Megasol lanciert neues Solarmodul

Deitingen SO - Die Megasol Energie AG bietet ab August ein neues Solarmodul an. Das M490 weist eine Leistung von 240 Watt Peak pro Qudratmeter auf. Alle Kontaktierungen sind auf der Modulrückseite angebracht. Laut Megasol ist das M490 damit das leistungsstärkste und ästhetischste Modul der Schweiz.

(CONNECT) Die Megasol Energie AG weitet ihr Angebot um ein neues Solarmodul aus. Im August komme mit dem M490 ein Solarmodul auf den Markt, „das neue Standards in der Photovoltaik setzt“, schreibt die international aktive Solothurner Firma für Solartechnologie in einer Mitteilung. Beim M490 hat Megasol seine RearCon-Technologie mit seiner HiR-Zelltechnologie kombiniert.

Die RearCon-Technologie ermöglicht es, alle sichtbaren Kontaktierungen der Module auf deren Rückseite zu verlagern. Dadurch kann die vordere Oberfläche des M490 vollflächig schwarz gestaltet werden. Die Kontaktierungen und die Zellenmatrix sind bei dem Glas-Glas-Modul mit bifazialen Zellen auf der Rückseite sichtbar.

Die HiR-Technologie stattet die Module mit einem aussergewöhnlich hohem Zellwirkungsgrad aus. Das M490 bringt es auf eine Leistung von 490 Watt Peak pro Modul oder 240 Watt Peak pro Quadratmeter und einen Wirkungsgrad von 24 Prozent. Zudem ist das M490 mit dem höchsten Hagelwiderstand HW5 zertifiziert.

„Als Ausdruck unsere Vertrauens in die Qualität und Langlebigkeit des M490“ gewährt Megasol auf sein neuestes Modul eine umfassende 30-jährige Produktgarantie. Auch dies ist laut Unternehmen ein neuer Meilenstein. Marktüblich seien 12 bis 25 Jahre. ce/hs