Eine Liftfahrt mit spannenden Persönlichkeiten aus dem SVC Netzwerk, Sponsoren und Partnern.
Elevator Talk mit Jörg Bader, CEO des Uhrenherstellers Christopher Ward SA, Watch Partner SVC
Christopher Ward ist eine 2004 gegründete schweizerisch-britische Uhrenmarke, die mit ihrem Angebot «der schönsten Uhren in ihrer Preisklasse» die Branchenstandards auf den Kopf stellt. Das Unternehmen mit Sitz in Maidenhead (England) und Biel (Schweiz) stützt sich auf ein Direct-to-Consumer-Modell, das Zwischenhändler überflüssig macht und es ermöglicht, innovative Schweizer Mechanikuhren zu einem fairen Preis anzubieten. Christopher Ward ist aufgeschlossener als viele traditionelle Marken und verfolgt einen transparenten und integrativen Ansatz in der Uhrmacherkunst. Seine Werte: Respekt, Teamgeist und unternehmerischer Mut. Diese Philosophie hat es dem Unternehmen ermöglicht, eigene Innovationen wie die Uhr Bel Canto zu entwickeln, die mit dem Grand Prix de l'Horlogerie de Genève ausgezeichnet wurde. Seine Zielsetzung ist einfach: Das Beste der Uhrmacherkunst mit Authentizität und Kreativität anzubieten, damit jeder Liebhaber eine Uhr tragen kann, die eine besondere Bedeutung hat.
Im Interview erzählt Jörg Bader, wie Delegieren sein Führungsstil prägt und weshalb Authentizität und Teamgeist die Grundlage seines Erfolgs sind.
Elevator Talk mit Patrick Nyfeler, Regional Director DACH bei Lockheed Martin
Das SVC Mitglied Patrick Nyfeler ist seit vielen Jahren im Rüstungsbereich tätig und verantwortet mittlerweile die DACH-Region bei Lockheed Martin, bekannt bei uns als Lieferant des neuen Kampflugzeugs F-35 und des PAC-3 Flugkörpers für das Luftabwehrsystems Patriot. Lockheed Martin gilt als der grösste Rüstungskonzern der Welt.
Im SVC Interview spricht Patrick Nyfeler über seinen persönlichen Karriereweg, Führungsgrundsätze und darüber, wie wichtig ihm Bewegung, Offenheit und klare Zielorientierung sind.
Elevator Talk mit Julienne Gasser, Mitglied der Geschäftsleitung bei Gasser Ceramic, Gewinnerin Prix SVC Espace Mittelland 2025
Gasser Ceramic verbindet seit vier Generationen traditionelles Handwerk mit moderner Technologie und entwickelt hochwertige Tonprodukte wie Dachziegel, Backsteine und integrierte Photovoltaik-Systeme für nachhaltiges Bauen.
Im Interview erzählt Julienne Gasser, wie sie als junge Unternehmerin Bewährtes weiterführt und gleichzeitig mutige Impulse für die Zukunft setzt.
Elevator Talk mit Stefan von Bergen, Unternehmensbereichsleiter und Partner bei Helbling
Die einzigartige Kombination von Kompetenzen in technologischer Innovation und Business Consulting versetzt Helbling - Sponsor des Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2024 - als einen von wenigen Dienstleistungsanbietern in die Lage, die Aufgaben nicht nur fachspezifisch und projektorientiert zu bearbeiten, sondern auch aus einer gesamtunternehmerischen Perspektive anzugehen.
Stefan von Bergen, Unternehmensbereichsleiter bei Helbling Technik, spricht im Interview über die Kunst, Menschen in Alltagssituationen zu begegnen, wirkungsvolle Führungsprinzipien und die Tücken der Startup-Welt.
Elevator Talk mit Samantha Anderson, CEO und Mitgründerin von DePoly, Gewinnerin des TOP 100 Swiss Startup Award 2024
Samantha Anderson, CEO und Mitgründerin von DePoly, hat zusammen mit ihren beiden anderen Mitgründern eine Technologie entwickelt, mit der Polyester und PET-Kunststoff in ihre Grundbestandteile, gereinigte Terephthalsäure (PTA) und Monoethylenglykol (MEG), recycelt werden können.
Erfahren Sie, wie Samantha es geschafft hat, eine Lösung für das Kunststoffrecycling zu finden. Zudem berichtet sie darüber, wie sie die Herausforderungen der Gründung des Start-up-Unternehmens im Bereich Recycling in der Schweiz gemeistert hat.
Elevator Talk mit Sabine Keller-Busse, President UBS Switzerland
UBS, Premium Gold Partnerin des SVC, ist die führende Universalbank in der Schweiz und bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz.
Mit individuellen Beratungsansätzen, massgeschneiderten Lösungen und einer breiten Produktpalette unterstützt UBS ihre Kundinnen und Kunden dabei, ihre finanziellen Ziele zu verwirklichen.
Sabine Keller-Busse, Chefin von UBS Schweiz, spricht darüber, was ihren Führungsstil prägt und wieso sie eine Leidenschaft für Unternehmenskunden hat.
Elevator Talk mit Nina Schaller, Co-Founder und Co-CEO Luya Foods
Luya ist die neue Ära pflanzlicher Alternativen: 100% bio, keine Zusatzstoffe! Das Berner Foodstartup hat das Ziel, mit gesunden und nachhaltigen Alternativen die verbreiteten Ernährungsgewohnheiten zu revolutionieren.
Im Interview erzählt Nina Schaller, warum sie ihren sicheren Schoggi-Job aufgab und Unternehmerin geworden ist, und wie sie trotz kritischer Stimmen an ihrem Lebensmodell festhielt.
Elevator Talk mit Dominique Gruhl-Bégin, CEO von Innosuisse
Innosuisse ist die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung. Sie unterstützt Unternehmen, insbesondere KMU, sowie wissenschaftliche Einrichtungen in der Schweiz bei der Entwicklung von Innovationen. Die Hauptaufgabe von Innosuisse besteht darin, den Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen zu fördern, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Schweizer Wirtschaft zu stärken.
Dominique Gruhl-Bégin, die seit 12. August 2024 als CEO von Innosuisse tätig ist, verfügt über eine breite Expertise in der Innovationsförderung. Im Interview spricht sie über prägende Entscheidungen in ihrem Leben und die Menschen, die sie inspiriert haben.
Elevator Talk mit Michel Loris-Melikoff, CEO Kongresshaus Zürich
Das Kongresshaus Zürich liegt im pulsierenden Zentrum von Zürich. Es verbindet Business, Kultur, Kunst und Gastronomie unter einem Dach zu einem Gesamterlebnis. So entsteht ein Ort, der Menschen bereichert und ihre Ideen und Visionen zum Wachsen bringt. Der nächste Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich findet am 26. November 2024 im Kongresshaus Zürich statt.
Erfahren Sie mehr über den CEO des Kongresshauses Zürich, über seine Sicht der Zukunft der Eventbranche und über seine Führungsgrundsätze.
Elevator Talk mit Hans-Jörg Bertschi, VRP & Mehrheitsaktionär der Bertschi AG
Die Bertschi AG ist die Spezialistin in Chemielogistik und die Gewinnerin des Prix SVC Nordschweiz 2023. Als Pionierin im alpenquerenden, kombinierten Schienengüterverkehr ist das global tätige Familienunternehmen Vorreiterin, wenn es um Nachhaltigkeit und Sicherheit im Warentransport geht. Durch die umweltschonende Beförderung der Güter auf der Bahn spart Bertschi jährlich CO2-Emissionen in der Höhe von über 300’000 Tonnen im Vergleich zum reinen Strassentransport. Erfahren Sie mehr über die Führungsprinzipien, denen Hans-Jörg Bertschi folgt, und seine Vision für die Zukunft der Logistikbranche.