Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025

Prix SVC Zentralschweiz 2025

OBRIST interior AG holt sich den Sieg beim Prix SVC Zentralschweiz 2025

Ehre für die OBRIST interior AG: Das traditionsreiche KMU aus Inwil, das sich auf hochwertigen Ladenbau und Innenausbau spezialisiert hat, wurde mit dem diesjährigen Prix SVC Zentralschweiz ausgezeichnet. Seit der Gründung im Jahr 1895 steht die Firma für erstklassige Handwerkskunst, präzises Design und internationale Projekterfahrung. Auf dem zweiten Platz folgt die Axon Active Gruppe aus Luzern und Platz drei geht an die Schiltrac Fahrzeugbau GmbH aus Buochs. Als weitere Preisträger wurden die Stadler Form AG aus Zug und die Impact Acoustic AG aus Luzern prämiert.

Die OBRIST interior AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich massgeschneiderter Innen-architektur, das mit rund 120 erfahrenden Fachleuten aussergewöhnliche Interieurs für Luxus-marken, Geschäftsräume und private Wohnbereiche weltweit realisiert. Die Siegerfirma bietet einen ganzheitlichen Service, der alle Phasen eines Projekts abdeckt – von der ersten Idee und Planung bis hin zur Fertigung und Montage. OBRIST ist bekannt für die Schaffung von einzigartigen, funktionalen und ästhetisch anspruchsvollen Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit dem Designstudio Studio Tonic entstehen kreative Konzepte für den Laden- und Innenausbau, die in der Umsetzung perfekt miteinander harmonieren – von der ersten Skizze bis zum finalen Interieur. Urban Camenzind, Jurypräsident und Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Uri, ehrte die Siegerin in seiner Laudatio und hob ihre herausragenden Leistungen hervor. «Die Expertenjury war beeindruckt von der gelungenen Verbindung aus traditionellem Handwerk und modernster Technik. In enger Zusammenarbeit verarbeiten Kundenberater, Projektleiter, Planer und Produktionsfachleute verschiedenste Materialien wie Holz, Metall und Glas zu hochwertigen Laden- und Innen-einrichtungen; wahre Kunstwerke, geschaffen in der Zentralschweiz für den Weltmarkt.»

Impressionen der Preisverleihung finden Sie hier

Wann
Datum
Wo
Adresse

KKL Luzern
Europaplatz 1
6005 Luzern

Programm
15.15
Türöffnung und Willkommensdrink
15.15
Speed Networking Slot 1
16.05
Speed Networking Slot 2
17.00
Preisverleihung
19.00
Networking mit Apéro riche

Unsere Gewinner des Prix SVC Zentralschweiz 2025

2. Platz

Axon Active Gruppe

Prix SVC Zentralschweiz 2025

Die Axon Active Gruppe mit Hauptsitz im historischen Schlössli Schönegg in Luzern unterstützt weltweit Unternehmen bei der digitalen Transformation. Mit innovativen, skalierbaren Lösungen optimiert sie Geschäftsprozesse in Branchen wie Mobilität, Finanzen und Energie. Agilität und Nachhaltigkeit prägen das Unternehmen.

3. Platz

Schiltrac Fahrzeugbau GmbH

Prix SVC Zentralschweiz 2025

Schiltrac Fahrzeugbau steht für Innovation und Schweizer Präzision. Das Familienunternehmen aus der Zentralschweiz entwickelt massgeschneiderte Fahrzeuge für Landwirtschaft, Feuerwehr, Bau, Bahn und Kommunal. Mit bis zu 80 % Swissness stehen Qualität, Langlebigkeit und Kundennähe an erster Stelle. Individuelle Lösungen statt Kompromisse für echte Profis.

Diplomrang

Impact Acoustic AG

Prix SVC Zentralschweiz 2025

Impact Acoustic ist ein 2019 gegründetes Schweizer Pionierunternehmen, das sich auf die Entwicklung leistungsstarker, recycelbarer und zirkulärer Akustiklösungen spezialisiert, die ausschliesslich aus Upcycling- oder recycelbaren Materialien bestehen.

Diplomrang

Stadler Form AG

Prix SVC Zentralschweiz 2025

Die mit Schweizer Designern entwickelten Produkte des Zuger KMUs vereinen stilvolles Design mit innovativer Technik und sorgen für optimales Raumklima. Der hohe Innovationsgrad und die hochwertige Qualität der Design-Geräte wurden mit über 48 internationalen Auszeichnungen beeindruckend gewürdigt. 

OBRIST interior AG

Axon Active Gruppe

Schiltrac Fahrzeugbau GmbH

Impact Acoustic AG

Stadler Form AG

Impressionen des Prix SVC Zentralschweiz 2025

Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025
Prix SVC Zentralschweiz 2025

Das konnten unsere 5 Preisträger gewinnen

Ein Rückblick

Highlights Prix SVC Zentralschweiz 2023

Hier finden Sie alle interessanten Informationen, Fotos, Videos und Presseartikel vom letzten Prix SVC Zentralschweiz. 

Die Expertenjury Prix SVC Zentralschweiz

Die Auswahl der Kandidaten wird von einer unabhängigen Expertenjury übernommen. Den Unternehmen selbst ist es nicht möglich, sich um eine Nomination für den Prix SVC zu bewerben. Die Jurymitglieder sind unabhängig, arbeiten praxisnah und sind stark in der jeweiligen Region verankert. Durch ihre langjährige berufliche Erfahrung und ihre tiefe Verankerung in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder Medien verfügen sie über die notwendigen Anforderungen, um die Unternehmen kompetent und objektiv zu beurteilen.

Schon ein Jahr vor dem Prix SVC beginnt die Suche nach den fünf Finalisten.

Das Nominationsverfahren

Zentrale Voraussetzung für die Nomination sind nebst einem Leistungsausweis, die Etablierung und die Nachhaltigkeit insbesondere der Innovationsgedanke und die regionale Verwurzelung. Damit wird beabsichtigt, eine Mischung aus weichen und harten Faktoren in die Entscheidung einzubeziehen.

Unsere Sponsoren und Partner 2025

Presenting Partner

UBS – Für ein starkes Unternehmertum

UBS ist ein führender und globaler Wealth Manager sowie die führende Universalbank in der Schweiz. Sie verfügt zudem über ein diversifiziertes Angebot im Asset-Management und fokussierte Kapazitäten im Investment-Banking. Durch personalisierte Beratung, Lösungen und Produkte hilft UBS den Kundinnen und Kunden, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. UBS hat ihren Hauptsitz in Zürich und ist in mehr als 50 Ländern präsent. Die Aktien der UBS Group AG sind an der SIX Swiss Exchange sowie an der New York Stock Exchange (NYSE) kotiert.

Mehr

Gold Partner

Emil Frey Gruppe

1924 eröffnete der gelernte Mechaniker Emil Frey in Zürich seine erste Reparaturwerkstatt und legte so mit viel Pioniergeist und fachmännischer Arbeit den Grundstein zu einer weit verzweigten Firmengruppe der Autobranche, die heute in Europa eine führende Position einnimmt. In der Schweiz betreibt die Emil Frey Gruppe ein Filialnetz mit über 50 Garagen, die 33 Weltmarken vertreten. Dazu kommen Import- und Finanzgesellschaften sowie weitere Dienstleistungsbetriebe. Trotz ihrer Internationalität ist die Emil Frey Gruppe ein klassisches Familienunternehmen geblieben. Die Prinzipien des Gründers sind noch immer in der Kultur des Unternehmens verankert.

Mehr

Forvis Mazars Group SC

Forvis Mazars Group SC ist ein unabhängiges Mitglied von Forvis Mazars Global, einem führenden Professional Services-Netzwerk. Als international integrierte Partnerschaft ist die Forvis Mazars Group in über 100 Ländern und Regionen der Welt tätig und auf die Bereiche Audit, Tax sowie Advisory spezialisiert. Die Partnerschaft greift auf die Expertise und das kulturelle Know-how von mehr als 35.000 Mitarbeitenden weltweit zurück, um Kundinnen und Kunden jeder Grösse in jeder Phase ihrer Entwicklung zu unterstützen. In der Schweiz arbeiten mehr als 400 Expertinnen und Experten an zehn verschiedenen Standorten. 

Mehr

IWB

Als führender Anbieter für erneuerbare Energien gewinnen wir Kunden in der Region Basel und schweizweit für unsere klimafreundlichen Energielösungen. Wir produzieren und verkaufen erneuerbare und CO2-neutrale Energie als Strom, Wärme und Kälte und für Mobilität. Damit tragen wir zum Erreichen der Klimaziele bei. 

Mehr

Die Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG

Die Mobiliar ist die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz. Sie ist seit ihrer Gründung 1826 genossenschaftlich verankert und ganz ihren Kundinnen und Kunden verpflichtet: Die Versicherten werden mit Auszahlungen aus dem Überschussfonds am guten Geschäftsgang beteiligt. Jeder dritte Haushalt in der Schweiz ist bei der Mobiliar versichert. 

Mehr

Swisscom (Schweiz) AG

Gemeinsam begeistern wir Menschen in der vernetzten Welt.
Swisscom ist das führende Telekommunikations- und eines der führenden IT-Unternehmen der Schweiz mit Sitz in Ittigen nahe der Hauptstadt Bern. Ausserhalb der Schweiz ist Swisscom mit Fastweb in Italien präsent. Im ersten Halbjahr 2022 erzielten rund 19'000 Mitarbeitende einen Umsatz von CHF 5'494 Millionen. Swisscom gehört zu 51% dem Bund und ist eines der nachhaltigsten und innovativsten Unternehmen der Schweiz.
 

Mehr

Silver Partner

Tellco Pensionskasse

Als Vorsorge- und Vermögensspezialistin stellen wir unsere ganzheitlichen Angebote ins Zentrum unseres Schaffens. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden massgeschneiderte Lösungen, die wirklich ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Entlang der drei Geschäftsbereiche Berufliche Vorsorge, Private Vorsorge sowie Geld und Vermögen bieten wir Dienstleistungen und Expertise aus einer Hand.

Bronze Partner

KESSLER & CO AG

Kessler ist das führende Schweizer Unternehmen für ganzheitliche Risiko-, Versicherungs- und Vorsorgeberatung. Wir betreuen über 1‘000 mittlere und grosse Schweizer Unternehmen aus Dienstleistung, Handel und Industrie sowie der öffentlichen Hand. Dank unserer Expertise in den einzelnen Wirtschaftsbranchen, unseren qualifizierten Mitarbeitenden und unserer führenden Marktstellung leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg unserer Kunden. Als verlässlicher Partner begeistern wir sie und eröffnen ihnen durch den sicheren Umgang mit Risiken neue Perspektiven. 

Nationale Partner und Sponsoren

Regionale Partner und Sponsoren