Die aktuellen News unserer Preisträger und Partner.
Diese Nachrichtenübersicht wird erstellt vom SVC in Kooperation mit punkt4.info (Café Europe. Nachrichtenagentur AG).
Medela AG huldigt dem Mamasein
Baar ZG - Medela will dem Mamasein mit einer Kampagne huldigen. Für eine begrenzte Zeit wird der Kauf einer der im BH tragbaren Milchpumpen des Zuger Medtechs mit dem symbolischen Geschenk von Mama-Baby-Socken verbunden. Zudem schreibt Medela 20'000 Franken Förderung für ein Stillprojekt aus.
Zweifel lanciert Aromat Chips
Spreitenbach AG - Die Zweifel Chips & Snacks AG hat eine Zusammenarbeit mit Unilever Schweiz vereinbart. Im Dezember werden somit die Zweifel Aromat Chips als limitierte Edition auf den Markt kommen.
Sutter Begg eröffnet wieder Filiale an Basler Eisengasse
Basel - Die Basler Bäckerei und Konditorei Sutter Begg unter Geschäftsführerin Katharina Barmettler-Sutter hat ihre Filiale an der Eisengasse nach Modernisierung wiedereröffnet. Zur Erfolgsgeschichte der Firma, die sie zu den Nominierten für den Prix SVC Nordschweiz macht, gehört auch der Rookie-Club ihrer Lernenden.
Pneus Claude erweitert Kapazitäten
Satigny GE - Die Pneus Claude SA hat in Satigny ein neues Reifenlager und eine Werkstatt für Lastwagen eingerichtet. Im nächsten Jahr soll mit dem Bau eines weiteren Gebäudes begonnen werden. Hier werden ein weiteres Lager und eine geräumigere Werkstatt einziehen.
BSI lädt zum Customer Summit 2025
Baden AG - BSI Software führt am 4. und 5. November seinen Customer Summit 2025 durch. Die Veranstaltung wird im Gottlieb Duttweiler Institut in Zürich durchgeführt, aber auch online gestreamt.
Kinderspital Zürich startet gemeinsam mit vier Partnern KI-Pilotprojekt
Zürich/Wallisellen/Schlieren ZH - Das Kinderspital Zürich kooperiert mit Cisco, Zühlke, Netcloud und 44ai bei der Entwicklung einer auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Plattform für Spitäler. Die Plattform soll die Patientenversorgung verbessern und Forschung unterstützen.
Zühlke ernennt Jochen Stratmann zum CEO Deutschland
Schlieren ZH - Zühlke hat Dr. Jochen Stratmann zum Country CEO für Deutschland ernannt. Mit über 25 Jahren Erfahrung, soll Stratmann Zühlke ab Oktober in Deutschland vertreten und die Beziehungen zu Kundinnen und Kunden in der Region weiter ausbauen.
Gruner expandiert auf dem globalen Wasserkraftmarkt
Basel/Manila/Novi Sad - Gruner baut seine internationale Präsenz im Wasserkraftsektor weiter aus. Das Ingenieur- und Planungsunternehmen hat dieses Jahr zwei neue Büros in Manila (Philippinen) und Novi Sad (Serbien) eröffnet und wird zudem auf der HYDRO 2025 in Thessaloniki vertreten sein.
Swiss Life erwirbt Seminarhotel Bocken von UBS
Zürich/Horgen ZH - Swiss Life kauft der UBS das Seminarhotel und Landgut Bocken in Horgen ab. Die Liegenschaft war im Zuge der Übernahme der Credit Suisse an die UBS gegangen. Die Grossbank hält mit dem UBS Center for Education and Dialogue Wolfsberg aber ein eigenes Tagungshotel.
FISCHER Gruppe stärkt sich mit Übernahme von BBN Spindles
Herzogenbuchsee BE/Bôle NE - FISCHER Spindle übernimmt mit BBN Spindles einen Spezialisten für die Herstellung hochpräziser Kleinspindeln. Die beiden Hersteller decken künftig das gesamte Spektrum von Spindellösungen ab. BBN Spindles behält in der Gruppe seine Selbstständigkeit.
Christophe Saam ist einer der „World’s Leading IP Strategists 2025”
Neuenburg/London - Christophe Saam ist in der britischen IAM Strategy 300-Studie zu einem der „World’s Leading IP Strategists 2025” ausgezeichnet worden. Der Gründer und CEO von P&TS gilt somit als eines der grössten IP (Intellectual Property)-Talente der Schweiz.
Felco eröffnet FELCO Space
Val-de-Ruz NE - Felco blickt in diesem Jahr auf 80 Jahre Firmengeschichte zurück. Im Rahmen der Jubiläumsfeier hat der weltweit tätige Neuenburger Hersteller von Gartenscheren seinen FELCO Space in Val-de-Ruz eröffnet. Besuchenden wird hier ein Blick in Produktion und Geschichte von Felco geboten.
IWB verbindet Energieproduktion und Biodiversität
Basel/Liesberg BL - IWB richtet auf der ehemaligen Kehrichtdeponie in Liesberg eine Solaranlage mit rund 3,7 Megawatt Leistung ein. Rund um die erhöht installierten Module will die Basler Energieversorgerin Lebensräume für Reptilien, Insekten und Amphibien schaffen.
Mammut präsentiert neue Kollektion Eiger Extreme Nordwand 6.0
Seon AG - Mammut präsentiert mit der Eiger Extreme Nordwand 6.0-Kollektion die sechste Edition seiner High-Performance-Ausrüstung. Übereinstimmend mit der Unternehmensphilosophie verbinden die Modelle reduzierte Umweltbelastung mit Funktionalität.
Zühlke ist Teil des Singapore FinTech Festival 2025
Schlieren ZH/Singapur - Zühlke ist als Wissenspartner erneut Teil des Singapore FinTech Festivals. Unter dem Motto Shaping the Next Decade of Growth soll untersucht werden, wie Künstliche Intelligenz, Tokenisierung und Quantencomputing zu einem sicheren und effizienten globalen Finanzsystem beitragen können.
Planzer und Fischer Papier setzen Wiederverwertung von Trägerpapier um
Dietikon ZH/Härkingen AG/St.Gallen - Fischer Papier hat eine Lösung für die Wiederverwertung von silikonbeschichtetem Trägerpapier entwickelt. Planzer testet die Lösung nun für die Wiederverwertung von Etiketten.
Schwob präsentiert neue Frottierwäsche
Burgdorf BE/Glarus Süd - Die Schwob AG aus Burgdorf hat eine neue Kollektion Frottierwäsche aus Bio-Baumwolle entworfen, die erstmals bei der Igeho 2025 vom 15. bis 19. November in der Messe Basel vorgestellt wird. Dafür hat die Textilproduzentin mit der Glarner Weseta Textil AG zusammengespannt.
Hugo Boss lanciert Produkte mit Schweizer Technologie
Schlieren ZH/Winterthur/Metzingen/Porto - Das deutsche Modeunternehmen Hugo Boss hat eine limitierte Edition von Outdoor-Produkten lanciert. Diese sind sowohl mit der Textiltechnologie von AeoniQ, das heute zu Altri gehört, als auch mit NFC-Technologie von collectID ausgestattet.
Zühlke baut Präsenz in Österreich aus
Schlieren ZH/Linz - Zühlke erweitert seine Präsenz in Oberösterreich. Mit dem Einzug in das Open Innovation Centre am Campus der Johannes Kepler Universität in Linz will das Unternehmen die Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden intensivieren und weitere Kontakte aufbauen.
Twerenbold Reisen Gruppe bekommt Reiseterminal in Frauenfeld
Baden AG/Frauenfeld/Winterthur - Die Twerenbold Reisen Gruppe will ihre Präsenz in der Ostschweiz mit einem Reiseterminal in Frauenfeld stärken. Das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Gebäude wurde von Strut Architekten aus Winterthur geplant. Der Baubeginn ist für 2026 vorgesehen.
Hilke Diepenbruck wird Chief Marketing Officer bei BSI Software
Baden AG - BSI Software hat Hilke Diepenbruck als Chief Marketing Officer gewinnen können. Die erfahrene Marketingstrategin war zuletzt in gleicher Position für die deutsche Contentserv GmbH aus Rohrbach aktiv.
Bund fördert zwei Raumfahrtprojekte mit 6 Millionen Franken
Bern - Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung wird zwei Projekte der Raumfahrt mit 6 Millionen Franken fördern: ETH, Fachhochschule Ostschweiz, Maxon und ANYbotics entwickeln einen Laufroboter für die Monderkundung und s2a systems, EPFL und Universität Bern eine Optik für die Sternwarte Zimmerwald.
Création Baumann lanciert Absorberplatten aus Resttextilien
Langenthal BE - Création Baumann stellt aus im eigenen Werk gesammelten Resttextilien Absorberplatten her. ABSORBER RECYCLED ist in zwei Paneelstärken erhältlich. Neben hoher Wirksamkeit punkten die Platten mit textilauthentischer Ästhetik und individuellen Farbnuancen.
Rouvinez bringt sein drittes Bier auf den Markt
Siders VS - Die Domaine Rouvinez haben ein neues Bier lanciert. Das Nez Noir Premium Lager hat seinen Namen von den Schwarznasenschafen, die auf den Weinbergen der 1947 gegründeten Weinbaufirma grasen. Das biologische Bier ist das dritte nach dem 2017 eingeführten Echappée und dem Elégante.
Mecaplast SA wird von irischer Firma Schivo übernommen
Botterens FR/Waterford - Mecaplast wird zur Geschäftseinheit Molding Technologies der irischen Schivo Medical Group. Mecaplast-Eigner Jean-Marc Jaccottet leitet dieses neue globale Kompetenzzentrum für Formteile, Präzisionskunststoffe, Metalle und Keramik als Mitglied der Geschäftsführung.