Die Hawa Sliding Solutions AG hat allen Grund zu feiern: Nach schweren Zeiten wird nicht nur auf ein Jubiläum, sondern auch auf den Sieg am Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich angestossen.
Auch bei einem Vorzeigeunternehmen wie der Hawa Sliding Solutions AG läuft nicht immer alles reibungslos. 2023 wurde das Unternehmen, das seit 60 Jahren moderne Schiebelösungen für Türen, Trennwände, Möbel und Fassaden herstellt, Opfer einer Cyberattacke. «Sie kam plötzlich, setzte gut eingespielte Prozesse ausser Gefecht, verunsicherte die Mitarbeitenden und beeinträchtigte die Beziehung zu den Marktpartnern», erinnert sich Hawa-CEO Ezequiel Di Claudio. Doch dank dem Hawa-Teamspirit ging das Unternehmen gestärkt aus dieser Krise hervor.
Am Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich lief es dann wieder wie geschmiert: Hawa erhielt am 26. November 2024 im Kongresshaus Zürich vor rund 1100 Gästen die begehrte Auszeichnung. «Was haben wir für Jahre hinter uns!», begann Ezequiel Di Claudio seine Dankesrede. «Wir mussten etliche Herausforderungen bewältigen. Doch wir haben sie mit Bravour gemeistert. Ich danke jedem Einzelnen von euch», wandte er sich an seine Mitarbeitenden. Die Firma überzeugt mit ihren Schiebelösungen, die sie an ihren Standorten in Mettmenstetten und Sirnach produziert, nicht nur Kundinnen und Kunden in über 80 Ländern. Auch die Expertenjury zeigte sich begeistert. «Die Schiebetüren von Hawa Sliding Solutions AG sind weit mehr als nur praktische Bauelemente. Sie machen ganze Raumteile unsichtbar, verwandeln sie in Designelemente und verbinden Funktionalität mit Ästhetik auf höchstem Niveau», schwärmte Jurypräsident Christopher Blaufelder in seiner Laudatio. Das Unternehmen feierte den Sieg schliesslich gleichzeitig mit seinem 60-Jahr-Jubiläum im Zürcher Club «Aura», wo die Hawa-Mitarbeitenden aus allen weltweiten Niederlassungen und Vertriebsstellen zusammentrafen.
