SVC Mitgliederversammlung 2025
Rund 270 Mitglieder fanden sich am 18. September 2025 zur jährlichen Mitgliederversammlung im Hotel Bellevue Palace in Bern ein. Lukas Bigler nimmt als neuer Vertreter des SVC Gold Partners Swisscom Einsitz in den Vorstand. Christophe Nicolet ist Geschäftsführer der PX Précinox SA und wird auch die Interessen der französischsprachigen Schweiz im Gremium einbringen. Per 1. Oktober 2025 übernimmt Franziska Bürki die Geschäftsführung. Nach rund 20 Jahren Berufserfahrung im wirtschaftspolitischen Umfeld freut sich die 46-jährige Betriebswirtin auf die Aufgabe im KMU-Bereich. «Die Schweizer Unternehmen leisten grossartiges. Gemeinsam mit dem Team und der Unterstützung unserer Partner wollen wir die Exzellenz der KMU allen aufzeigen. Es ehrt mich, dass ich mich künftig persönlich für unsere KMU einsetzen darf.», stellte sich Franziska Bürki den Mitgliedern vor. Die Versammlung hat die beiden zurücktretenden Vorstandsmitglieder Urs Lehner und Michael Willimann mit Dank für ihr grosses Engagement gebührend verabschiedet. Mit einer Laudatio hat SVC Präsident Hans Baumgartner den abtretenden Geschäftsführer Michael Fahrni für sein langjähriges Wirken verdankt.
Mit Stolz kündete Hans Baumgartner das bevorstehende 25. Jubiläumsjahr und die Neuerungen rund um die Verleihung des Prix SVC an. 2026 wird zum ersten Mal der Prix SVC Aargau Solothurn durchgeführt. Er freut sich auf eine Neupositionierung des SVC mit neuem Schwung.
SVC Mitgliederversammlung 2025 - Replay | KMUStory mit Alexandra Lüönd

Steckbrief Alexandra Lüönd
Alexandra Lüönd (geb. 28. März 1987 in Männedorf, Kanton Schwyz) ist Mitgründerin und Verwaltungsratspräsidentin von Beauty2Go – dem führenden Anbieter für ästhetische Schönheitsbehandlungen in der Schweiz. Gemeinsam mit ihrem Bruder Patrick Lüönd gründete sie das Unternehmen 2017 mit dem Ziel, hochwertige und erschwingliche Beauty-Angebote einem breiten Publikum zugänglich zu machen – ganz ohne Stigma. Unter ihrer Leitung wuchs Beauty2Go von einer kleinen Praxis zu einer Klinikgruppe mit acht Standorten in allen Sprachregionen der Schweiz. Bis Anfang 2025 wurden dort über 50'000 Patientinnen und Patienten behandelt.
2025/2026 realisiert die Unternehmerin das erste state-of-the-art Operationszentrum der Gruppe – als Erweiterung zur nicht-invasiven Ästhetik und mit Fokus auf plastische Chirurgie. Ziel ist es, Beauty2Go mit diesem strategischen Cross-Selling-Angebot langfristig zum Marktführer in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Parallel dazu baut Alexandra Lüönd mit der Lüönd Group AG als House of Brands weitere Gesellschaften auf – darunter eine aufstrebende Bioscience-Firma, die ein neues medizinisches Produkt zur Marktreife bringen soll (geplanter Launch: 2028/2029). Auch erste Internationalisierungspläne sind bereits in Arbeit.
Die studierte Betriebsökonomin (HSG St. Gallen) kombiniert Hands-on-Mentalität mit unternehmerischer Weitsicht – und wurde vom Wirtschaftsmagazin Bilanz bereits zum zweiten Mal in Folge als reichste Jungunternehmerin der Schweiz ausgezeichnet.
Neben Beauty2Go hat sie mit Brows & Brows eine spezialisiertes Atelier für Augenbrauenbehandlungen lanciert. Sie lebt in Zürich, liebt Wein, Weltreisen – und tankt Energie am liebsten beim Skifahren oder Tauchen.