Finalisten für Prix SVC Nordschweiz 2025 stehen fest

Stettlen BE - Fünf KMUs sind für das Finale des vom Swiss Venture Club (SVC) durchgeführten Prix SVC Nordschweiz 2025 qualifiziert. Die Finalisten sind die ERNE Gruppe, die Jehle AG, die Permamed AG, die Selmoni Gruppe sowie Sutter Begg. Der prestigereiche Preis wird am 13. November verliehen.

(CONNECT) Die Finalisten für den Prix SVC Nordschweiz 2025 stehen fest, wie der Swiss Venture Club (SVC) mit Sitz in Stettlen in einer Mitteilung schreibt. Es handelt sich dabei um die ERNE Gruppe in Laufenburg AG, die Jehle AG in Etzgen AG, die Permamed AG in Therwil BL, die Selmoni Gruppe in Münchenstein BL sowie die Sutter AG – den Sutter Begg – ebenfalls in Münchenstein. Die Preisverleihung findet am 13. November im Congress Center statt.

Die 1906 gegründete ERNE Gruppe ist ein Immobilien- und Baudienstleister, der bereits in der vierten Generation von der Familie gerührt wird. Mit ihren 1200 Mitarbeitenden ist die Gruppe in der Schweiz und Deutschland tätig. Sie legt Wert auf einen hohen Grad an Eigenfertigung und orientiert sich an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Dazu trägt auch die neue Produktionsanlage für Holzhybriddecken bei.

Die Jehle AG hat bereits über 75 Jahre Erfahrung in der Fertigung massgeschneiderter Bauteile aus Metall und Kunststoff. Sie produziert mit modernen Fertigungstechnologien Werkzeuge und Spritzformen in hoher Präzision.

Permamed entwickelt und produziert seit 1979 Arzneimitteil insbesondere für die Behandlung von Haut sowie Dermokosmetika. Zu den Marken des Unternehmens mit rund 80 Mitarbeitenden in der Schweiz gehören Lubex und Sportusal.

Selmoni stellt seit 1934 Elektrotechnik für anspruchsvolle Gebäude- und Anlagelösungen her. Die Gruppe mit ihren 600 Mitarbeitenden begleitet ihre Kundschaft von der Planung über die Ausführung bis zum Unterhalt. Ihre Lösungen werden technischen und ökologischen Ansprüchen gleichermassen gerecht.

Der 1911 gegründete Sutter Begg gehört mit seinen 280 Mitarbeitenden und 27 Verkaufstellen zu den traditionsreichen Betrieben der Region. Er verbindet traditionelles Backhandwerk mit zeitgemässer Produktion und sichert damit hohe Qualität.

Die Finalisten wurden von der Jury unter Leitung von Bernhard B. Fischer, Regional Vice Chairman bei UBS Schweiz, ausgewählt. Der Prix SVC Nordschweiz wird in diesem Jahr zum zwölften Mal verliehen. ce/ug