Megasol stattet altes Haus mit moderner Solartechnik in Schieferoptik aus

MATCH Slate Creek Granite ersetzt die Dacheindeckung. Bild: zVg/Megasol Energie AG

MATCH Slate Creek Granite ersetzt die Dacheindeckung. Bild: zVg/Megasol Energie AG

Quelle (Bild)
https://nachrichtenaustausch.ch/fileadmin/_processed_/3/9/csm_08_Still_d24b717c78.jpg

Deitingen SO/Dresden - Die Megasol Energie AG hat einem 150 Jahre alten Haus ein Dach mit integriertem Solarsystem verpasst. Mit seiner Oberfläche in in Schieferoptik fügt sich das System MATCH Slate harmonisch in das bestehende alte Gebäude ein.

(CONNECT) Die Megasol Energie AG hat an der Komplettsanierung eines 150 Jahre alten Hauses in Dresden teilgenommen. Konkret hat die international aktive Solothurner Firma für Solartechnologie das Haus mit einem Dach aus dem integrierten Solarsystem MATCH Slate ausgestattet, informiert Megasol in einer Mitteilung. Mit seiner Schieferoptik passt sich das neue Dach aus moderner Technik harmonisch dem bestehenden Gebäude an.

„Wir mussten das Dach sowieso decken“, wird Bauherr Lars Stolzenburg in der Mitteilung zitiert. „Warum sollten wir erst Dachschindeln benutzen und dann noch eine Photovoltaikanlage drüber setzen?“ Dies hätte auch nicht gut ausgesehen, so Stolzenburg. Für den Bauherrn stellt das dachintegrierte Solarsystem in Schieferoptik daher „eine wirklich gute Lösung“ dar.

Die MATCH Slate-Module bringen es bei klassischer Dachoptik auf eine Leistung von jeweils 25 Kilowatt Peak. Zudem weisen sie mit Hagelklasse 5 eine hohe Robustheit aus. In Dresden wurden insgesamt 399 MATCH Slate-Module verbaut. ce/hs