Prix SVC Nordschweiz 2025
Bereits zum zwölften Mal vergibt das KMU-Netzwerk SVC (Swiss Venture Club) am 13. November 2025 den Prix SVC Nordschweiz. Fünf erfolgreiche Unternehmen aus der Region sind von der SVC Expertenjury für das Finale nominiert worden und dürfen weiterhin auf den Gewinn des renommierten Preises hoffen: Die ERNE Gruppe aus Laufenburg AG, die Jehle AG aus Etzgen AG, die Permamed AG aus Therwil BL, die Selmoni Gruppe aus Münchenstein BL sowie die Sutter AG – Sutter Begg ebenfalls aus Münchenstein BL.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Congress Center Basel, wo wir gemeinsam mitfiebern, wer den Prix SVC Nordschweiz 2025 gewinnen wird.
«Speed-Networking - Inspirierende neue Kontakte in 30 Minuten»
Nutzen Sie die Chance in kurzer Zeit viele spannende Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten zu führen. Machen Sie alle 200 Sekunden eine neue Bekanntschaft und erweitern Sie so effizient und unkompliziert Ihr unternehmerisches Netzwerk.
Für diesen Side-Event müssen Sie sich separat anmelden.
Einfach sicher! Der Weg zur erfolgreichen Cyber-Abwehr in KMU
Mobiles Arbeiten und die Auslagerung von Daten in die Cloud schaffen neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Es braucht neue, innovative Ansätze für die Sicherheit einer stark vernetzten Welt.
Doch ist das zu komplex für KMU? Im Gespräch mit Egon Steinkasse-er, Chief Technology Officer von Swisscom B2B, erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.
Für diesen Side-Event müssen Sie sich separat anmelden.
Krisen meistern - Chancen nutzen: Wie Schweizer KMU globale Herausforderungen meistern
An diesem Event erfahren Sie, wie Switzerland Global Enterprise (S-GE) Schweizer KMU auch in turbulenten Zeiten zu nachhaltigem Erfolg verhilft.
Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke zu gewinnen und Inspiration für Ihre eigene internationale Wachstumsstrategie mitzunehmen.
Für diesen Side-Event müssen Sie sich separat anmelden.
Das Nominationsverfahren
Zentrale Voraussetzung für die Nomination sind nebst einem Leistungsausweis, die Etablierung und die Nachhaltigkeit insbesondere der Innovationsgedanke und die regionale Verwurzelung. Damit wird beabsichtigt, eine Mischung aus weichen und harten Faktoren in die Entscheidung einzubeziehen.
Die Expertenjury Prix SVC Nordschweiz
Die Auswahl der Kandidaten wird von einer unabhängigen Expertenjury übernommen. Den Unternehmen selbst ist es nicht möglich, sich um eine Nomination für den Prix SVC zu bewerben. Die Jurymitglieder sind unabhängig, arbeiten praxisnah und sind stark in der jeweiligen Region verankert. Durch ihre langjährige berufliche Erfahrung und ihre tiefe Verankerung in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder Medien verfügen sie über die notwendigen Anforderungen, um die Unternehmen kompetent und objektiv zu beurteilen.