Skulptur

Prix SVC Nordschweiz 2023

Fünf KMU für das Finale des Prix SVC Nordschweiz 2023 nominiert 

Am 14. November 2023 wird zum elften Mal den Prix SVC Nordschweiz vergeben. Aus rund 100 Unternehmen der Region hat die siebzehnköpfige Expertenjury unter der Leitung von Bernhard B. Fischer, Leiter Firmenkunden Nordwestschweiz, Credit Suisse (Schweiz) AG folgende fünf Finalisten-Unternehmen bestimmt: Die Bertschi AG aus Dürrenäsch, die INFORS HT aus Bottmingen, die SCHELLING AG aus Rupperswil, die Stöcklin Logistik AG aus Laufen sowie die Wyniger Gruppe - Der Teufelhof Basel AG aus Basel.

 

KLICKEN SIE HIER FÜR DEN EINLADUNGSFLYER

 

Jetzt Sponsor werden!

Wann
Datum
Wo
Adresse

Congress Center Basel
MCH Messe Basel
Messeplatz 21
4058 Basel

Programm
16:30
Türöffnung und Willkommensdrink
18:00
Preisverleihung
20:00
Networking mit Apéro riche
Für diesen Event anmelden
Wettbewerb Nordschweiz 2023

Wettbewerb Prix SVC Nordschweiz 2023

Machen Sie mit an unserem Wettbewerb! Gewinnen Sie mit etwas Glück einen Gutschein «Business/Overnight Charter» auf dem Boutique Boatel Attila im Wert von CHF 7‘200.00, zwei Tickets für die StarLounge im Hallenstadion Zürich im Wert von CHF 980.00, ein Samsung Galaxy S23+ im Wert von CHF 900.00 und viele weitere lukrative Preise im Gesamtwert von über CHF 500.00.

Füllen Sie sofort das Wettbewerbsformular aus

Die glücklichen Gewinner werden persönlich benachrichtigt.

Das SVC-Team wünscht Ihnen viel Glück!

Unsere Finalisten

Bertschi AG

Prix SVC Nordschweiz 2023

Von Dürrenäsch in die Welt! Als global tätiges Familienunternehmen bietet Bertschi seinen Kunden in der chemischen Industrie innovative und nachhaltige Logistikdienstleistungen ‚made in Switzerland‘, zentral gesteuert und entwickelt am Gründungsort Dürrenäsch (AG). 

INFORS HT

Prix SVC Nordschweiz 2023

INFORS HT ist ein renommierter Hersteller von Schüttlern und Bioreaktoren für den Life Science Bereich. Mit innovati-ven Lösungen, modernster Technologie und erstklassigem Service unterstützt INFORS HT Unternehmen weltweit dabei, effizientere und qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu erzielen. 

SCHELLING AG

Prix SVC Nordschweiz 2023

Die SCHELLING AG produziert als stetig gewachsenes Traditionsunternehmen an fünf Standorten Verpackungen und Displays aus Wellpappe und Vollkarton sowie Print-Produkte, Beutel, Packungsbeilagen und Etiketten für nationale und internationale Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen.

Stöcklin Logistik AG

Prix SVC Nordschweiz 2023

Seit 1934 ist die Schweizer Stöcklin-Gruppe weltweit Ihr kompetenter Partner für innovative und kundenspezifische Intralogistiklösungen.

Wyniger Gruppe - Der Teufelhof Basel AG

Prix SVC Nordschweiz 2023

Die Wyniger Gruppe ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe
in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Catering, Produktion, Facility Management und Dienstleistungen. Zusätzlich betreibt die Gruppe ein Theater sowie den Non-Profit Verein MALIAN zur Integration von Personen in den Arbeitsmarkt.
 

Ein Rückblick

Prix SVC Nordschweiz 2021

Hier finden Sie alle interessanten Informationen, Fotos, Videos und Presseartikel vom letzten Prix SVC Genève.

Die Expertenjury Prix SVC Nordschweiz

Die Auswahl der Kandidaten wird von einer unabhängigen Expertenjury übernommen. Den Unternehmen selbst ist es nicht möglich, sich um eine Nomination für den Prix SVC zu bewerben. Die Jurymitglieder sind unabhängig, arbeiten praxisnah und sind stark in der jeweiligen Region verankert. Durch ihre langjährige berufliche Erfahrung und ihre tiefe Verankerung in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder Medien verfügen sie über die notwendigen Anforderungen, um die Unternehmen kompetent und objektiv zu beurteilen.

Schon ein Jahr vor dem Prix SVC beginnt die Suche nach den sechs Finalisten.

Das Nominationsverfahren

Zentrale Voraussetzung für die Nomination sind nebst einem Leistungsausweis, die Etablierung und die Nachhaltigkeit insbesondere der Innovationsgedanke und die regionale Verwurzelung. Damit wird beabsichtigt, eine Mischung aus weichen und harten Faktoren in die Entscheidung einzubeziehen.

Sponsoren und Partner für den Prix SVC Nordschweiz 2023

Premium Gold Partner

Credit Suisse

1856 gegründet, baut die Credit Suisse auf einer langjährigen Tradition und Erfahrung im Bankgeschäft. Sie bietet Unternehmen, institutionellen Kunden und vermögenden Privatkunden weltweit, sowie Retailkunden in der Schweiz Beratung, umfassende Lösungen und herausragende Produkte an. In der Schweiz steht sie mit ihrem umfassenden Know-how rund 100'000 Unternehmen als starker Finanzpartner zur Seite.

Mehr

Gold Partner

Emil Frey Gruppe

1924 eröffnete der gelernte Mechaniker Emil Frey in Zürich seine erste Reparaturwerkstatt und legte so mit viel Pioniergeist und fachmännischer Arbeit den Grundstein zu einer weit verzweigten Firmengruppe der Autobranche, die heute in Europa eine führende Position einnimmt. In der Schweiz betreibt die Emil Frey Gruppe ein Filialnetz mit über 50 Garagen, die 33 Weltmarken vertreten. Dazu kommen Import- und Finanzgesellschaften sowie weitere Dienstleistungsbetriebe. Trotz ihrer Internationalität ist die Emil Frey Gruppe ein klassisches Familienunternehmen geblieben. Die Prinzipien des Gründers sind noch immer in der Kultur des Unternehmens verankert.

Mehr

IWB Industrielle Werke Basel

Als führender Anbieter für erneuerbare Energien gewinnen wir Kunden in der Region Basel und schweizweit für unsere klimafreundlichen Energielösungen. Wir produzieren und verkaufen erneuerbare und CO2-neutrale Energie als Strom, Wärme und Kälte und für Mobilität. Damit tragen wir zum Erreichen der Klimaziele bei. 

Mehr

Mazars AG

Mazars AG ist ein führendes internationales Unternehmen, das auf die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Steuern und Recht (wo dies nach den geltenden Landesgesetzen zulässig ist) sowie Accounting, Financial Advisory und Consulting spezialisiert und in über 95 Ländern vertreten ist. Unsere 47000 Expertinnen und Experten – 30000 in unserer integrierten Partnerschaft, 17000 in der Mazars North America Alliance – arbeiten vertrauensvoll mit ihren Kundinnen und Kunden zusammen und unterstützen sie dabei, ihr Geschäft nachhaltig zu sichern und auszubauen. In der Schweiz arbeiten mehr als 350 Expertinnen und Experten an den Standorten in Zürich, Bern, Genf, Lausanne, Freiburg, Neuenburg, Sitten, Delsberg und Lugano.

Mehr

Die Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG

Die Mobiliar ist die älteste private Versicherungsgesellschaft der Schweiz. Sie ist seit ihrer Gründung 1826 genossenschaftlich verankert und ganz ihren Kundinnen und Kunden verpflichtet: Die Versicherten werden mit Auszahlungen aus dem Überschussfonds am guten Geschäftsgang beteiligt. Jeder dritte Haushalt in der Schweiz ist bei der Mobiliar versichert. 

Mehr

Swisscom (Schweiz) AG

Gemeinsam begeistern wir Menschen in der vernetzten Welt.
Swisscom ist das führende Telekommunikations- und eines der führenden IT-Unternehmen der Schweiz mit Sitz in Ittigen nahe der Hauptstadt Bern. Ausserhalb der Schweiz ist Swisscom mit Fastweb in Italien präsent. Im ersten Halbjahr 2022 erzielten rund 19'000 Mitarbeitende einen Umsatz von CHF 5'494 Millionen. Swisscom gehört zu 51% dem Bund und ist eines der nachhaltigsten und innovativsten Unternehmen der Schweiz.
 

Mehr

Silver Partner

Communication AG

Die Communication AG unterstützt Unternehmungen sowie private und öffentlichrechtliche Organisationen bei der Strukturierung und Führung Ihrer Betriebe. Sie ist zudem ausgewiesene Marketing-Spezialistin und erstellt einzigartige Marketingkonzepte. Wir pflegen ausgezeichnete Kontakte zur Medienlandschaft, Wirtschaft, Politik und Prominenz.
Die Communication AG ist ein im Jahre 1999 gegründeter, inhabergeführter KMU-Betrieb.
 

swisscard AECS GmbH

Zahlungslösungen, mit denen Sie Zeit und Geld sparen.

FINDEN SIE DIE PERFEKTE FIRMENKARTE FÜR IHR UNTERNEHMEN.

Tellco AG

Als Vorsorge- und Vermögensspezialistin stellen wir unsere ganzheitlichen Angebote ins Zentrum unseres Schaffens. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden massgeschneiderte Lösungen, die wirklich ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Entlang der drei Geschäftsbereiche Berufliche Vorsorge, Private Vorsorge sowie Geld und Vermögen bieten wir Dienstleistungen und Expertise aus einer Hand.

Pemsa Group

Die Pemsa-Gruppe ist ein wichtiger Akteur in der Welt der Arbeit. Wir bündeln das Fachwissen sektorspezifischer Agenturen und verfügen über eine zehnjährige Erfahrung in den Bereichen Rekrutierung, Personalverleih und Personalverwaltung. Als eine in der ganzen Schweiz tätige Gruppe, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, einen Mehrwert für Kunden und Kandidaten zu schaffen. Wir setzen uns insbesondere dafür ein ihre internen Abläufe zu vereinfachen, Talente zu entwickeln und Alternativen zu bieten. Wir sind immer auf der Suche nach individuell angepassten Lösungen um Ihre Arbeit zu erleichtern.
Mit unserem Credo: zuerst, besser, anders, ist die Pemsa-Gruppe seit jeher innovativ, sucht nach Verbesserungsmöglichkeiten und wenn nötig auch unkonventionellen Lösungen.

auviso - audio visual solutions ag

auviso ist als technischer Dienstleister für Veranstaltungen und Installationen von Medientechnik schweizweit ein führendes Kompetenzzentrum für audiovisuelle Gesamtlösungen. Zu jedem Event und zu jedem Ort finden die Fachspezialist*innen von auviso innovative Lösungen für ihre Kunden – inhaltlich und technisch. auviso bietet einen 360° Service: von der Konzeption und Planung über die Installationen und Eventdienstleistungen bis hin zum Betrieb. Das inhabergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Emmenbrücke und Niederlassungen in Basel, Bern, Davos, St.Gallen sowie Zürich ist seit 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt tätig und beschäftigt rund 130 Mitarbeitende.

Bronze Partner

Caran d'Ache SA

Alle Produkte von Caran d’Ache werden seit der Gründung des Hauses im Jahre 1915 in den Genfer Werkstätten hergestellt.

Jedes Produkt von Caran d’Ache wird einem strengen Kontrollverfahren unterzogen, von den Rohstoffen und ihrer Herkunft bis zu den Produktionsabläufen im Haus. Als Kernstück des Schweizer Gütesiegels gewährleistet das Kontrollverfahren, dass strengste Kriterien und Normen eingehalten werden.

Die Arbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie umweltfreundliche Herstellungsverfahren sind wichtige Werte des Hauses, die Tag für Tag dazu beitragen, die hohe Qualität und den ausgezeichneten Ruf des Swiss Made Labels zu erhalten.

Allianz Trade

Allianz Trade ist weltweiter Marktführer im Kreditversicherungsbereich und anerkannter Spezialist in den Bereichen Kaution, Garantien sowie Vertrauensschadenversicherung inkl. E-Crime. Das Unternehmen verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung und bietet Firmen Sicherheit für das Handelsgeschäft, indem Zahlungen abgesichert und Forderungsausfälle entschädigt werden. In der Schweiz arbeiten rund 50 Personen am Hauptsitz in Wallisellen und den weiteren Standorten in Lausanne und Lugano.

 

KESSLER & CO AG

Kessler ist das führende Schweizer Unternehmen für ganzheitliche Risiko-, Versicherungs- und Vorsorgeberatung. Wir betreuen über 1‘000 mittlere und grosse Schweizer Unternehmen aus Dienstleistung, Handel und Industrie sowie der öffentlichen Hand. Dank unserer Expertise in den einzelnen Wirtschaftsbranchen, unseren qualifizierten Mitarbeitenden und unserer führenden Marktstellung leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg unserer Kunden. Als verlässlicher Partner begeistern wir sie und eröffnen ihnen durch den sicheren Umgang mit Risiken neue Perspektiven. 

FELFEL AG

 

FELFEL révolutionne le façon dont la Suisse mange au travail. Animée par la mission de libérer les bureaux d’une nourriture médiocre et de rassembler les collaborateurs durant les pauses, l’entreprise familiale fournit tous les jours plus de 500 sociétés dans toute la Suisse avec ses frigos FELFEL intelligents.
Ainsi, près de 100'000 employés profitent de menus et de snacks délicieux et variés, préparés quotidiennement par plus de 10 chefs partenaires différents et repensés chaque semaine.
 

Nationale Partner und Sponsoren

Regionale Partner und Sponsoren