Die aktuellen News unserer Preisträger und Partner.
Diese Nachrichtenübersicht wird erstellt vom SVC in Kooperation mit punkt4.info (Café Europe. Nachrichtenagentur AG).
Zug, Basel-Stadt und Zürich sind die wettbewerbsfähigsten Kantone
Zürich - Zug, Basel-Stadt und Zürich weisen auch in diesem Jahr gemäss dem Kantonalen Wettbewerbsindikator der UBS die höchste Wettbewerbsfähigkeit auf. Waadt und Genf legen zu. Schwyz, Glarus und Innerrhoden schwächeln. Nidwalden und Neuenburg sind von den US-Importzöllen am stärksten betroffen.
A.Vogel veröffentlicht Bericht zur Nachhaltigkeit
Roggwil TG - Das Pharmaunternehmen A.Vogel hat seinen ersten Bericht zur Nachhaltigkeit veröffentlicht. Mit diversen Massnahmen konnte das Unternehmen 2024 etwa 242 Tonnen CO2 einsparen. 95 Prozent der pflanzlichen Rohstoffe stammen zudem aus biologischem Anbau.
Kyburz siegt beim Innovationspreis ZüriUnterland 2025
Bülach/Embach/Rafz ZH - Die Kyburz Switzerland AG hat beim Innovationspreis 2025 der Standortförderung ZüriUnterland den 1. Preis erhalten. Ausgezeichnet wurde ihr weltweit erstes bidirektionales Onboard-Ladesystem mit Wechselstrom für kleine E-Autos. Platz 2 ging an das Spital Bülach, Platz 3 an Yasai.
UBS investiert in Domino Data Lab
Zürich/San Francisco - Die UBS erweitert ihre Partnerschaft mit dem kalifornischen Unternehmen Domino Data Lab. Die Grossbank will mit der Kooperation ihre Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im gesamten Unternehmensbereich ausweiten.
Alpine Solaranlage von Axpo und IWB unterstützt Netzstabilität
Baden AG/Basel/Glarus Süd - AlpinSolar an der Muttsee-Staumauer unterstützt die nationale Netzgesellschaft Swissgrid ab August 2025 mit Regelenergie. Die Anlage von Axpo und IWB beteiligt sich am Projekt PV4Balancing und hilft, die Schweizer Netzstabilität zu gewährleisten.
Privatbank Gutmann setzt bei Digitalisierung auf BSI Software
Baden AG/Wien - Die Privatbank Gutmann setzt für ihre digitale Infrastruktur auf die Customer Suite von BSI. Die Umstellung von der bisherigen On-Premises-Lösung auf die cloud-basierte Kundenplattform gelang bei laufendem Bankbetrieb.
PB Swiss Tools lanciert neuen Schraubenzieher
Wasen BE - Der Werkzeugbauer PB Swiss Tools lanciert den neuen Schraubenzieher SwissGrip Evo. Das neue Produkt bietet 25 Prozent mehr Drehmoment und besteht zu 60 Prozent aus rezyklierten Materialien.
Planzer setzt mit Health Supply erneuerbaren Kraftstoff HVO ein
Dietikon ZH/Villmergen AG/Bern - Die Health Supply AG, Gemeinschaftsfirma von Planzer und Galenica, bietet Transporte mit HVO-Treibstoff an. Unternehmen können Fahrten mit HVO buchen und die reduzierten Emissionen ihrer eigenen Lieferkette anrechnen.
Thermoplan übernimmt Mikafi
Weggis LU/Schlieren ZH - Thermoplan hat das Kaffee-Start-up Mikafi mit seinem Mikafi-Röster übernommen, der individualisierte Röstung für Gastronomen ermöglicht. Künftig will Thermoplan den Röster in Technik, Design und Funktionalität weiterentwickeln und die Zukunft der Kaffeezubereitung aktiv mitgestalten.
Kistler und RTDT Laboratories AG liefern System zur Strassenüberwachung nach Indien
Winterthur/Zürich - Kistler und RTDT Laboratories AG haben das Ganga Expressway-Projekt in Indien mit einem cloud-basiertem Echtzeit-Sensorsystem zur Zustandserfassung des Strassenbelags während der Bauarbeiten ausgestattet.
Daniel Schippan tritt in Konzernleitung von Bucher ein
Steinhausen ZG/Niederweningen ZH - Daniel Schippan wird am 1. Januar 2026 neuer Divisionsleiter von Bucher Emhart Glass und Mitglied der Konzernleitung von Bucher Industries. Zum gleichen Zeitpunkt übernimmt Bucher die von Schippan gegründete cm.project.ing GmbH im deutschen Jülich.
CORVAGLIA präsentiert Flaschenverschlüsse bei der drinktec 2025
Eschlikon TG - CORVAGLIA präsentiert auf der drinktec 2025 sein Portfolio. Der Thurgauer Spezialist für Verschlusslösungen bei Getränkeverpackungen bringt Produkte für GME 30.40-Mündungen und den SabreCap mit, der speziell für aseptische Kartonverpackungen entwickelt wurde.
IBSA expandiert mit Nahrungsergänzung in Europa
Collina d’Oro TI - IBSA hat seine Mittel zur Nahrungsergänzung in weiteren europäischen Ländern lanciert, darunter Spanien, Deutschland, Tschechien, Polen, Ungarn, der Slowakei und Österreich. Die Markteinführung umfasst Präparate mit Eisen, Vitamin D3 und Vitamin B12, die mit der patentierten FilmTec-Technologie hergestellt werden.
Zühlke und HSG veröffentlichen Whitepaper zu KI im Pharmasektor
St.Gallen/Schlieren ZH - Zühlke und die Universität St.Gallen (HSG) haben im Rahmen einer strategischen Partnerschaft ein Whitepaper zur Nutzung Künstlicher Intelligenz im Pharmasektor veröffentlicht. Ziel ist es, Life-Sciences-Unternehmen betriebliche Exzellenz bei der digitalen Transformation zu ermöglichen.
Bachmann baut Solarkraft aus
Hochdorf LU - Die Bachmann-Gruppe hat ein weiteres Dach am Hauptsitz in Hochdorf mit Solarpaneelen bestückt. Damit erreicht das Solarkraftwerk der Luzerner Spezialistin für Verpackungen eine Leistung von knapp 2,5 Megawatt Peak. Der Strom geht fast vollständig in den Eigenverbrauch.
Naef lanciert Naef Académie
Petit-Lancy GE - Naef hat ein Programm zur Ausbildung von Immobilienfachleuten lanciert. Die Naef Académie ist ein sechsmonatiges Inhouse-Schulungsprogramm, welches praktische Arbeit mit theoretischen Modulen unter Leitung von Experten kombiniert.
Ginox liefert massgeschneiderte Kühltheke ans Mawaheb Café
Montreux VD/Dubai - Ginox Swiss Kitchen ist eine Partnerschaft mit dem Mawaheb Café in Dubai eingegangen. Im Rahmen dessen hat Ginox eine massgeschneiderte Kühltheke entworfen und ans Mawaheb Café geliefert.
Bieri installiert neues Sonnensegel im Freibad Solothurn
Solothurn/Grosswangen LU - Die Bieri Tenta AG hat im Freibad Solothurn ein neues Sonnensegel installiert. Beim Sonnensegel handelt es sich um ein mechanisch gespanntes Membrandach, welches eine dauerhafte Schattenspende für den Spielplatz bieten soll.
eJoule liefert mehrere Tonnen Kathodenmaterial an Wyon
Steinegg AI/Fremont - eJoule hat die in Steinegg ansässige Wyon AG mit mehreren Tonnen Kathodenmaterial beliefert. Das Material wurde speziell für Wyons Lithium-Ionen-Mikrobatteriesysteme entwickelt, welche für kritische Anwendungen in medizinischen Geräten verwendet werden.
WEYTEC erhält Zertifizierung gemäss ISO 27001
Unterengstringen ZH - WEY Technology (WEYTEC) ist nach Prüfung externer Auditoren offiziell ISO 27001-zertifiziert. Das Unternehmen erfüllt ausserdem alle Compliance-Bedingungen der Europäischen NIS2-Richtlinie. WEYTEC bietet weltweit intelligente Arbeitsplatzlösungen für Kontrollräume und Handelsräume an.
Optotune stellt Flüssiglinsen in Taiwan vor
Dietikon ZH/Taipeh - Die Optotune Switzerland AG präsentiert sich in der zweiten Augusthälfte bei der Messe Taipei Automation. Dort wird das Dietiker Unternehmen unter anderem seine Flüssiglinsen vorstellen.
Bigla AG sponsert nachhaltige Schulmöbel für Sportschule Sursee
Hochdorf/Sursee LU - Die Bigla AG ist Hauptausstatter der Sportschule Sursee. Der Hersteller von nachhaltigen Schul- und Büromöbeln hat im Sinne der Kreislaufwirtschaft für das Sponsoring bestehende Möbel überarbeitet.
Armin Strom lanciert die Orbit Lime Green und Orbit Ice Blue
Biel BE - Die Uhrenmanufaktur Armin Strom hat ihre System 78 Kollektion erweitert. Die Modelle Orbit Lime Green und Orbit Ice Blue mit einer limitierten Auflage von je 20 Exemplaren stechen mit ihren farbigen Fumé-Zifferblättern hervor.
Gebäudedämmung könnte Winterstromlücke schliessen
Flums SG/Luzern - Die Dämmung der Hüllen aller Wohngebäude in der Schweiz könnte den Stromverbrauch um 5,3 Terawattstunden senken. Damit liesse sich die künftig wahrscheinliche Winterstromlücke fast schliessen. Dies zeigte eine von Flumroc in Auftrag gegebene Studie der Hochschule Luzern.
Solvias optimiert neues Labor in USA
Kaiseraugst AG/Morrisville - Solvias hat für sein neues Flaggschifflabor im US-Bundesstaat North Carolina die höchsten Zertifizierungen erhalten. Ausserdem soll das bereits über 4500 Quadratmeter grosse Labor um weitere fast 3000 Quadratmeter wachsen. Baubeginn ist noch im Juli 2025.