Hall of Fame
DT Swiss
Prix SVC Espace Mittelland 2003Die DT Swiss AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das hochwertige Fahrradkomponenten entwickelt, produziert und vermarktet.

Intersema Sensoric SA (exisitiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2003Hersteller von digitalen Drucksensormodulen.

Precimed SA (existiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2003Der US-Konzern Greatbatch hat die Schweizer Medizinaltechnikfirma Precimed aufgekauft.

Ikepod
Prix SVC Espace Mittelland 2003Ikepod hat schon immer eine Geschichte unglaublicher Kreativität vorzuweisen. Er war als der von der Uhrenindustrie unabhängige Rebell bekannt, die er wagte, den Status quo in Frage zu stellen und Trends im Uhrendesign zu inspirieren.

Innenausbau Mäder AG (existiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2003Herstellung von Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen und Ausbauelementen aus Holz, Innenausbau, Bauschreinerei.

Abacus Research AG
Prix Ostschweiz 2004Seit über 30 Jahren ist es unser Ziel, den administrativen Aufwand von Schweizer Unternehmen zu reduzieren. Unsere Software unterstützt Ihre Geschäftsprozesse optimal. Zudem erhalten Sie die für Ihre Entscheidungen wichtigen Informationen in Echtzeit.

Hotel Hof Weissbad
Prix Ostschweiz 2004185 Mitarbeitende setzen sich 365 Tage im Jahr für das Wohl der Gäste ein. Jeder dieser Mitarbeitenden ist auch gleichzeitig ein Gastgeber.

Fela Management AG
Prix Ostschweiz 2004Spezialist für Telematiklösungen und Anwendungen im mobilen Bereich - für Bahn, Bus, Güterverkehr und viele Spezialanwendungen.

Romer’s Hausbäckerei AG
Prix Ostschweiz 2004Leidenschaft, Bäckerstolz und Innovationsgeist prägen von jeher die 1974 gegründete Romer’s Hausbäckerei AG.

Strellson AG
Prix Ostschweiz 2004Die Strellson Herrenmode − von lässigen Sweatshirts über puristische Anzüge bis hin zu urbanen Accessoires

Christian Eschler AG
Prix Ostschweiz 2004Ganz im Sinne von John Keynes hat sich die Christian Eschler Europe AG mit Sitz im Appenzellischen Bühler und unter der Leitung von Peter Eschler das Angebot aus Handel und Dienstleistungen im Bereich der textilen Wertschöpfungskette den aktuellen Marktbedürfnissen angepasst.

Sphinx Werkzeuge AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004Wir versprechen nicht nur maximale Qualität, wir gewährleisten sie auch – mit strengen Kontrollen, vollständiger Rückverfolgbarkeit und unabhängiger Zertifizierung. Wir produzieren seit 1994 Präzisionswerkzeuge für die zerspanende Fertigung – und setzen dabei konsequent auf den Werkplatz Schweiz.

PB Baumann GmbH
Prix SVC Espace Mittelland 2004PB Swiss Tools steht für Werkzeuge von unerreichter Präzision und Langlebigkeit. Nicht umsonst wählen Spezialisten in über 70 Ländern PB Swiss Tools, wenn ihre Arbeit höchsten Qualitätsansprüchen genügen muss.

FISCHER Spindle Group AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004Technologie ist unsere Passion. Über 20% unserer Mitarbeiter arbeiten täglich in der Entwicklung neuer Produkte mit höchstem Kundennutzen.

BEB Industrie-Elektronik AG (existiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2004Experte für Industrie-Elektronik.

Alupak AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004Alupak ist ein führender Hersteller von tiefgezogenen Aluminiumverpackungen und arbeitet in langfristigen und vertrauensvollen Partnerschaften für und mit Kunden.

Formatest AG (CCS Holding AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004GPV gehört zu den Top-10 der größten europäischen EMS-Anbieter. Unser oberstes Ziel ist es, dazu beizutragen, dass unsere Kunden mehr erreichen – deshalb unterstützen wir sie mit unseren hauseigenen Angeboten im Bereich Produktdesign und -engineering, Teststrategie und -entwicklung, Mechanik und Kabelkonfektionierung.

Trüb AG
Prix Nordschweiz 2005Für diejenigen, die die digitalen Interaktionen von morgen gestalten, bieten wir die digitale Sicherheit, die die vertrauenswürdigen Verbindungen von heute ermöglicht.

Felco SA
Prix SVC Suisse romande 2005Depuis les débuts, FELCO a cherché à maîtriser de bout en bout ses processus industriels et le savoir-faire technologique requis pour concevoir et fabriquer l'ensemble de ses produits. Cette volonté a permis non seulement d'intégrer les progrès de la technologie dans les différentes étapes de la production mais de faire fructifier de manière optimale l'expérience accumulée en 70 ans d'existence des ateliers. La maîtrise complète de la chaîne de production est garante de la qualité constante des produits; la maîtrise des capacités de production assure une continuité sans faille dans les livraisons à la clientèle.

Jaquet AG
Prix Nordschweiz 2005Die JAQUET Technology Group AG ist ein global aufgestelltes Unternehmen mit eigener Entwicklung und Fertigung, dessen Schwerpunkt auf Drehzahlsensoren und vollständigen Systemlösungen für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen liegt. Seine Hauptabsatzmärkte sind die Automobilbranche, die Energieerzeugung, Schienenwege, Schifffahrt, mobile Hydrauliken und Maschinenbau/Industriemaschinen. JAQUET ist in Basel (Schweiz) beheimatet und besitzt Niederlassungen in China (Taicang Speed & Spin Sensors) und in den USA (Jaquet North America).

Debiopharm SA
Prix SVC Suisse romande 2005Debiopharm est une société biopharmaceutique indépendante basée en Suisse qui s'engage en permanence à améliorer les résultats et la qualité de vie des patients en oncologie et dans les infections bactériennes. Nos principales activités comprennent le développement de médicaments, la fabrication de médicaments et les investissements dans les soins de santé numériques.

Regent Beleuchtungskörper AG
Prix Nordschweiz 2005Die Regent Beleuchtungskörper AG mit Sitz in Basel beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in sechs Ländern, ist Marktführer in der Schweiz und einer der führenden Leuchtenhersteller in Europa. Über Distributionspartner werden unsere Produkte international in 35 Ländern vertrieben.

BG Ingénieurs Conseils SA
Prix SVC Suisse romande 2005Associé à des projets dans de nombreux pays, avec des filiales en Suisse, en France, en Algérie, Portugal et en Italie le groupe BG, fondé en Suisse en 1954, est une société d'ingénieurs-conseils active dans les domaines des infrastructures, de l'environnement, du bâtiment et de l'énergie.

Oris SA
Prix Nordschweiz 2005Seit über 100 Jahren stellt Oris in der Schweiz Uhren her. Unsere Uhren funktionieren ausschliesslich mechanisch und werden durch ihr eigenständiges Design und einen roten Rotor charakterisiert, der als Symbol für High-Mech von Oris steht. Oris Uhren sind so beliebt, dass selbst Prominente aus dem Formel 1-Zirkus, aus der Taucher-, Jazz- und Flieger-Szene unsere einzigartigen Zeitmesser tragen und unterstützen.

Similasan AG
Prix Nordschweiz 2005Similasan AG entwickelt und produziert homöopathische Arzneimittel. Das Unternehmen mit Sitz in Jonen, Kanton Aargau, beschäftigt in der Schweiz ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit ca. 130.

Genedata AG
Prix Nordschweiz 2005Genedata wandelt Daten mit innovativen Softwarelösungen, die gross angelegte, experimentelle Prozesse in der biowissenschaftlichen Forschung unterstützen, in Intelligenz um.

Visiowave Sàrl - GE Security (n'existe plus)
Prix SVC Suisse romande 2005Informatique, Surveillance, Vidéo.

Acqiris
Prix SVC Suisse romande 2005Acqiris développe des produits d'acquisition de signaux de haute qualité et à grande vitesse qui apportent une excellence technique à votre application unique. Nous vous soutenons dans les premières phases de développement du système et tout au long du cycle de vie de votre produit. Acqiris a été fondée en 1998, a rejoint Agilent en 2006 et a continué à servir de portefeuille de mesures électroniques de Keysight Technologies (2014).

Visilab SA
Prix SVC Suisse romande 2005Le premier magasin Visilab a ouvert ses portes à Genève en 1988, son succès fut immédiat. Depuis, l’entreprise n’a cessé d’étendre son activité sur l’ensemble de la Suisse romande et alémanique. Avec l’acquisition de l’enseigne Kochoptik, McOptic et la création de la marque +Vision et ses 6 points de vente à ce jour en Suisse romande, le groupe Visilab compte aujourd’hui 167 magasins.

Spirig HealthCare AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005Die Spirig HealhCare AG ist eine Tochterfirma der deutschen STADA Arzneimittel AG und vertreibt hochwertige Generika und Marken wie zum Beispiel Bexin, Nasensalbe Rüedi und Nasenspray Neo.

Güdel AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005"Work in FlowMotion" - mit intelligenten Technologien für Bewegung bringt Güdel den Flow in die industrielle Automatisierung.

Comet Group
Prix SVC Espace Mittelland 2005Bei der Comet Group entwickeln wir die Kerntechnologien Röntgen, Hochfrequenz und ebeam. Hier produzieren wir Schlüsselkomponenten für die zerstörungsfreie Materialprüfung, die Herstellung von Speicherchips und die Behandlung von Oberflächen.

Lanz-Anliker AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005Von der Sattlerei zum innovativen, international tätigen Industrieunternehmen für die Verarbeitung von technischen Textilien – das ist die Lanz-Anliker AG.

M. Schaerer AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005Kaffeekompetenz meint: Genuss auf höchstem Niveau. Jederzeit.

Delec AG (neu Bechtle)
Prix SVC Espace Mittelland 2005DELEC war ein erfolgreicher Systemintegrator in der deutschen Schweiz mit über 220 Mitarbeitern, er wurde im 2005 an die Bechtle AG verkauft.

Kistler Gruppe
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Kistler ist Weltmarktführer für dynamische Messtechnik zur Erfassung von Druck, Kraft, Drehmoment und Beschleunigung. Spitzentechnologien bilden die Basis der modularen Lösungen von Kistler.

GF Precicast SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006GF Casting Solutions è uno dei principali fornitori di soluzioni di componenti leggeri nei segmenti della mobilità e dell'energia. In qualità di azienda orientata al futuro, fungiamo da forza trainante per le innovazioni nel settore della fusione e della produzione additiva e vogliamo contribuire a plasmare lo sviluppo della mobilità sostenibile.

Preci-Dip Durtal SA
Prix SVC Suisse romande 2006Les outils de précision et les machines d'assemblage par contact sont développés, conçus et produits par les experts de PRECI-DIP. Notre processus de fabrication est entièrement intégré à une structure de production verticale. De la matière première au produit fini, chaque étape est sous le contrôle de PRECI-DIP.

Avaloq Evolution AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Bei Avaloq unterstützen wir das globale Vermögensmanagement auf dem Weg zur digitalen Effizienz. Aber das hat uns nicht davon abgehalten, nach mehr zu streben. Unser Ziel ist es heute noch größer als je zuvor, durchgängige digitale Lösungen bereitzustellen, die den Kunden ein Maß an Flexibilität und Reaktionsfähigkeit bieten, das den Weg für einen noch effizienteren Betrieb ebnet.

Termogamma SA (non esiste più)
Prix SVC Svizzera italiana 2006Fabbricazione di pompe di calore.

Rüeger SA
Prix SVC Suisse romande 2006Les mesures de la pression et de la température sont souvent complémentaires. Notre expertise dans le développement et la fabrication de thermomètres industriels nous a permis de concevoir et de produire des manomètres de haute précision.

Wey Group
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Finanzdienstleistungen sind eine stark regulierte Branche in welcher die Stabilität der Infrastruktur und die Datensicherheit eine entscheidende Rolle spielen.

Trasfor SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006Oltre 45 anni di esperienza nella ricerca, progettazione e produzione di trasformatori e reattori hanno fatto di Trasfor SA un leader internazionale del settore e un'importante azienda del tessuto industriale del Canton Ticino in Svizzera.

Rouvinez Vins SA
Prix SVC Suisse romande 2006En presque 60 ans et trois générations, la Famille Rouvinez est devenue le plus grand propriétaire de vignobles en Valais. Outre les vins des Domaines Rouvinez, la Famille offre aux amateurs les crus de ses Maisons Bonvin 1858, Imesch et Caves Orsat.

Büchi Glas Uster AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Büchi ist ein weltweit führender Hersteller von Reaktorsystemen, Pilotanlagen und damit verbundenen Dienstleistungen im Bereich anspruchsvoller Prozessanforderungen in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Druckbeständigkeit, regulatorische, betriebliche und andere prozessbezogene Anforderungen.

Derendinger Gruppe
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Das Familienunternehmen Derendinger wurde 1930 in Zürich gegründet und ist einer der bedeutendsten freien Anbieter von Autoersatzteilen in der Schweiz.

Acutronic Switzerland Ltd
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Acutronic hat eine stolze Geschichte darin, Technologien und Teams aufzubauen und in diese zu investieren, die für die Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs-, Robotik- und Transportbranche von entscheidender Bedeutung sind.

IBSA SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006L’attuale management ne ha acquisito la proprietà nel 1985 e da allora ha ridefinito notevolmente gli asset aziendali. Oggi il Gruppo sviluppa e produce prodotti per una vasta gamma di aree terapeutiche e possiede 65 brevetti esclusivi, mentre molti altri prodotti e brevetti sono in espansione.

Nemerix SA (non esiste più)
Prix SVC Svizzera italiana 2006Lo sviluppo e la commercializzazione di prodotti e componenti di carattere tecnologico.

Tenconi SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006l reparto costruzioni in acciaio è concepito ed attrezzato per la realizzazione di pali tubolari e tralicci per linee elettriche ad alta tensione, così come strutture portanti del genio civile e dime di lavorazione per saldatura e montaggio di strutture metalliche.

Fischer Connectors SA
Prix SVC Suisse romande 2006Les collaborateurs de Fischer Connectors réimaginent la connectivité depuis plus de 60 ans. Chaque jour, plus de 500 employés dans 10 pays s’attachent à créer des solutions de connectivité innovantes pour aider les ingénieurs concepteurs du monde entier à transformer leurs idées ambitieuses en succès.

Similor Kugler SA
Prix SVC Suisse romande 2006L’eau, source d’inspiration depuis 1854 – l’élément Eau nous inspire depuis 160 ans pour innover encore et toujours.

Affolter Group
Prix SVC Suisse romande 2006Le Groupe AFFOLTER est actif dans la fabrication de rouages horlogers et dans le développement, la production et la commercialisation de machines à tailler.

Maxon Motor AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Bei maxon entwickeln und bauen wir elektrische Antriebe, die echte Leistung bieten. Unsere Gleichstrommotoren sind weltweit führend in der Branche.

Galliker Transport AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Seit der Gründung 1918 - über drei Generationen hinweg – haben wir unser Unternehmen gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden kontinuierlich aufgebaut und weiterentwickelt. In den vergangenen Jahrzehnten wurde aus der kleinen „Fuhrhalterei“ in Hofstatt ein international tätiges Logistikunternehmen mit 21 Filialen in 5 Ländern. Trotz des Wachstums und der zunehmenden Internationalität halten wir bis heute an drei wichtigen Grundwerten fest.

RIWAG Türen
Prix SVC Zentralschweiz 2006Unsere Arbeit wird bestimmt durch hohe Motivation, Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft. Wir sind bestrebt, unsere fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz sowie das Wissen um Umweltzusammenhänge laufend zu verbessern. Eine hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen hilft uns, überdurchschnittliche Resultate zu erreichen. Die Basis dazu bildet gegenseitiges Vertrauen und Anerkennung. Jede/r unserer Mitarbeiter/innen übernimmt seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und unseren Kunden.

Essemtec AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Die Tier- und Pflanzenwelt zeigt uns immer wieder, mit welch atemberaubender Anpassungsfähigkeit die Natur sich auf verschiedenste Anforderungen der Umwelt einstellen kann. Das inspiriert uns! Die Essemtec AG ist ein Unternehmen mit Entwicklungs- und Produktionsstandort in der Schweiz. Das Produktportfolio umfasst Produktionsequipment für die Elektronikfertigung und mehr. Unsere Hightech Lösungen lassen sich unkompliziert und schnell an unterschiedlichste Rahmenbedingungen anpassen und können so Kundenanforderungen aus den verschiedensten Bereichen erfüllen.

Andermatt Biocontrol AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Andermatt Biocontrol verfolgt das Ziel, ein möglichst vollständiges Sortiment an allen weltweit verfügbaren, wirksamen biologischen Pflanzenschutzlösungen anbieten zu können. Dank der exzellenten internationalen Kontakte ist es uns gelungen, für Sie das weltweit grösste Sortiment zusammen zu stellen. Darunter hat es Produkte, welche für Nischen im Bioanbau wichtig sind. Erfreulich ist aber die Entwicklung der letzten Jahre, dass biologische Lösungen feste Bestandteile im konventionellen Anbau geworden sind.

Emil Gisler AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Wir setzen im Bereich der Aufbereitungssysteme weltweit Massstäbe. Unsere Ingenieure bestimmen die Weiterentwicklungen von Komponenten und Maschinentypen entscheidend. Seit über 40 Jahren setzen wir technische Innovationen laufend und in kürzester Zeit in unseren Maschinen und Konzepten um.

Scott Sports SA
Prix SVC Espace Mittelland 2006SCOTT Sports SA ist ein internationaler Sportartikelhersteller. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten weltweit Produkte für den Radsport, Wintersport, Motorsport und Laufsport.

Blaser Swisslube AG
Prix SVC Espace Mittelland 2006Blaser Swisslube - das flüssige Werkzeug

Togewa Holding AG
Prix SVC Espace Mittelland 2006Die Togewa Holding AG gehört heute zur Comfone AG.

Fraisa SA
Prix SVC Espace Mittelland 2006FRAISA produziert Zerspanungswerkzeuge zur Metallbearbeitung für den Weltmarkt.

Grandhotel Giessbach
Prix SVC Espace Mittelland 2006Sobald Sie das Grandhotel Giessbach betreten, finden Sie sich in einer Welt einzigartiger Pracht und eleganter Kultiviertheit wieder. Sie verkörpert die Romantik und den Charme vergangener, ruhmvoller Zeiten.

Biwi SA
Prix SVC Espace Mittelland 2006Biwi SA hat sich auf das Hochpräzisionsgießen von Elastomeren und Kunststoffen spezialisiert.

Telsonic AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Die Schweizer Telsonic Gruppe ist seit 1966 mit industriellen Ultraschall-Lösungen in Europa, Amerika und Asien vertreten. Ständige Innovationen tragen dazu bei, dass sich Telsonic in vielen Anwendungen einen Vorsprung erarbeitet hat der Kunden Mehrwert bietet.

Swisstulle AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Erfahrungen aus mehr als 100 Jahren haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: einer der kontinentalen Marktführer im traditionellen echten Bobinet-Tüll und technischen Gewirken.

Plaston AG
Prix SVC Ostschweiz 2006PLASTON produziert jedes Jahr mehr als vier Millionen Kunststoff-Koffer und verarbeitet dazu täglich rund 40 Tonnen Kunststoff-Granulat. Wer seine Produkte schützen und zugleich seine Marke stärken will, wählt einen Industrie-Koffer von PLASTON. Das Unternehmen stellt auch Kunststoff-Sichtteile für Geräte- und Maschinengehäuse her und montiert die Elemente zu Baugruppen und verkaufsfertigen Produkten. Der Service von PLASTON erstreckt sich über den gesamten Wertschöpfungszyklus der Kunststoff-Produkte.

Zur Rose AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Zur Rose wurde 1993 vom jetzigen CEO Walter Oberhänsli und Ärzten als Grossistin für selbstdispensierende Ostschweizer Ärztinnen und Ärzte gegründet. Der Firmenname leitet sich vom Haus zur Rose in Steckborn ab, in welchem sich nach wie vor eine Ladenapotheke befindet.

Morga AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Unser Bekenntnis zu gesunder, natürlicher Ernährung brachte Erfolg. Die Firma konnte über die letzten drei Generationen stetig wachsen und die Sortimente erweitern.

Mosterei Möhl AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Die Familie Möhl hat Saft im Blut. Seit 125 Jahren und in fünfter Generation sind wir Safthandwerker – bodenständig, ehrlich, direkt und immer offen für Neues. Eigenständigkeit und Charakterstärke sind unsere Markenzeichen. Möhl – das ist mehr als Apfelsaft und Apfelwein. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region, für unsere Partner und arbeiten nachhaltig.

Haeusler AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Vom Ingenieruswesen über das Projektmanagement und den Vertrieb bis hin zum Kundensupport: Der Unternehmenserfolg der HAEUSLER AG ist essentiell abhängig vom Wissen, den Fähigkeiten und der Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter. Ein besonderes Augenmerk unserer Unternehmensphilosophie liegt daher auf der Förderung persönlicher und fachlicher Kompetenzen der Belegschaft.

AF-Colenco AG
Prix SVC Nordschweiz 2006AFRY ist ein national und international tätiges Unternehmen in den Bereichen Engineering, Design und Beratung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Fortschritte in der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung zu erzielen.

S. Karger AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Als Verlag widmen wir uns den Informationsbedürfnissen der wissenschaftlichen Gemeinschaft, der Kliniker und der Patienten.

Pfiffner Messwandler AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Langjährige Erfahrung, ein umfassendes Know-how, internationale Marktpräsenz und der Wille zur permanenten Weiterentwicklung unserer Produkte machen uns zu einem leistungsfähigen und lösungsorientierten Partner.

Sotax AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Unsere Kernkompetenzen bestimmen unsere Identität. Sie können nicht einfach nachgeahmt werden und gelten aus Kundensicht als Alleinstellungsmerkmale.

De Sede AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Mit unseren einzigartigen Lederprodukten berühren wir alle Sinne der Menschen weltweit und zaubern ihnen so ein Lächeln aufs Gesicht. Dafür tragen all unsere Meister ihres Handwerks in unserer Manufaktur in Klingnau Verantwortung.

Assos of Switzerland SA
Prix SVC Svizzera italiana 2007Prima rivoluzione del comfort. Primo telaio in fibra di carbonio. Primo tubo a goccia. Primo manubrio aerodinamico a corna di bue. Primi pantaloncini da ciclismo in lycra. Prima rivoluzione del comfort che ha reso obsoleti nel giro di una sola notte i pantaloncini in lana/acrilico cotone

Tally Weijl Trading AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Und wir glauben, dass die noch Welt aufregender ist, wenn Frauen den Mut haben, den Weg zu gehen, den sie wollen. Deshalb kreieren wir Outfits für sie, um sie auf diesem Weg zu unterstützen. Wir ermutigen Frauen. Wir inspirieren sie. Wir sind eine Marke FÜR Frauen und das seit Tag 1, als unsere Gründerin Tally in einer kleinen Garage in der Schweiz damit begann, ihre ersten Designs zu erarbeiten.

Newave
Prix SVC Svizzera italiana 2007Newave ha sviluppato e prodotto sistemi UPS tecnologicamente avanzati per apparecchiature e sistemi elettronici critici. L'azienda era leader nella fornitura di soluzioni integrate per sistemi UPS, coprendo l'intera gamma di servizi di progettazione, produzione, distribuzione e post-vendita.
Newave è stata fondata nel 1993. Le attività principali si sono svolte a Quartino, nella regione svizzera del Ticino. Newave ha introdotto la tecnologia UPS modulare e senza trasformatore nel mercato degli UPS. Queste sono le principali tendenze architettoniche nel mercato degli UPS oggi.

Skan AG
Prix SVC Nordschweiz 20071968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Bau von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.

Albergo Losone
Prix SVC Svizzera italiana 2007Il nostro albergo è dedicato ad un ospite speciale: la famiglia. Una famiglia formata da più generazioni. Come albergatore ho una missione speciale,
quella di accogliere le tre generazioni di figli, genitori e nonni e che queste riescano a fare le vacanze insieme. L'esperienza all' Albergo Losone sarà così un bel ricordo da tramandare.
Wiederkehr Recycling AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Die Wiederkehr Gruppe hat ihre Wurzeln in der von Xaver Wiederkehr 1959 in Wohlen gegründeten Firma für Autoverwertung und Alteisenhandel. Aus der damaligen Xaver Wiederkehr Recycling AG ist ein Unternehmen hervorgegangen, das mit seinem Hauptsitz in Waltenschwil sowohl im Mittelland als auch mit einer Firma in der Ostschweiz, sowie mit zwei Firmen in Deutschland präsent ist.

Datamars SA
Prix SVC Svizzera italiana 2007Nel nostro cuore, siamo un'azienda tecnologica. Con un'orgogliosa storia nell'identificazione degli asset, abbiamo attentamente ampliato le nostre capacità e la nostra offerta di prodotti per costruire su questa forza e aiutare i nostri clienti a realizzare un valore maggiore.

LATI Federazione Ticinese Produttori di Latte
Prix SVC Svizzera italiana 2007La Federazione Ticinese dei Produttori di Latte festeggia quest’anno un prestigioso e storico traguardo: il Centenario della sua fondazione. Era il lontano 17 dicembre 1916, in pieno conflitto bellico, quando 33 soci fondatori si riunirono a Bellinzona per creare una società fra i produttori di latte.

Casram SA
Prix SVC Svizzera italiana 2007CASRAM produce componenti di alta precisione in metalli non ferrosi, acciaio, acciaio inossidabile, alluminio, ottone, titanio, rame, fusione e varie leghe speciali. Oltre alla fresatura e tornitura a 5 assi secondo il disegno del cliente, offriamo rettifica, elettroerosione a tuffo e a filo, trattamenti termici, rivestimenti galvanici e trattamenti superficiali, come la passivazione, l'elettrolucidatura e la neutralizzazione.

Nanosurf AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Nanosurf wurde als kundenorientiertes Unternehmen gegründet und diese Tradition setzt sich bis heute fort. Falls ein Standardinstrument Ihre Anforderungen nicht optimal erfüllt, ist unser Team in der Lage und bereit, ein auf Sie zugeschnittenes System zu entwickeln. Solche maßgeschneiderten Individualisierungen sind üblicherweise für Proben erforderlich, die nicht planar, groß oder schwer sind - ein Bereich, in dem unser Team über beispiellose Erfahrungen verfügt. Nanosurf ist das einzige AFM-Unternehmen, das Ihnen dieses Maß an Flexibilität und Anpassbarkeit bietet.

Bron Elektronik AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Unser Ziel ist es, State-of-the-Art-Produkte herzustellen, die in einem einheitlichen und modernen Design mit den technologischen Innovationen von broncolor untergebracht sind und einen unschlagbaren Qualitätsstandard garantieren. Dies erwarten Sie auch bei Ihrer täglichen Arbeit im Atelier oder vor Ort von uns.

Mammut Sports Group AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Die Mammut Sports Group AG ist in rund 40 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende.

Hoffmann Neopac AG
Prix SVC Espace Mittelland 2007Hoffmann Neopac ist ein weltweit agierendes Schweizer Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition. Als führender Anbieter von Verpackungen produzieren wir hochwertige Tuben aus Polyfoil®, Polyethylen und COEX für Pharma, Kosmetik und Dental – sowie dekorative Dosen aus Metall für Tabak, Süsswaren, Food und Non-Food.

Schumacher AG
Prix SVC Espace Mittelland 2007Wir sind das führende schweizerische Industrie-, Kunsthandwerk- und Dienstleistungsunternehmen für buchbinderische Weiterverarbeitung.

Hector Egger Holzbau AG
Prix SVC Espace Mittelland 2007Wir sind Zimmerleute mit Leib und Seele und wir machen Hightech Holzbau mit Kopf und Verstand.

Molkerei Gstaad
Prix SVC Espace Mittelland 2007Natürlichkeit in der Verarbeitung der Alpenmilch und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Heimat im Berner Oberland verleihen den Produkten der Molkerei Gstaad die Einzigartigkeit, die nur aus einer gelungenen Verbindung von Mensch, Tier und Natur entstehen kann.

Kern AG
Prix SVC Espace Mittelland 2007Kuvertieren, verpacken, empfangen. Kern bietet Produkte und Lösungen von der ersten bis zur letzten Meile: Kuvertiersysteme, Verpackungsanlagen, Smart Terminals.

Mathys AG Bettlach
Prix SVC Espace Mittelland 2007Die Mathys AG Bettlach entwickelt, produziert und vertreibt Implantate für künstlichen Gelenkersatz in den Bereichen Hüfte, Knie und Schulter sowie Biomaterialien für die chirurgische Behandlung von Knochendefekten.

Max Felchlin AG
Prix SVC Zentralschweiz 2008Seit mehr als einem Jahrhundert ist Felchlin eines der führenden Unternehmen in der Herstellung von edelster Schweizer Schokolade und Halbfabrikaten.

Varioprint AG
Prix SVC Ostschweiz 2008Das VARIOPRINT Leitbild ist die gemeinsame Basis unserer MitarbeiterInnen und bildet das Fundament unserer Kultur. Wir produzieren Leiterplatten für elektronische Systemlösungen. Unsere Produkte sind hochwertig, verlässlich, preiswert und kundenspezifisch. Wir verstehen unsere Produkte als zukunftsorientierte und nach neuesten Erkenntnissen der Fertigungstechnologie hergestellte Trägerplatten, die den hohen technologischen Anforderungen unserer Kunden an die bestückte Baugruppe gerecht werden. Wir halten das Produktesegment bewusst breit, um unsere Stammkundschaft umfassend bedienen zu können. Wir begleiten unsere Kunden persönlich durch die Wertschöpfungs-Kette hinweg. Wir übernehmen das Handling gewisser Logistikstufen und bieten nach Bedarf zusätzliche Dienstleistungen zu ihrer Entlastung an.

Gasser Felstechnik AG
Prix SVC Zentralschweiz 2008Als marktführende Spezialunternehmung in der Felstechnik sorgen wir für die Sicherheit und Beständigkeit von Infrastruktur und Bauwerken. Wir sind Experten, wenn es am oder im Fels herausfordernd wird. Mit unserem breiten Know-how ermöglichen wir den Kunden wirtschaftliche Gesamtlösungen.

Mode Weber
Prix SVC Ostschweiz 2008Mode Weber ist das führende Ostschweizer Modehaus für Damen und Herrenmode. Das Familienunternehmen wurde 1919 von Ernst und Anna Weber gegründet und wird heute in der dritten Generation geführt. Es zählt sieben Mode Weber Filialen (Wattwil, Widnau, St. Margrethen, St. Gallen, Wil, Mels und Rorschach) sowie Markenshops von Marc O'Polo, Street One, Gerry Weber und Nile.
Wir sind sehr stark lokal verankert, haben eine hohe Beratungskompetenz und bieten internationale, eigens für die Schweiz interpretierte und sorgfältig zusammengestellte Fashion an.

Medela AG
Prix SVC Zentralschweiz 2008Wir existieren, um das Leben zu erleichtern und die Ergebnisse für Angehörige der Gesundheitsberufe und Patienten durch den innovativen Einsatz der medizinischen Vakuumtechnologie zu verbessern, dank kontinuierlicher Forschung, Innovation und der Bewertung der Kundenbedürfnisse.c

Samaplast AG
Prix SVC Ostschweiz 2008Wir stellen uns ihr. Wir, das ist das Team von Samaplast, einem kunststoffverarbeitenden Unternehmen mit Sitz in St. Margrethen in der Schweiz. Seit mehr als fünf Jahrzehnten in Familienbesitz legen wir grössten Wert auf Kompetenz, Präzision, Verlässlichkeit und Fairness. Diese Stärken entstehen durch den Einsatz jedes Einzelnen. Wir dürfen uns verlassen. Auf unsere Mitarbeitenden.

Aerolite Max Bucher AG
Prix SVC Zentralschweiz 2008AEROLITE wurde 1995 gegründet und zeigte schnell seine Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Innenausstattungen für Rettungshubschrauber, Ambulanzflugzeuge und Geschäftsflugzeuge.

Hunkeler AG Paper Processing
Prix SVC Zentralschweiz 2008Wie unterschiedlich die Anwendungen sich auch darstellen – sie alle benötigen Papier. Und wer Papier und Drucke weiterverarbeiten will, kennt unseren Namen.

Ruch Griesemer AG
Prix SVC Zentralschweiz 2008Ruch ist eine Mass-Schmiede und spezialisiert auf Konstruktionen aus Stahl, Metall und Glas. Um konstant höchste Qualität liefern zu können, muss das Produktionsumfeld stimmen. Deshalb bewahrt Ruch seine Boutique-Grösse, damit die Engineering-Kompetenz, das Produktions-Know-how und die langjährige Erfahrung optimal zusammenspielen.

Bioforce AG
Prix SVC Ostschweiz 2008Wir entwickeln und produzieren pflanzliche Arzneimittel (Phytopharmaka), Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel aus Frischpflanzen und vertreiben sie international. Wir bieten umfassende und fundierte Information zu Gesundheitsthemen an.
Unsere Kernkompetenzen sind der natürliche, umweltbewusste Anbau und die Verarbeitung von Frischpflanzen. Ökologischen Belangen schenken wir besondere Aufmerksamkeit. Die Qualität unserer Produkte und Gesundheits-Informationen überzeugt die Kunden und entspricht dem aktuellen Stand des Wissens.

Hatecke
Prix SVC Ostschweiz 2008Alle wollen sein Fleisch! Kein Wunder: Ludwig Hateckes Produkte sind eine Freude für den Gaumen und das Auge. Die Familie Hatecke hat sich in den vergangenen 110 Jahren ein Geschäft aufgebaut, das Fleisch-Produkte von höchster Qualität anbietet. Sein Grossvater erlernte das Metzgerhandwerk und machte sich in den 1920er-Jahren selbständig. «Ich erinnere mich noch gut, wie ich als kleiner Bub in die Metzg ging. Dort hatte es so Lebern an einem Haken. Ich habe eine genommen und dem Bäcker rüber gebracht – ich wollte die Leber gegen Backwaren tauschen», erzählt Ludwig Hatecke.

Inauen-Schätti AG
Prix SVC Ostschweiz 2008Die Inauen-Schätti AG ist Ihr Partner für Herausforderungen auf höchstem Niveau. Sie verbindet Technik und Engineering mit Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sowie Naturverbundenheit und dauerhafte Qualität zu einer perfekten Seilschaft für erfolgreiche Projekte.
Seit dem Gründungsjahr 1997 floriert das Familienunternehmen der Inauen's, das neben einer breiten und vielschichtigen Produktepalette auch ein umfassendes Dienstleistungsangebot bietet. Hauptsitz des international tätigen Unternehmens ist Schwanden/GL. Hier ist ein erstklassiges Team, zu dem Geschäftsleitung, Administration, Entwicklungs- und Engineering-Abteilungen sowie ein eigener Montage- und Fabrikationsbereich gehören, für Sie da. Zudem betreiben wir eine Zweigniederlassung in Stans (NW).

Cendres+Métaux SA
Prix SVC Espace Mittelland 2008Die CM ist ein Schweizer Traditionsunternehmen, das eigene sowie kundenspezifische Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Zahnmedizin und Medizintechnik entwickelt und produziert.

MDC Daetwyler AG
Prix SVC Espace Mittelland 2008Tauchen Sie ein in die spannende Vergangenheit der Firma Daetwyler. Was einst mit Flugzeugbau begann, ist heute ein weltweit tätiger Konzern in den drei Divisionen SwissTec (Weltmarktführer in der Herstellung von MDC Präzisionsrakel), Rotoflex (Farben und Lacke für Food, NonFood und Security) und Industries (Präzisionsmaschinenbau und Sonderprojekte nach Mass).

Meyer Burger AG
Prix SVC Espace Mittelland 2008Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen. Es ist spezialisiert auf innovative Systeme und Produktions-Equipment für die Photovoltaik- (Solar), Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie.

Sputnik Engineering AG (existiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2008Die Firma war unter der Marke SolarMax weltweit im Markt für Wechselrichter für Solarstrom-Anlagen tätig.

Fritschi AG Swiss Bindings
Prix SVC Espace Mittelland 2008Skitourenbindungen höchster Funktionalität und Qualität, die mit eigenständiger Technologie die hohen Ansprüche an Sicherheit, Funktionalität und Qualität erfüllen.

Reka Schweizer Reisekasse, Bern
Prix SVC Espace Mittelland 2008Die Schweizer Reisekasse Reka zählt als moderne Non-Profit-Organisation zu den bedeutendsten touristischen Unternehmen der Schweiz. Mit ihren Geschäftsfeldern Ferien und Geld – daher auch der Name Reisekasse – führt sie einen einzigartigen Betrieb, der sowohl im Wirtschafts- wie auch im Tourismusumfeld hohe Glaubwürdigkeit geniesst.

Symbios Orthopédie SA
Prix SVC Suisse romande 2008Au cours des 20 dernières années, Symbios a acquis une renommée internationale grâce à l'expérience des prothèses sur mesure.

Humard Automation SA
Prix SVC Suisse romande 2008Robotisation, systèmes de conditionnement, chaînes d’assemblage automatique, cadencements, presses hydrauliques de haute précision, HUMARD Automation SA vous accompagne sur le long terme dans l’amélioration des performances de production dans des secteurs aussi variés que l’horlogerie, la santé, l’aéronautique, l’automobile, la production d’énergie.

Pouly Tradition SA
Prix SVC Suisse romande 2008Le savoir-faire de nos artisans boulangers, leur façonnage à la main ainsi que la cuisson 100% feu de bois permettent de vous offrir des pains frais et de qualité qui vous régaleront chaque jour.

Tante Agathe
Prix SVC Suisse romande 2008La manufacture Suisse du biscuit. Depuis 1954, Tante Agathe accompagne tous nos instants de gourmandises.

CPAutomation SA
Prix SVC Suisse romande 2008CPAutomation développe, produit et fournit des solutions d’automation industrielles standard et clé en main.

DC Swiss SA
Prix SVC Suisse romande 2008DC SWISS SA dispose d'une haute compétence, d'une longue expérience dans le domaine de la technologie de coupe des filetages et d'une renommée internationale.

AutoForm Engineering GmbH
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009AutoForm wurde 1995 in Zürich gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich und schnell gewachsen. Heute ist AutoForm mit über 400 engagierten Mitarbeitern weltweit der führende Anbieter von Softwarelösungen für den Werkzeugbau und die Blechumformindustrie. Das Unternehmen hat den Markt mit seinen Innovationen zur schnellen und zuverlässigen Validierung der Design-, Konstruktions- und Fertigungsprozesse grundlegend revolutioniert.

HILTL AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Unser Leitbild: Gesunder Genuss - vegetarisch und vegan. Die Zutaten sind frisch, unsere Gerichte vielfältig und hausgemacht. Mit Innovation und Liebe zum Detail möchten wir uns konstant verbessern. Und last but not least: mit Humor – ganz wichtig!

Eberhard Holding AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Die Eberhard Unternehmungen: ein Name, der seit über 60 Jahren für Pionierleistungen im Tiefbau, Rückbau, Recycling und in der Altlastsanierung steht.

KA-TE PMO AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Die 1976 gegründete KA-TE PMO AG ist das weltweit erste Unternehmen, das ferngesteuerte Roboter für die Kanalsanierung hergestellt hat. Heute schätzen Sanierungspraktiker rund um den Globus das KA-TE Verfahren für höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Kuhn Rikon AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Unser Familienunternehmen ist weltweit aktiv und beschäftigt eine stetig wachsende Zahl an Mitarbeitenden. Wir investieren nicht nur in die Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte und Fertigungstechniken, sondern auch in unseren Produktionsstandort am Hauptsitz in Rikon.

Ernst Schweizer AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Die Ernst Schweizer AG ist ein führendes Metallbauunternehmen und bietet ein breites Sortiment von Produkten rund ums Bauen an. Seit Jahrzehnten handeln wir nach den Grundsätzen der nachhaltigen Unternehmensführung: für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden und die Umwelt.

Jakob Rope Systems
Prix SVC Espace Mittelland 2009Seit 1904 produziert Jakob Rope Systems Faserseile und Drahtseile höchster Qualität.

Gstaad Palace
Prix SVC Espace Mittelland 2009Luxushotel seit 1913.

3S Solar Plus AG
Prix SVC Espace Mittelland 2009Das Original Schweizer Solardach - Pionierin der Schweizer Photovoltaikindustrie.

Schwab-Guillod AG
Prix SVC Espace Mittelland 2009Ein wahrhaft „frischer“ Betrieb. Sechs Mal die Woche verarbeitet die Schwab-Guilloud AG rund 350 Tonnen Früchte und Gemüse pro Tag.

Stettler Sapphire AG
Prix SVC Espace Mittelland 2009Eines der weltweit grössten und wichtigsten Unternehmen in der Bearbeitung von synthetischem Saphir und anderen harten Materialien.

Ziemer Ophthalmic Systems AG
Prix SVC Espace Mittelland 2009Ausgestattet mit einem unübertroffenen Glauben an ständige Innovation und Technologie, die in unsere DNA eingraviert sind, fördern wir die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Augenheilkunde mit einem Schwerpunkt auf High-End-Laser- und Diagnosegeräten.

Medacta International SA
Prix SVC Svizzera italiana 2009Medacta è un'azienda ortopedica internazionale specializzata nella progettazione e produzione di ortopedici innovativi
prodotti e lo sviluppo di tecniche chirurgiche di accompagnamento.

New Celio Engineering SA
Prix SVC Svizzera italiana 2009Viscosità e specialista del controllo dell'inchiostro.

Enerproject SA
Prix SVC Svizzera italiana 2009Enerproject progetta, ingegnerizza e produce pacchetti per la compressione del gas basati su varie tecnologie, nonché stazioni di condizionamento del gas.

Trecor SA (in liquidazione)
Prix SVC Svizzera italiana 2009Produzione e lavori di rifinitura in metalli preziosi di articoli per il settore orologiaio e della gioielleria.

Fratelli Roda SA
Prix SVC Svizzera italiana 2009Siamo in grado di produrre imballaggi in cartone di tutti i tipi.

Officine Rigamonti
Prix SVC Svizzera italiana 2009Fornitore di soluzioni per tunnel.

Lamello AG
Prix SVC Nordschweiz 2009Verbinden mit Profil. Das ist das Motto von Lamello - Holzverbindungstechnik und Holzbearbeitung

Rofra Bau AG
Prix SVC Nordschweiz 2009Die Rofra Gruppe ist ein traditionsreiches Aescher Familienunternehmen der Baubranche.

Central Station AG
Prix SVC Nordschweiz 2009Sinn und Zweck des Unternehmens war und ist es, einen 4PL Brain Trust zu bilden, leistungsstarke Plattformen für Fourth Party Logistics zu installieren, neue Geschäftsmodelle für Supply Chain zu entwickeln sowie mit hybriden Netzwerkstrukturen Organisationsformen der Auftraggeber auszubalancieren.

Käsers Schloss AG
Prix SVC Nordschweiz 2009Wir bauen unsere Früchte, unser Gemüse und unseren Salat selbst an und haben uns dabei auch auf alte Sorten spezialisiert. Vielseitig, exzellent und überraschend sind zudem unsere bis zu fünfzig selbstgebrannten Schnäpse, der Tschin (Gin) und unser Whisky.

Delta Energy Solution AG (neu Powel AG)
Prix SVC Nordschweiz 2009Die Powel AG bezweckt die Entwicklung, den Verkauf und die Einführung von Standard-Software. Powel hilft Elektrizitätsunternehmen, das Netz auf sichere und effiziente Weise zu optimieren.

Härterei Gerster AG
Prix SVC Nordschweiz 2009Seit 1950 ist die Firma Gerster als Unternehmung im Bereich der Härterei- und Wärmebehandlungstechnik aktiv.

Oertli Instrumente AG
Prix SVC Ostschweiz 2010Oertli macht den Unterschied. Mit Operationsgeräten und Instrumenten in bestechender Qualität, die den Operationsprozess sicherer, einfacher und effizienter machen.

Blumer-Lehmann AG
Prix SVC Ostschweiz 2010Der Holzbau ist unsere Welt. Als führendes Schweizer Holzbauunternehmen bietet die Blumer-Lehmann AG umfassende Holzbaukompetenz.

Complementa Investment-Controlling AG
Prix SVC Ostschweiz 2010Complementa ist erfahrene und zuverlässige Partnerin institutioneller und grosser privater Investoren und unterstützt Anleger bei der Planung, Gestaltung und Überwachung des Finanzierungsprozesses.

NeoVac Gruppe
Prix SVC Ostschweiz 2010NeoVac AG – Ihr Spezialist für Behälterschutz und Anlagenbau sowie für Messung und Abrechnung von Energie und Wasser.

Dieci AG
Prix SVC Ostschweiz 20101990 in der Altstadt von Rapperswil als „dieci bar & pizza“ gegründet, hat sich das Unternehmen seitdem zu einem der grössten Gastrounternehmen und zum grössten Pizzakurier der Schweiz entwickelt.
Flumroc AG
Prix SVC Ostschweiz 2010Schweizer Steinwolle seit 1950. Bereits seit mehr als 60 Jahren produzieren wir hochwertige Dämmplatten für die Wärmedämmung, den Schall- und Brandschutz.

Geistlich Pharma AG
Prix SVC Zentralschweiz 2010Angefangen hat alles mit der Leim produzierenden Firma in Zürich. Vom Knochen- und Gewebespezialisten zum international gefragten Regenerations-Experten.

Arthur Weber AG
Prix SVC Zentralschweiz 2010Die Arthur Weber AG ist einer der führenden Anbieter von bautechnischen Produktsystemen, Werkzeuge und Eisenwaren.

Opacc Software AG
Prix SVC Zentralschweiz 2010Mit der Softwarefamilie OpaccOne® bietet Opacc langfristig tragende Lösungen für eine nachhaltige Businessautomation.

Enz Technik AG
Prix SVC Zentralschweiz 2010enz® wurde 1985 gegründet und ist führend in wasserangetriebenen Reinigungswerkzeugen bis 3'000 bar.

ABL AG Lichtwellenleitertechnik
Prix SVC Zentralschweiz 2010Individuelle Lösungen sind unsere Stärke. Was wir mit unseren Partnern vereinbaren, halten wir auch, denn Nachhaltigkeit ist unsere oberste Maxime.

ricardo.ch AG
Prix SVC Zentralschweiz 2010www.ricardo.ch – Hier spielt der Markt!

CSL Behring AG
Prix SVC Espace Mittelland 2010Vor über 100 Jahren wurde CSL gegründet, um mit modernen Technologien Leben zu retten.

Lantal Textiles AG
Prix SVC Espace Mittelland 2010Textilien und Dienstleistungen für Flugzeuge, Busse, Bahnen und Kreuzfahrtschiffe.

Biketec AG
Prix SVC Espace Mittelland 2010Wir produzieren keine Elektrovelos, wir produzieren glückliche Menschen.

RIWAX-CHEMIE AG
Prix SVC Espace Mittelland 2010Wir produzieren heute modernste Fahrzeugpflege für die Umwelt von Morgen.

Interlabor Belp AG
Prix SVC Espace Mittelland 2010Analytische Serviceleistung für Pharma, Lebensmittel, Medizintechnik und Umwelt, Auftragsforschung.

InoTex Bern AG
Prix SVC Espace Mittelland 2010Die InoTex Bern AG ist schweizweit eine der grössten Anbieterinnen von Dienstleistungen rund um die Versorgung von Wäsche und Berufskleidung.

Sottas SA
Prix SVC Suisse romande 2010Passionnés par le métal. Leader dans la construction métallique et les façades high-tech.

Gainerie Moderne SA
Prix SVC Suisse romande 2010Produire des articles de merchandising et de packaging sur-mesure pour des marques à la recherche d’une exécution parfaite accompagnée d’un service complet – de la création à la gestion logistique.

Elca Informatique SA
Prix SVC Suisse romande 2010La société IT suisse indépendante.

Naef & Cie SA
Prix SVC Suisse romande 2010Naef est l’un des principaux acteurs sur le marché de l’immobilier en Suisse Romande.

Décision SA
Prix SVC Suisse romande 2010Decision construit des structures innovatives qui exploitent toutes les proprietes extraordinaires des matériaux composites.

Elite SA
Prix SVC Suisse romande 2010Elite, fabricant suisse de lits depuis 1895.

Helsinn Healthcare SA
Prix SVC Svizzera italiana 2011Helsinn ha seguito i suoi valori fondamentali di qualità, integrità e rispetto, per crescere fino a diventare un'azienda internazionale impegnata a migliorare la vita quotidiana delle persone affette da cancro, in tutto il mondo.

La Clinica Hildebrand
Prix SVC Svizzera italiana 2011La Clinica Hildebrand Centro di riabilitazione Brissago è uno dei più importanti centri di competenza svizzeri nel settore della riabilitazione.

Rex Articoli Tecnici SA
Prix SVC Svizzera italiana 2011REX Produce e vende articoli tecnici in gomma, in materiali termoplastici elastici di vario genere, assicurando ai Clienti un servizio continuativo di assistenza per prodotti e applicazioni specifiche.

Lombardi SA Ingegneri
Prix SVC Svizzera italiana 2011Tradizionalmente innovativi – 500 ingegneri qualificati offrono servizi di progettazione e supervisione in tutto il mondo.

Micro-Macinazione SA
Prix SVC Svizzera italiana 2011Con oltre 45 anni di esperienza, Micro-Macinazione S.A., con sede in Svizzera, è il fornitore più competente di servizi e attrezzature di micronizzazione per l'industria farmaceutica e chimica fine.

Hupac Intermodal SA
Prix SVC Svizzera italiana 2011Hupac è il principale gestore di rete nel trasporto intermodale in Europa.

Open Systems AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011Open Systems transformiert starre, komplexe und teure WANs in flexible, einfache und kostengünstige Netzwerke, die die Geschäftsflexibilität erhöhen.
Confiserie Sprüngli AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011Die Confiserie Sprüngli verwöhnt seit über 175 Jahren Kundinnen und Kunden weltweit mit ihren erlesenen Köstlichkeiten aus Schweizer Schokolade.
Digitec AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011Der Schweizer Online-Marktführer digitec ist Spezialist in Sachen IT, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation. Galaxus als grösstes Online-Warenhaus der Schweiz führt ein stetig wachsendes Sortiment mit Produkten für fast alle alltäglichen und nicht alltäglichen Bedürfnisse. Stets zu tiefen Preisen und zuverlässig, schnell und kostenfrei geliefert.
Bächli Bergsport AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011Mangels alternativer Einkaufsmöglichkeiten gründeten die wilden, aktiven Bergsteiger Heinz und Margrit Bächli im Jahre 1974 die Firma Bächli Bergsport.
Enea GmbH
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011Vollumfängliche Realisierung von Gärten und Terrassen aus einer Hand. Zum gestalterischen Konzept von Enea Landschaftsarchitektur gehört insbesondere das Verschmelzen von Outdoor und Indoor, das gestalterische Verbinden des Inneren eines Hauses mit seiner Aussenanlage.
Hocoma AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2011Weltweiter Marktführer in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von roboter- und sensorgestützten Geräten zur funktionellen Bewegungstherapie.
CTA AG Klima - Kälte - Wärme
Prix Espace Mittelland 2011Als Schweizer Familienunternehmen setzen wir uns seit 1981 für erneuerbare Energien und energetisch sinnvolle System-Lösungen ein, um Gebäude zu kühlen oder zu heizen.

Bigler AG Fleischwaren
Prix Espace Mittelland 2011Mit Herzblut & Leidenschaft. Fleisch waren für Feinschmecker . Die Symbiose von Tradition & Innovation.

Globetrotter Travel Service AG
Prix Espace Mittelland 2011Unsere Mitarbeitenden haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, das ist unser Schlüssel zum Erfolg.

Création Baumann AG
Prix Espace Mittelland 2011Création Baumann entwirft, produziert und vertreibt hochwertige Textilien für die Inneneinrichtung.

ALBIRO AG
Prix Espace Mittelland 2011ALBIRO fashion on the job ist die Marke für hochwertige, stilvolle, moderne und individuell gestaltete Arbeits-, Sicherheits- und Schutzbekleidung.

Laubscher Präzision AG
Prix Espace Mittelland 2011Einbaufertige Präzisionsdrehteile, thermische und galvanische Behandlungen.

Twerenbold Reisen Gruppe
Prix SVC Nordschweiz 2011Der Weg ist das Ziel! Nach diesem Motto sind unsere Reisebusse, Flusskreuzfahrtenschiffe und Reisebegleiter für Sie auf den schönsten Routen und Flüssen Europas sowie auf ausgewählten Reisen weltweit unterwegs.

Müller-Gruppe
Prix SVC Nordschweiz 2011Die Müller Group entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Industrieverpackungen aus Feinblech, Fibre, Kunststoff und Edelstahl sowie Handlingsysteme, Reinigungsanlagen und Intralogistiklösungen.

WILCO AG
Prix SVC Nordschweiz 2011Die WILCO AG ist eine Schweizer Lösungsanbieterin von führenden Inspektionssystemen für die Pharma-, Biotech-, Diagnose-, Medizinprodukte- und Verpackungsindustrie rund um den Globus.

DOMACO Dr. med. Aufdermaur AG
Prix SVC Nordschweiz 2011Dr. med. Aufdermaur entdeckt die einzigartige, wohltuende Wirkung von natürlichen Kräutern. Mit selbst hergestellten Tabletten bekämpft er erfolgreich Husten, Heiserkeit oder den Bronchialkatharr seiner Patienten. Die Basis des familiengeführten Unternehmen DOMACO Dr. med. Aufdermaur AG wird geschaffen.

Aerni Gruppe
Prix SVC Nordschweiz 2011Aerni Sperrdruckbehälter dienen in der Chemie, Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie zur Bevorratung, Druckhaltung und Kühlung von Sperrmedien in einem Dichtungskreislauf.

Canoo Engineering AG
Prix SVC Nordschweiz 2011Canoo Engineering ist Mitglied der international agierenden IMTF Gruppe mit Hauptsitz in Givisiez, Schweiz. Die Kernkompetenzen der Canoo Engineering AG sind Enterprise Application Engineering, UX/UI Design und Agile Software Development.

Microdiamant AG
Prix SVC Ostschweiz 2012Microdiamant verarbeitet Diamantpulver aus verschiedenen Syntheseverfahren sowie natürlichen Diamant zu einer umfassenden Reihe von Körnungen im Mikron- und Submikron-Bereich.

Sieber Holding AG
Prix SVC Ostschweiz 2012Innovativer Partner für massgeschneiderte Lösungen im nationalen und internationalen Warenverkehr: auf dem Land, zu Wasser und in der Luft.

Confisuer Läderach AG
Prix SVC Ostschweiz 2012Hochwertige Rohstoffe, meisterliche Handwerkskunst und spürbare Frische – diese Eigenschaften zeichnen den Schweizer Chocolatier Läderach und seine Produkte aus.

Max Zeller Söhne AG
Prix SVC Ostschweiz 2012Die Max Zeller Söhne AG hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pflanzlichen Arzneimitteln mit klinisch bewiesener Wirksamkeit spezialisiert.

Wäscheria Textil Service AG
Prix SVC Ostschweiz 2012In den Kantonen Graubünden uns St. Gallen verankert, ist die Wäscheria Textil Service AG «der Partner» für professionellen Textilservice.

K+D AG
Prix SVC Ostschweiz 2012K+D – GMP-zertifizierter Partner der Pharma- und Kosmetikindustrie mit revolutionärer Drucktechnologie.

FKG Dentaire SA
Prix SVC Suisse romande 2012Les outils de sourire! Telle est la vocation de FKG Dentaire, specialist dans le développement, la fabrication et la commercialization de produits destinés à l'art dentaire, en particulier l'endodontie.

Richter • Dahl Rocha & Associés Architectes SA
Prix SVC Suisse romande 2012«Nous défendons une architecture mise au service du bienêtre de tous et nous attachons, parallèlement, à maintenir un équilibre entre créativité et professionnalisme. Soucieux de respecter un niveau d’exigence élevé, notre bureau est en mesure de gérer chaque phase du processus de construction, de l’étude à la réalisation.»
Sylvain & Co (ancien Prodague SA)
Prix SVC Suisse romande 2012Sylvain & Co est une industrie à caractère familial et de taille humaine active depuis trois générations dans la mise en valeur de produits frais. Sylvain & Co, aujourd’hui leader romand
Dans son secteur d’activité est en constante évolution afin de répondre sans cesse a x besoins d’une clientèle à la recherche de produits sains et d’une qualité irreproachable.
Ginox SA
Prix SVC Suisse romande 2012Ginox SA est depuis de nombreuses années leader dans son domaine d’activités, la cuisine professionnelle. Le label Ginox est synonyme du savoir-faire suisse et la qualité de ses réalisations répond aux plus hautes exigences. De prestigieux établissements font appel à notre entreprise pour la concrétisation de leur cuisine, que ce soit en Suisse ou à l’étranger.
Translait SA
Prix SVC Suisse romande 2012«Translait, un futur inscrit dans la tradition… aujour d’hui, par la qualité et la diversité de sa production, soucieuse de s’adapter rapidement aux nouveaux besoins du marché, Translait a su gagner la fidélité de sa clientèle et se profiler comme un spécialiste dans son secteur.»
Induni & Cie SA
Prix SVC Suisse romande 2012Ensemble, construisons demain... active sur l’arc lémanique et le Valais, Induni & Cie SA figure parmi les principals entreprises Suisses de construction. Fortement ancrée dans le tissue local, elle privilégie les partenaires régionaux, concilie dimension importante et taille humaine, er dispose d'un savoir-faire presque centenaire.
LK International AG
Prix SVC Zentralschweiz 2012Entwicklung, Fertigung und weltweite Vermarktung der Produkte der Premium Sportmarke KJUS über ausgewählte Fachhandelspartner in weltweit 32 Länder.

Bieri Tenta AG
Prix SVC Zentralschweiz 2012Produkte und Systeme aus Planen schaffen Raum – für innen, aussen und unterwegs.

N'H Akustik + Design AG
Prix SVC Zentralschweiz 2012TOPAKUSTIK setzt neue Massstäbe und ist Dank innovativer Lösungen und Massanfertigungen weltweit Leader bei hohen Ansprüchen an Qualität und Raumakustik.

Unternehmensgruppe Strüby
Prix SVC Zentralschweiz 2012Als Gesamtleistungsanbieter mit Schwerpunkt Holz vereinen die Strüby-Unternehmungen Entwicklung, Planung und Holzbau unter einem Dach.

Brand Leadership Circle
Prix SVC Zentralschweiz 2012Markenorientierung als Erfolgsrezept.

Schmelzmetall AG
Prix SVC Zentralschweiz 2012Seit 1959 ist SCHMELZMETALL ein weltweit führender Hersteller von kupferbasierten Hochleistungswerkstoffen.

Emch Aufzüge AG
Prix SVC Espace Mittelland 2013Eine perfekte Liftlösung beginnt mit einer perfekten Konzeption. Darum gestalten und planen die Liftarchitekten Aufzüge, die sich qualitativ wie optisch abheben. Und garantieren dabei eine erstklassige Umsetzung
Röthlisberger Schreinerei AG
Prix SVC Espace Mittelland 2013Röthlisberger ist ein Schweizer Familienunternehmen in der vierten Generation. Wir verbinden traditionelles Handwerk mit innovativem Engineering und topmoderner Technologie.
ABC - A. Boss + Co. AG
Prix SVC Espace Mittelland 2013Die ABS-Gruppe fördert und bereichert mit ihren hochwertigen Glückwunschkarten und Dienstleistungen die Kommunikation unter Menschen!
Jungfraubahnen
Prix SVC Espace Mittelland 2013Die Aussichts- und Erlebnisplattform auf 3454 Meter über Meer vereint an einem Ort, was Menschen an den Alpen fasziniert: eine majestätische Kulisse aus Eis, Schnee und Fels mit atemberaubender Fernsicht
Merz + Benteli AG
Prix SVC Espace Mittelland 2013merz+benteli ist ein technologisch führendes Unternehmen in den Bereichen elastische Dicht- und Klebstoffe für das Baugewerbe, der produzierenden Industrie sowie dem Büro- und Heimbedarf.
Jenni Energietechnik AG
Prix SVC Espace Mittelland 2013Josef Jenni ist einer der erfolgreichsten Solarpioniere Europas. Aus kleinsten Anfängen mit Solarsteuerungen ist es ihm in seiner über 40-jährigen Tätigkeit, zusammen mit einem treuen Mitarbeiterstab gelungen, das heutig bedeutenste Schweizer Unternehmen für Sonnenwärmenutzung aufzubauen.
Ammonia Casale SA, Urea Casale SA, Methanol Casale SA e Casale Chemicals SA
Prix SVC Svizzera italina 2013Per più di 90 anni il gruppo Casale ha sviluppato innovazioni per migliorare l'efficienza degli impianti di fertilizzanti e di metanolo e per modernizzarli in maniera sempre più efficace.

Faulhaber Minimotor SA
Prix SVC Svizzera italina 2013Fondata nel 1947, Faulhaber Minimotor SA offre oggi la più ampia gamma al mondo di sistemi di azionamento in miniatura e micro disponibile da un unico fornitore.
Linnea SA
Prix SVC Svizzera italina 2013Da 30 anni produciamo con passione estratti e principi attivi di qualità utilizzando le miglionri materie prime vegetali.
Sandro Vanini SA
Prix SVC Svizzera italina 2013Ancora oggi Sandro Vanini SA realizza i propri prodotti con le stesse ricette originali utilizzate da Nonno Vittorio Vanini nel lontano 1871. Partito con i Marrons Glacé́s, oggi Sandro Vanini offre una vasta gamma di specialità a base di frutta e verdura di ogni tipo.
Bianchi & Co. SA
Prix SVC Svizzera italina 2013Bianchi Group analizza il lavoro dei client con concetto caleidoscopico di risoluzione.
Teq SA
Prix SVC Svizzera italina 2013Elettronica di primo impianto per costruttori di autoveicoli, sistemi multiplex, localizzazione satellitare, gestione fl otte per imprese di trasporto pubblico, infoparcheggi, infomobilità, automazione
Baumann Federn AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013Die BAUMAnn FEDERn AG ist ein internationales Schweizer Familienunternehmen, das auf drei Kontinenten an insgesamt elf Produktionsstandorten erfolgreich vertreten ist.
Zühlke Gruppe
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013Zühlke entwickelt wirtschaftlich erfolgreiche Produkte, Services und Geschäftsmodelle der digitalen Zukunft – von der Idee über die Realisierung bis zum Betrieb.
Mageba SA
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013mageba ist eine global agierende Spezialistin und Herstellerin von Brückenlagern, Fahrbahnübergängen und Systemen für Erdbebenschutz und Bauwerksüberwachung.
Antistress AG - Burgerstein Vitamine
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013Burgerstein ist führend in der Entwicklung und der Anwendung von präventiv und therapeutisch wirksamen Mikronährstoffprodukten zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit.
Leuthold Mechanik AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013Bau von Produktionswerkzeugen und Anlagen für die Aluminiumverpackungsindustrie und Fertigung von Baugruppen und Präzisionsteilen für die Maschinenindustrie.
Brütsch-Rüegger Werkzeuge AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2013Handel mit einem Vollsortiment von über 130'000 Qualitätswerkzeugen aus den Bereichen Mess-, Fertigungs-, Montagetechnik, normteile und Arbeitsschutz.
List Technology AG
Prix SVC Nordschweiz 2013Die List Technology AG entwickelt effiziente Verfahren ohne Lösemittel für die chemische Industrie.

Rego-Fix AG
Prix SVC Nordschweiz 2013Schweizer Spannwerkzeuge für überall dort, wo's drauf ankommt. Präszise, Zuverlässig, Innovativ - einfach spannend.
Marquis AG Kanalservice
Prix SVC Nordschweiz 2013Die Marquis AG Kanalservice ist ein traditionelles Familienunternehmen aus der Nordwestschweiz, welches sich im Laufe der Jahre zum führenden Anbieter im Bereich der Kanalreinigung und der Entsorgung von Strassenschlämmen entwickelt hat.

Gastrag AG
Prix SVC Nordschweiz 2013Gastrag entwickelt, realisiert und führt langfristig eigene markenrechtlich geschützte Konzepte im Bereich der Markengastronomie.
HT-Holding AG
Prix SVC Nordschweiz 2013HT-Holding entwickelt und produziert Elektroniksysteme für extreme Anwendungen. Hightech made in Switzerland.
CP Pumpen AG
Prix SVC Nordschweiz 2013CP hilft der Industrie, ihre Flüssigkeitstransporte sicher, sauber und energieeffizient abzuwickeln.
Sky-Frame / R&G Metallbau AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Sky-Frame ist dank grosser Leidenschaft und tiefem Verständnis für Technik, Architektur und Raumgestaltung das international führende Schiebefenstersystem mit Entwicklungs- und Produktionsstandort in der Schweiz.

Otto Hofstetter AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Die Otto Hofstetter AG ist international führend im Werkzeug- und Formenbau und zu 100 Prozent in Familienbesitz. Die von der Firma entwickelten und produzierten Spritzgiesswerkzeuge sind in der PET- und Verpackungs-Industrie ein fester Wert.

Jörimann Stahl AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Mit rund 85 Mitarbeitern hat sich die Unternehmung seit mehreren Jahren zu einem der starken Stahlverarbeitern der Schweiz entwickelt, der auch in der Lage ist, anspruchsvolle Stahlarbeiten und Grossprojekte zu realisieren.

APM Technica AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Let's stick together. APM Technica AG ist der Full-Service-Anbieter auf den Gebieten Klebe- und Oberflächentechnologie.

Microsynth AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Herstellung von Oligonukleotiden und Dienstleister der Biotechnologischen Forschung.

ESGE AG, Bamix of Switzerland
Prix SVC Ostschweiz 2014Seit über 60 Jahren erfolgreich in Küchen rund um die Welt im Einsatz. Herstellung und Vertrieb von hochwertigen Universal-Stabmixern mit Zubehör unter dem Brand Bamix.

Confiseur Bachmann AG
Prix SVC Zentralschweiz 2014Die marktführende Bäckerei-Confiserie aus der Zentralschweiz ist ein fortschrittliches und innovatives Familienunternehmen mit einer über 120-jährigen Tradition, sowie einem seither ausgeprägtem Sinn für Qualität. Seit der vierten Generationen ist das schöne Handwerk ihre Passion.
Leister-Gruppe
Prix SVC Zentralschweiz 2014Seit bald 70 Jahren weltweiter Marktführer für Kunststoff-Schweissgeräte zum Schweissen von thermoplastischen Kunststoffen in Bau, Gewerbe und Industrie. Seit 1967 weltweiter Marktführer für Heissluftmodule und Gebläse sowie Heissluftgebläse für industrielle Prozesswärme. Seit 1998 Lasersysteme zum Kunststoffschweissen, Leadership in Technologie und Schweissprozessen.
Wilhelm Schmidlin AG
Prix SVC Zentralschweiz 2014Individualität aus Schweizer Hand- Die Kernkompetenz von Schmidlin liegt in der intelligenten Vernetzung von Mensch, Maschine und Logistik zur Herstellung von emaillierten Produkten.
Sisag AG
Prix SVC Zentralschweiz 2014SISAG plant und baut weltweit komplexe Prozessleitsysteme für höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Unterhalt und Sicherheit.
DIWISA Distillerie Willisau SA
Prix SVC Zentralschweiz 2014Die DIWISA ist ein führendes Schweizer Unternehmen für die Entwicklung und die Vermarktung von traditionsreichen und fortschrittlichen Getränke-Marken für Genussmomente, Lebensfreude und das gemeinsame Feiern.

Crypto AG / CyOne Security AG
Prix SVC Zentralschweiz 2014Sichere Schweiz. Bit für Bit. Cipher Security, Cyber Security und Security of Things: CyOne Security liefert bedürfnisorientierte 360°-Sicherheitskonzepte und -lösungen für Behörden und die Industrie.

Mimotec SA
Prix SVC Suisse romande 2014Depuis sa creation, la société est reconnue en Suisse et à l'étranger comme un leader dans les domains de la micro-technique et de la micromécanique.

Novae Restauration SA
Prix SVC Suisse romande 2014Novae Restauration SA est devenue une belle alternative romande à la restauration sous contrat. Tissant des liens forts avec les autres acteurs locaux, elle propose du bon et du beau à ses clients et souhaite un développement mesuré et qualitatif.

Virtua SA
Prix SVC Suisse romande 2014Innovation, créativité, performance et expertise sont les valeurs de Virtua. Virtua a choisi de réinventer le role d'une agence digitale en développant un écosystème lui permettant de placer l'agence au centre de ces valeurs.
P&TS Intellectual Property
Prix SVC Suisse romande 2014P&TS Intellectual Property aide les entreprises Suisse les plus innovantes à construire es strategies de propriété intellectuelle efficacies à travers le monde.
Marvinpac SA
Prix SVC Suisse romande 2014L'emballage s'emballe... Marvinpac est le specialist et leader du conditionnement à façon et des solutions d'emballages. Marvinpac s'engage à fournir des produits et des services qualitatifs, innovants et compétitifs.
Point Prod SA
Prix SVC Suisse romande 2014Le groupe Point Prod couvre toute la chaîne de production audivisuelle, de la creation à la diffusion de contenus. Ce positionnement unique fait du groupe Point Prod le premier «one stop shop» Suisse dans le domaine de la production audiovisuelle privée.

Rychiger AG
Prix SVC Espace Mittelland 2015Rychiger AG gehört zu den international führenden Anbietern von kundenspezifischen Verpackungsmaschinenlösungen für die Coffee & Tea, Retortable Packaging sowie Healthcare Industrie.
Chocolats Camille Bloch SA
Prix SVC Espace Mittelland 2015Chocolats Camille Bloch SA ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und produziert seit über 80 Jahren feinste Schokoladespezialitäten, unter anderem Ragusa und Torino.
Bangerter Microtechnik AG
Prix SVC Espace Mittelland 2015Bangerter ist ein europaweit führender Hersteller von Präzisionskomponenten aus Keramik, Hartmetall und anderen überharten Materialien.
Enotrac AG
Prix SVC Espace Mittelland 2015Seit der Gründung der ENOTRAC AG im Jahr 1987 führt das Unternehmen anspruchsvolle, attraktive und interessante Ingenieurarbeiten aus. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Bigla AG
Prix SVC Espace Mittelland 2015Seit 1904 produziert Bigla langlebige Möbel aus Stahlblech. Von Erwachsenen- und Kinderbetten über den legendären Davoser Schlitten bis hin zu den altbekannten Gartenmöbeln - alles Klassiker von Bigla.
Extramet AG Hartmetallfabrik
Prix SVC Espace Mittelland 2015Lösungspartner für Hartmetall in der Flugzeug-, Automobil-, Elektronikindustrie sowie in der Medizintechnik.

GTK-Timek Group SA
Prix SVC Svizzera italiana 2015Progettazione fabbricazione e vendita di rulli di alta precisione, componenti tecnici colati, stampati ed estrusi, silicone, gomma, spugna. Meccanica di precisione.
Cerbois-Pharma SA
Prix SVC Svizzera italiana 2015Innovazione nel creare valore per I nostril partner.

Zanini SA, Vinatteri Ticinesi SA, Castello Luigi
Prix SVC Svizzera italiana 2015Luigi Zanini arrivò in Ticino nel 1957 con tanti sogni e molte speranze. Nel 1964 iniziò, insieme alla moglie Liliana, la sua attività nel settore del vino acquistando la Cantina Neuroni di Capolago. Erano state gettate le basi di ciò che sarebbe in seguito diventata «L’Aristocrazia dei Vini Italiani in Svizzera».

IFEC Consulenze SA
Prix SVC Svizzera italiana 2015IFEC ingegneria SA è una società del gruppo internazionale ÅF con sede principale a Stoccolma (Svezia). ÅF è presente in Svizzera con altre 2 società: la AF Consult Switzerland, attiva nel campo dell’energia di grandi impianti, e la AF Toscano AG, attiva nel campo delle infrastrutture.

Valcambi SA
Prix SVC Svizzera italiana 2015«Il meglio o niente - Valcambi più che una promessa.» Affinaggio e fusione di metalli preziosi (oro, argento, platino e palladio), manufattura di lingotti fusi e coniati, monete e medaglie, prodotti semi-finiti per l’industria orologiera.
Dos Group SA
Prix SVC Svizzera italiana 2015DOS Group opera nel settore dell’informatica e della tecnologia proponendosi come partner unico a privati e imprese. L’azienda lavora sia entro i confine cantonali e nazionali che nel resto d’Europa e in America del Sud raggiunte soprattutto grazie alla vendita dei propri software.
Medartis AG
Prix SVC Nordschweiz 2015Innovative Swiss High-tech Titanimplantate für höchste klinische Ansprüche bei Frakturen und Osteotomien: Meilensteine in der Osteosynthese setzen. Lebensqualität der Patienten verbessern. Behandlungsmöglichkeiten für Chirurgen vereinfachen. Weltweit.

Gruner AG
Prix SVC Nordschweiz 2015Gruner verfügt als Ingenieur- und Planungsunternehmen über ein umfassendes Dienstleistungsangebot für private und öffentliche Bauherren. In den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie berät und unterstützt sie ihre Kunden von der strategischen Planung bis zur Inbetriebnahme von Gebäuden und Infrastruktur.

iArt AG
Prix SVC Nordschweiz 2015iart schafft Räume für verblüffende Begegnungen von Mensch und Technologie. Als Studio für mediale Architekturen erweitern wir Räume mit digitaler Technologie – und ermöglichen damit neue Erfahrungen.

Rolic Technologies AG
Prix SVC Nordschweiz 2015Rolic ist ein weltweit tätiges innovatives Hightech-Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz und einem weiteren Standort in Shanghai (China).

WESCO AG
Prix SVC Nordschweiz 2015Mit grosser Leidenschaft und Jahrzehnte langer Erfahrung als Luft-Optimierer entwickelt die Firma WESCO in der eigenen Forschungsabteilung und dem Inhouse-Prüflabor neue Be- und Entlüftungslösungen, Filtersysteme und Frischluftanlagen.

Polyphor AG
Prix SVC Nordschweiz 2015Polyphor ist ein auf Antibiotika und immunoonkologische Wirkstoffe spezialisiertes Pharmaunternehmen.

Oetiker Gruppe
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2016Die Oetiker Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter anspruchsvoller Verbindungslösungen für die Fahrzeugindustrie sowie für hochwertige Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen.
Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2016Kalaidos ist ein Zusammenschluss verschiedener Bildungsinstitutionen. Jede für sich hat ihre Geschichte und eine Tradition, die zum Teil bis ins vorletzte Jahrhundert zurückgeht. Allen Instituten ist gemeinsam, dass sie von Bildungspionieren gegründet und aufgebaut wurden.
Trafag AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2016Trafag, gegründet 1942 mit Hauptsitz in der Schweiz, verfügt über ein breites Vertriebs- und Servicenetz in über 40 Ländern weltweit. Leistungsstarke Entwicklungs- und Produktionsabteilungen garantieren, dass Trafag-Produkte von höchster Qualität und Präzision schnell und zuverlässig geliefert und Kundenwünsche rasch umgesetzt werden können.
Bucher Leichtbau AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2016Die Bucher Leichtbau AG last kundenspezifisch innovative Lösungen in Leichtbauweise für Luftfahrt, Luftrettung und Automobilindustrie entstehen.
Katadyn Gruppe
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2016Katadyn ist ein globales Unternehmen und spezialisiert für individuelle Nahrungs- und Trinkwasserversorgung. Mit der Gründungsmarke Katadyn werden seit mehr als 80 Jahren individuelle Wasserreinigungssysteme und -produkte für den Outdoor- und Marinebereich entwickelt und gefertigt. Zum Produktportfolio gehören u.a. Wasserfilter, Entkeimungsmittel und Entsalzungsgeräte.
IE Industrial Engeneering Zürich AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2016Der Spezialist für Industriebauten. Betriebs- und Planung aus einer Hand.
Berlinger Gruppe
Prix SVC Ostschweiz 2016Weltweit führender Partner für sichere, einfache Dopingkontroll- und Temperaturüberwachungslösungen.

Adcubum AG
Prix SVC Ostschweiz 2016Seit 1997 bietet Adcubum als Schweizer Marktführer in Kranken- und Unfallversicherungen die Standardsoftware adcubum SYRIUS an. Ein starkes Team und exzellente Software-Architektur legen die Basis für den Erfolg.

Wyon AG Swiss Batteries
Prix SVC Ostschweiz 2016Akkus von Wyon erhöhen die Lebensqualität der Gehörlosen. Ein Akku ersetzt mehrl als 1000 Wegwerfbatterien. Ein Erfolg für die gute Teamarbeit.

Hotel Waldhaus Sils
Prix SVC Ostschweiz 2016Geschichte und gelebte Gegenwart in einem seit fünf Generationen sehr persönlich geführten Hotel.

Nolato-Treff AG
Prix SVC Ostschweiz 2016Nolato Treff ist die Schweizer Tochtergesellschaft der Schwedischen Nolato Group. Seit 1946 entwickeln, produzieren und vertreiben wir anspruchsvolle Kunststoff-Spritzgussteile und Baugruppen für die Bereiche Industrie, Medical und Labor.

Compass Security Network Computing AG
Prix SVC Ostschweiz 2016Die MItarbeitenden von Compass haben die Lizenz zum Hacken - kein digitales System ist vor Ihnen sicher.

Thermoplan AG
Prix SVC Zentralschweiz 2016Die 1974 von Esther und Domenic Steiner gegründete Thermoplan AG stieg 1995 ins Kaffeemaschinengeschäft ein. Von da an wurde die Entwicklung und Produktion von Kaffeevollautomaten zum Kerngeschäft ihres Unternehmens.
Alfred Müller AG
Prix SVC Zentralschweiz 2016Mit Leidenschaft und Kompetenz für das Bauen und Gestalten, das Kaufen und Verkaufen von Häusern hat Alfred Müller 1965 ein eigenes Immobilienunternehmen gegründet. Sein oberstes Ziel war von Anfang an das Schaffen von Qualität und Mehrwert im Einklang mit einem von Fairness geprägten unternehmerischen Verhalten.
Frank Türen AG
Prix SVC Zentralschweiz 2016Sicherheitstüren mit biometrischer Zugangskontrolle: Bei Frank ist die Hand der Schlüssel. Die Frank Türen AG zählt zu den aktivsten Entwicklern und Machern von Brandschutz geprüften Türen- und Wandsystemen mit heimischem Holz als Trägermaterial.
Network 41 AG
Prix SVC Zentralschweiz 2016Network 41 plant, baut und wartet Telekommunikationsnetze im Festnetz und Mobilfunkbereich.
Müller-Steinag Gruppe
Prix SVC Zentralschweiz 2016Die Müller-Steinag Gruppe steht für innovative Beton-Produkte, Zuverlässigkeit und Kundenservice von A-Z.
Bio-Familia AG
Prix SVC Zentralschweiz 2016Die Bio-Familia AG wird durch die Vision geführt, durch Schweizer Spitzenleistung, Innovation und einzigartigem Engagement das beste Müesli weltweit zu produzieren. Familia ist der Inbegriff für das echte Schweizer Müesli, das in die ganze Welt hinausgetragen wird.
Sylvac SA
Prix Suisse romande 2016Une entreprise typiquement helvétique: tradition d'innovation, qualité et stabilité das la croissance grâce aux competences de nos leur collaborateurs.
Institut Le Rosey SA
Prix Suisse romande 2016pensionnat international de renommée mondiale, Le Rosey développe les talents des futurs leaders du monde entire par une education holistique.
Nexthink SA
Prix Suisse romande 2016Nexthink SA développe des logiciels d'analyse des données en temps-réel pour l'aide à la prise de décision et pilotage des systèmes d'information.
Louis Bélet SA
Prix Suisse romande 2016Louis Bélet est un expert des outils de coupe utilisés dans les secteurs de pointe. Entreprise familiale ambitieuse, elle s'inscrit dans la durabilité.
Coorpacademy SA
Prix Suisse romande 2016Spécialisée dans la formation digitale reserve aux entreprises, cette société vaudoise sise à l'EPFL est un pionnier das le domaine de l'innovation pédagogique.
Bolliger & Mabillard Ingénieurs Conseils SA
Prix Suisse romande 2016Bolliger & Mabillard a acquis une reputation international pour la qualité, la fiabilité et l'innovation de ses grand-huit aux parcs d'attractions.
Heiniger AG
Prix SVC Espace Mittelland 2017Ob Schafe, Kühe, Pferde, Hunde oder auch Kamele – Heiniger-Produkte kommen zum Einsatz, wenn irgendwo auf der Welt Tiere von ihrer Wolle oder ihren Haaren «befreit» werden. Heiniger Schermaschinen und Schermesser warden in der Schweiz entwickelt und fabriziert.
Moser-Baer AG
Prix SVC Espace Mittelland 2017Das Wissen und die Erfahrung in der Präzisionsmechanik, Elektronikfertigung und Informationstechnologie veredelt die Moser-Baer AG zu technologisch hochwertigen Uhrenanlagen, Zeitsystemen und Zeitreferenzen unter der Marke MOBATIME. Sowie zu Dienstleistungen für Medizinal- und Industriekunden unter der Marke MOBATEC.
Kühni AG
Prix SVC Espace Mittelland 2017Die Kühni AG verbindet Tradition mit High Tech Maschinen für Qualität und kostengünstige Lösungen.
Furrer + Frey AG
Prix SVC Espace Mittelland 2017Unternehmergeist, Qualitätsdenken und Risikobereitschaft: Auf diesen Pfeilern steht die Firma Furrer + Frey AG und darauf wird kontinuierlich weiter gebaut. Den Grundstein legten die beiden Pioniere Emil Furrer und Arnold Frey 1923 mit den ersten Elektrifikationsarbeiten in der Schweiz.
Armin Strom AG
Prix SVC Espace Mittelland 2017Die Herstellung eigener Uhrwerke bedeutet für die Armin Strom AG, die Tradition und Perfektion der Uhrmacherkunst durch neue technische Lösungen und Ideen aufrechtzuerhalten.
Carrosserie Hess AG
Prix SVC Espace Mittelland 2017Als kleines, aber feines Unternehmen hat HESS sich punkto Design, Qualität und Zuverlässigkeit als Pionier im Busbau etabliert. Weil die umweltfreundlichen HESS Busse die Lebensqualität in Städten und Agglomerationen erhöhen, setzen öffentliche Verkehrsbetriebe der Schweiz, aus Europa und Übersee seit vielen Jahren auf die Aluminium-Busse aus Bellach.

Rivopharm SA
Prix SVC Svizzera Italiana 2017Swiss Pharma Solutions - Rivopharm nasce focalizzando la sua attenzione soprattutto sul mercato svizzero, specializzato in prodotti farmaceutici di marca e generic.
Die neue Duschwelt AG
Prix SVC Svizzera Italiana 2017Fondere creatività e design con innovazione e funzionalità. Questo è il progetto che sta alla base di NDW, un’azienda creata nel 1999 da Fabrizio Nobili e che esporta i suoi prodotti in tutto il mondo.
Gruppo Sicurezza SA
Prix SVC Svizzera Italiana 2017Oggi Gruppo Sicurezza è leader di mercato, con oltre trent’anni di esperienza nel settore, una filosofia orientata alla continua innovazione e al mantenimento di un elevato standard di qualità, più di 90 collaboratori costantemente formati e una clientela in continua crescita. Tutto ciò fa di Gruppo Sicurezza un’azienda di primo piano, perché una sicurezza intelligente è totale sicurezza.
Lifeware SA
Prix SVC Svizzera Italiana 2017Sophisticated Simplicity - life insurance software service.
Sarix SA
Prix SVC Svizzera Italiana 2017The best Micro Erosion Technology.
Hotel Lugano Dante Center SA
Prix SVC Svizzera Italiana 2017High Tech for High Touch.
Dectris AG
Prix SVC Nordschweiz 2017Dectris steht für Innovation und dominiert den globalen Markt der spektralen Röntgendetektoren.
Krafft Gruppe
Prix SVC Nordschweiz 2017Die Krafft Gruppe ist innovative und authentische Betreiberin von Hotellerie- und Gastronomiekonzepten.
Kuratle Group AG
Prix SVC Nordschweiz 2017Das Unternehmen vereint den Handel mit Holzwerkstoffen, industrieller Vorfertigung, Logistik und Service.
Stäger & Co. AG
Prix SVC Nordschweiz 2017Stäger unterstützt ihre Kunden europaweit mit umweltgerechten und massgeschneiderten Verpackungen.
Nikles Inter AG
Prix SVC Nordschweiz 2017Designer, Hersteller und Entwickler von innovativen Dusch- und Badezubehör für höchste Ansprüche.
Sensile Medical AG
Prix SVC Nordschweiz 2017Sensile Medical ist ein international führendes Schweizer Medizintechnikunternehmen spezialisiert auf die Entwicklung von Schlüsseltechnologien für die Abgabe von Flüssigmedikamenten. Die Entwicklungen ermöglichen eine sichere, einfache und präzise Dosierung von Flüssigmedikamenten in der gewohnten Umgebung zuhause.
Schibli-Gruppe
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2018Die Schibli-Gruppe vereint Unternehmen aus den Bereichen Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Automatik, Kommunikation und Informatik unter einem Dach. Rundum verbindlich. Rundum freundlich. Zuverlässig, kompetent, sympathisch.
Reichle & De-Massari AG (R&M)
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2018R&M (Reichle & De-Massari AG) ist seit 1964 ein weltweit führender Anbieter von Verkabelungs- und Connectivity-Lösungen für High-End-Kommunikationsnetze. Die Lösungen kommen in Bürogebäuden, Rechenzentren, bei Netzbetreibern, in Wohnungen sowie in der Industrie zum Einsatz.
Transa Backpacking AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2018Transa Backpacking AG ist die führende Anbieterin von hochwertiger Travel- & Outdoorausrüstung in der Schweiz. Das Leitmotiv «Raus. Aber richtig.» leben die Mitarbeitenden auch in ihrer Freizeit und bringen ihre persönliche Erfahrung in die Beratung ein.
Pumpstation Gastro GmbH
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2018Gastronomie als ganzheitliches, unklasisches, sinnliches und sich immer neu erfindendes Erlebnis feiern.
Qualipet AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2018Qualipet ist ein Schweizerisches Familienunternehmen und der grösste, spezialisierte Anbieter von Tierbedarf wie Katzenfutter, Hundefutter und anderem Tierzubehör in der Schweiz. 1991 fiel der Startschuss, in Dietlikon, den ersten Haustier-Fachmarkt in Europa zu eröffnen.

Meister Abrasives AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2018Meister Abrasives ist eine innovative Firmengruppe, welche sich seit 1951 weltweit führend der Entwicklung, Anwendung und Optimierung von Fertigungsprozessen durch hochproduktive Schleifwerkzeuge verschrieben hat. Der Fokus liegt hierbei auf keramisch gebundenen Präzisionsschleifwerkzeugen, ergänzt um ein einzigartiges Abrichtwerkzeugprogramm auf Hybridbasis.
Corvaglia Gruppe
Prix SVC Ostschweiz 2018corvaglia produziert in der Schweiz, Mexiko und USA, Getränkeverschlüsse für Softdrinks und Wasser in PET Flaschen. Nebst Innovation und Pioniergeist liegt die Stärke von corvaglia in der voll integrierten Prozesskette, die sich von der Kreation bis zum Anbringen auf der Flasche erstreckt.

HB-Therm AG
Prix SVC Ostschweiz 2018Als weltweit führender Hersteller von Temperiergeräten entwickelt und produziert die HB-Therm AG seit 1967 innovative Temperiertechnik für höchste qualitative Ansprüche. Umfassendes Know-how und eine motivierte Belegschaft zeichnen die HB-Them AG als einen der Technologieführer der Branche aus.

Namics AG
Prix SVC Ostschweiz 2018Namics ist für seine Kunden ein zuverlässiger Partner in den Bereichen Strategie, Beratung, Konzeption, Design und Technik – und das seit 1995.

Büchi Labortechnik AG
Prix SVC Ostschweiz 2018Seit 80 Jahren ist BÜCHI der weltweit führende Anbieter von Labortechnologielösungen für F & E, Qualitätssicherung und Produktion. Das breit gefächerte Kundenspektrum umfasst Branchen wie Pharmazie, Chemie, Lebensmittel & Getränke, Futtermittel, Umweltanalytik und Hochschulen.

Uffer AG
Prix SVC Ostschweiz 2018Handwerkstradition und Zukunftsvision: Eine hohe Qualität im konventionellen Holzbau und sehr innovative Produkte für ganz neue Märkte – das ist Uffer. In Sachen Nachhaltigkeit und Energiefragen nimmt das Unternehmen zusammen mit seinen Partnern eine Leaderfunktion ein. Uffer ist Teil der ela energiewelt und beherbergt das Kompetenzzentrum «Bauen und Energie». Zur Zeit beschäftigt Uffer in Savognin über 90 Mitarbeiter ist damit einer der grössten Arbeitgeber in der Region.

MS Direct Group AG
Prix SVC Ostschweiz 2018Die führende Schweizer Dienstleistungsgruppe bietet gemeinsam mit ihrer Tochterfirma Quickmail Lösungen aus einer Hand in den Bereichen CRM, Customer Services, E-Commerce, Retouren-Logistik und adressierte Briefzustellung.

Seven-Air Gebr. Meyer AG
Prix SVC Zentralschweiz 2018Seven-Air ist der führende Schweizer Hersteller und Anbieter von Lüftungs- und Klimageräten für den Komfort- und Prozessbereich. Der Klimagerätebau der Seven-Air ist seit der Firmengründung im Jahr 1971 wegweisend.

Veriset AG
Prix SVC Zentralschweiz 2018Veriset - Familiengeführt, erfolgreich durch Partnerschaften bei Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.

Rigitrac Traktorenbau AG und Sepp Knüsel AG
Prix SVC Zentralschweiz 2018Die Rigitrac Traktorenbau AG und Sepp Knüsel AG ist ein Familienbetrieb, welcher für Innovationen, Technik-Leidenschaft sowie Dienstleistungen für die landwirtschaftliche Praxis steht.
Stanserhorn-Bahn AG
Prix SVC Zentralschweiz 2018Mit der CabriO-Bahn und der Standseilbahn steht die Stanserhorn-Bahn AG für Innovation und Tradition. Und das schon seit 125 Jahren.

Bergkäserei Aschwanden
Prix SVC Zentralschweiz 2018Rohmilch direkt vom Bergbauer und traditionelles Käserhandwerk sorgen für den unvergleichlichen Geschmack der Seelisberger Bergkäse aus der Bergkäserei Aschwanden.

Bruno's Best AG
Prix SVC Zentralschweiz 2018Bruno's Best Spezialitäten schmecken wie hausgemacht. SIe setzen auf beste Qualitätund eine sorgfältige und täglich frische Zubereitung.
Beqom SA
Prix SVC Suisse romande 2018Le Bonheur est la clé du success. La mission de la Beqom SA est de render la force de travail de nos clients heureuse.

Flyability SA
Prix SVC Suisse romande 2018Flyability SA est une entreprise suisse qui construit des drones de sécurité pour l'utilisation à l'intérieur, dans des espaces complexes et confinés, et en contact avec les personnes.

Fondarex SA
Prix SVC Suisse romande 2018Une entreprise familiale, pionnière et leader mondial: Caractérisée par son esprit d'innovation, une production Suisse et une clientèle étrangère de renom.

Abionic SA
Prix SVC Suisse romande 2018Le but de l'Abionic SA est de rendre le diagnostic médical rapide, accessible à tous et partout. Cela permettra de réduire considérablement le nombre de décès liés à une décision médicale trop tardive ou encore à une erreur de diagnostic.

Loyco SA
Prix SVC Suisse romande 2018Loyco offre des services experts de conseil et d'externalisation en assurances, ressources humaines, comptabilité, fiscalité et gestion des risques qui s'appuient sur des spécialistes brevetés et une solution informatique innovante.
Léguriviera SA
Prix SVC Suisse romande 2018Un homme et un camion de livraison: c'est tout ce qu'il y avait en 2001, à la fondation de Léguriviera Groupe. Aujourd'hui, l'entreprise emploie environ 250 personnes et compte parmi ses clients des chefs cuisiniers renommés. Une success story qui a vu une toute petite entreprise conquérir le marché du commerce en gros de fruits et de légumes en Suisse romande.

Asic Robotics AG, Burgdorf
Prix SVC Espace Mittelland 2019Die Produkte und Dienstleistungen der Asic Robotics AG kommen insbesondere in der Automobil-, Elektronik-, Medizinal-, Uhren- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Das Burgdorfer Unternehmen ist weltweit tätig und beschäftigt innerhalb der Gruppe rund 200 Mitarbeitende.

Romantik Hotel Hornberg, Saanenmöser-Gstaad
Prix SVC Espace Mittelland 2019Das Romantik Hotel Hornberg in Saanenmöser-Gstaad wurde 1936 als Familienbetrieb gegründet, seit 2003 wird es in der dritten Generation von Brigitte und Christian Hoefliger-von Siebenthal geführt.

Polydec SA, Biel
Prix SVC Espace Mittelland 2019Die Polydec SA zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Mirkodrehteilen. Gegen eine halbe Milliarde Teile von höchster Präzision produziert das Unternehmen pro Jahr für Kunden aus der Automobilindustrie, der Uhrenindustrie, der Elektro- sowie der Medizinaltechnik.

SCHNEEBERGER AG Lineartechnik, Roggwil
Prix SVC Espace Mittelland 2019Die SCHNEEBERGER AG Lineartechnik steht für wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Lineartechnologie. SCHNEEBERGER AG beschäftigt weltweit 1200 Mitarbeitende - rund 330 davon am Hauptsitz in Roggwil.

Domicil, Bern
Prix SVC Espace Mittelland 2019Domicil bietet Seniorinnen und Senioren ein ihren Bedürfnissen und Gewohnheiten entsprechendes Zuhause. Die Gruppe hat ihren Sitz in Bern und verfügt 21 Standorte im Kanton Bern.

Matter Luginbühl AG, Kallnach
Prix SVC Espace Mittelland 2019Matter Luginbühl wurde 1920 gegründete und ist spezialisiert auf mit viel Sorgfalt hergestellte Bitteraperitifs, Liköre, Gins, Absinthes sowie Fruchtbrände. Die Seeländer Schnäpse werden auch im Ausland geschätzt.

Belloli SA
Prix SVC Svizzera italiana 2019Belloli offre una paletta completa di prodotti e servizi dedicati al settore delle opere sotterranee e di lavorazione di veicoli corazzati. Tra le attività del gruppo rientrano la produzione e il commercio di ogni genere di struttura metallica, macchinari e impianti. L‘azienda ha contribuito alla realizzazione di opere sotterranee a livello mondiale, in tutti i 5 continenti.

Polydentia SA
Prix SVC Svizzera italiana 2019Polydentia sviluppa, produce e commercializza a livello mondiale strumenti per i professionisti del settore dentale. Unisce con successo i valori fon- danti come l’eccellente qualità svizzera, il pensiero innovativo e il costante sviluppo del prodotto, con le ultime tendenze della moderna odontoiatriaconservativa.

Agroval SA, Airolo
Prix SVC Svizzera italiana 2019Produzione e commercio di latticini, in particolare formaggi di montagna ticinesi e 22 gusti di yogurt certificati Alpina-Vera, Marchio Ticino e Pro-Cert montagna. I prodotti sono distribuiti sul suolo nazionale tramite la grande distribuzione ed esportati in Russia e verso l‘Unione dei paesi Eurasia.

Orticola Bassi SA
Prix SVC Svizzera italiana 2019Orticola Bassi produce ortaggi, prato verde e salsa pomodoro distribuiti a livello nazionale. Inoltre, è attiva in ambito biogas, raccolta di scarti della gastronomia e gestione di un agriturismo.
Plastifil SA
Prix SVC Svizzera italiana 2019Plastifil è leader internazionale nella progettazione e produzione di prodotti di precisione in filo e lamiera inox, come cesti per lavaggio e sterilizzazione di protesi e strumenti chirurgici, cestelli e grigliati per food equipment, cesti per il lavaggio, sgrassaggio, stoccaggio e automazione industriale e prodotti didesigncometavoliesedie.

Lifelike SA, S. Antonio
Prix SVC Svizzera italiana 2019Lifelike ha sviluppato due prodotti di simulazione didattica dedicati rispettivamente allo sviluppo delle soft skills in ambito corporate e sanitario, disponibili in 3 lingue e basate su una innovativa metodologia proprietaria. Consente a leader, venditori, impiegati e studenti di allenare le proprie capacità relazionali e negoziali mediante „Digital Role Play“.

Häring-Gruppe
Prix SVC Nordschweiz 2019Die Häring-Gruppe setzt auf die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienbranche.

BRACK.CH AG
Prix SVC Nordschweiz 2019BRACK.CH ist ein Schweizer Handelsunternehmen. Die Firma setzte schon früh auf das Internet sowie auf E-Commerce und macht heute den grössten Teil des Umsatzes online.

BSI Business Systems Integration AG
Prix SVC Nordschweiz 2019BSI ist ein inhabergeführter Softwarehersteller für CRM und Marketing Automation. Seit 1996 setzt sich BSI leidenschaftlich für die Digitalisierung von Unternehmen und eine konsequente Kundenzentrierung ein.

Solvias AG
Prix SVC Nordschweiz 2019Das Pharmaunternehmen ist Weltmarktführer im Bereich der Auftragsforschung, Entwicklung und Herstellung für die Pharma-, Biotech-, Kosmetik- und Medizinprodukte-Industrie.
Burckhardt+Partner AG
Prix SVC Nordschweiz 2019Burckhardt+Partner ist ein unabhängiges, in der Schweiz führendes und international agierendes Architektur- und Generalplanungsunternehmen.

Zaugg Maschinenbau AG
Prix SVC Nordschweiz 2019Seit 1995 bietet die Firma Automationslösungen im Spezialanlagenbau an.

ZWEIFEL POMY-CHIPS AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2020Als Chips-Pionierin der Schweiz sorgt die Zweifel Pomy-Chips AG seit 1958 mit innovativen Ideen, einer ausgeprägten Qualitätsorientierung, dem einzigartigen Frisch-Service und der Bekenntnis zur Schweiz dafür, dass Zweifel zu den stärksten Marken der Schweiz gehört.

HeiQ Materials AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2020Das Schweizer Unternehmen steht für innovative, technologisch fortschrittliche Textileffekte und arbeitet mit Weltmarken aus über 50 Ländern entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Medipack AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2020Die Firma MEDIPACK AG bietet Verpackungslösungen für die Medizinalindustrie an und ist weltweit als Systemlieferant für Medizinalverpackungen tätig. Die Schaffhauser Firma beschäftigt heute 209 Mitarbeitende und überzeugt mit hoher Fachkompetenz und Qualität.
Toggenburger Unternehmungen
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2020Das Familienunternehmen Toggenburger ist ein breit aufgestellter Schweizer Baudienstleister. Die Unternehmung produziert Kies und Beton, baut Gebäude zurück, erstellt Baugruben, rezykliert Baustoffe und Altlasten, erbringt Krandienstleistungen und vermietet Hebebühnen.
Optotune AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2020Optotune entwickelt und produziert aktive fokussierbare Linsen, die es Kunden auf der ganzen Welt ermöglichen, innovativ zu sein.
Cosanum AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2020Cosanum steht für erlebbare und atemberaubende Gesundheitslogistik.

Evatec AG
Prix SVC Ostschweiz 2020Evatec ist ein Schweizer Unternehmen mit Aussenstellen in den USA, Europa und Asien, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Hightech-Dünnfilm-Beschichtungsanlagen für den Halbleiter-, Optik- und Optoelektronik-Markt spezialisiert hat.

INTEGRA Biosciences AG
Prix SVC Ostschweiz 2020INTEGRA entwickelt, fertigt und vertreibt innovative Laborgeräte, die ihren Kunden in der Life Science Forschung dank höchster Präzision das Dosieren von Flüssigkeiten erleichtern. Die Firma mit weltweit 280 Mitarbeitenden hat ihren Hauptsitz in Zizers, Graubünden.

Zünd Systemtechnik AG
Prix SVC Ostschweiz 2020Die Zünd Systemtechnik AG stellt seit 1984 digitale Schneidsysteme für die Weltmärkte her. Das innovative Familienunternehmen zählt heute zu den weltweit führenden Herstellern von Flachbettcuttern. Für ihre Kunden ist Zünd der Inbegriff von Schweizer Qualität – präzis, leistungsstark und zuverlässig.

Glatz AG
Prix SVC Ostschweiz 2020Das Familienunternehmen steckt ihr Herzblut und ihr Know-how in die Konzeption und Herstellung von multifunktionalen Sonnenschirmen und Outdoor-Konzepten für Haus, Garten Hotel und Gastronomie in Europa und weltweit.
DAVAZ Holding AG
Prix SVC Ostschweiz 2020Für die Winzerfamilie Davaz steht das Wein-Erlebnis im Mittelpunkt. Das Familienunternehmen hat sich seit 1972 konsequent vom Weingut hin zum Kompetenzzentrum für Weingenuss entwickelt und vereint vom Weinbau über die Vinifizierung bis zum Weinhandel alles unter einem Dach.

HEULE Werkzeug AG
Prix SVC Ostschweiz 2020Die HEULE Innovationen drehen sich ausschliesslich um die vor- und rückseitige Bohrungsbearbeitung. HEULE befasst sich mit der Optimierung von Prozesszeiten in der Zerspanung. Die Produkte der HEULE werden heute in der Zuliefer-, Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt. Das Familienunternehmen ist weltweit tätig und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter.
