplôme

Acutronic Switzerland Ltd

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006

Acutronic hat eine stolze Geschichte darin, Technologien und Teams aufzubauen und in diese zu investieren, die für die Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs-, Robotik- und Transportbranche von entscheidender Bedeutung sind.

Prix diplôme

Büchi Glas Uster AG

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006

Büchi ist ein weltweit führender Hersteller von Reaktorsystemen, Pilotanlagen und damit verbundenen Dienstleistungen im Bereich anspruchsvoller Prozessanforderungen in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Druckbeständigkeit, regulatorische, betriebliche und andere prozessbezogene Anforderungen.