24e assemblée des membres SVC
Le 18 septembre 2025, quelque 270 membres ont assisté à l’Assemblée annuelle du SVC, qui s’est déroulée à l’hôtel Bellevue Palace, à Berne. Lukas Bigler fait son entrée au conseil d’administration en tant que nouveau représentant de Swisscom, Gold Partner du SVC. Christophe Nicolet, directeur de PX Précinox SA, y fera valoir les intérêts de la Suisse francophone. Le 1er octobre 2025, Franziska Bürki prendra ses fonctions de directrice. Après environ 20 ans d’expérience dans le domaine économique, cette diplômée en gestion d’entreprise de 46 ans se réjouit de ses nouvelles tâches au service des PME. «Les entreprises suisses accomplissent de grandes choses. Avec l’équipe, et grâce au soutien de nos partenaires, nous voulons montrer au grand public l’excellence des PME. C’est un honneur pour moi de pouvoir m’investir personnellement pour nos PME», a-t-elle déclaré lors de son discours de présentation aux membres. L’Assemblée a remercié comme il se doit les deux membres sortants du conseil d’administration, Urs Lehner et Michael Willimann, pour leur immense engagement. Dans son éloge, le président du SVC Hans Baumgartner a rendu hommage à Michael Fahrni, directeur sortant, pour ses nombreuses années d’implication.
Hans Baumgartner a ensuite annoncé avec fierté l’année du jubilé des 25 ans et les nouveautés concernant la remise du Prix SVC. Le Prix SVC Aargau Solothurn sera décerné pour la première fois en 2026. Il se réjouit du repositionnement du SVC et du nouvel élan qui en découle.
SVC Mitgliederversammlung 2025 - Replay | KMUStory mit Alexandra Lüönd

Steckbrief Alexandra Lüönd
Alexandra Lüönd (geb. 28. März 1987 in Männedorf, Kanton Schwyz) ist Mitgründerin und Verwaltungsratspräsidentin von Beauty2Go – dem führenden Anbieter für ästhetische Schönheitsbehandlungen in der Schweiz. Gemeinsam mit ihrem Bruder Patrick Lüönd gründete sie das Unternehmen 2017 mit dem Ziel, hochwertige und erschwingliche Beauty-Angebote einem breiten Publikum zugänglich zu machen – ganz ohne Stigma. Unter ihrer Leitung wuchs Beauty2Go von einer kleinen Praxis zu einer Klinikgruppe mit acht Standorten in allen Sprachregionen der Schweiz. Bis Anfang 2025 wurden dort über 50'000 Patientinnen und Patienten behandelt.
2025/2026 realisiert die Unternehmerin das erste state-of-the-art Operationszentrum der Gruppe – als Erweiterung zur nicht-invasiven Ästhetik und mit Fokus auf plastische Chirurgie. Ziel ist es, Beauty2Go mit diesem strategischen Cross-Selling-Angebot langfristig zum Marktführer in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Parallel dazu baut Alexandra Lüönd mit der Lüönd Group AG als House of Brands weitere Gesellschaften auf – darunter eine aufstrebende Bioscience-Firma, die ein neues medizinisches Produkt zur Marktreife bringen soll (geplanter Launch: 2028/2029). Auch erste Internationalisierungspläne sind bereits in Arbeit.
Die studierte Betriebsökonomin (HSG St. Gallen) kombiniert Hands-on-Mentalität mit unternehmerischer Weitsicht – und wurde vom Wirtschaftsmagazin Bilanz bereits zum zweiten Mal in Folge als reichste Jungunternehmerin der Schweiz ausgezeichnet.
Neben Beauty2Go hat sie mit Brows & Brows eine spezialisiertes Atelier für Augenbrauenbehandlungen lanciert. Sie lebt in Zürich, liebt Wein, Weltreisen – und tankt Energie am liebsten beim Skifahren oder Tauchen.