Hall of Fame
DT Swiss
Prix SVC Espace Mittelland 2003Die DT Swiss AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das hochwertige Fahrradkomponenten entwickelt, produziert und vermarktet.

Intersema Sensoric SA (exisitiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2003Hersteller von digitalen Drucksensormodulen.

Precimed SA (existiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2003Der US-Konzern Greatbatch hat die Schweizer Medizinaltechnikfirma Precimed aufgekauft.

Ikepod
Prix SVC Espace Mittelland 2003Ikepod hat schon immer eine Geschichte unglaublicher Kreativität vorzuweisen. Er war als der von der Uhrenindustrie unabhängige Rebell bekannt, die er wagte, den Status quo in Frage zu stellen und Trends im Uhrendesign zu inspirieren.

Innenausbau Mäder AG (existiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2003Herstellung von Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen und Ausbauelementen aus Holz, Innenausbau, Bauschreinerei.

Abacus Research AG
Prix Ostschweiz 2004Seit über 30 Jahren ist es unser Ziel, den administrativen Aufwand von Schweizer Unternehmen zu reduzieren. Unsere Software unterstützt Ihre Geschäftsprozesse optimal. Zudem erhalten Sie die für Ihre Entscheidungen wichtigen Informationen in Echtzeit.

Hotel Hof Weissbad
Prix Ostschweiz 2004185 Mitarbeitende setzen sich 365 Tage im Jahr für das Wohl der Gäste ein. Jeder dieser Mitarbeitenden ist auch gleichzeitig ein Gastgeber.

Fela Management AG
Prix Ostschweiz 2004Spezialist für Telematiklösungen und Anwendungen im mobilen Bereich - für Bahn, Bus, Güterverkehr und viele Spezialanwendungen.

Romer’s Hausbäckerei AG
Prix Ostschweiz 2004Leidenschaft, Bäckerstolz und Innovationsgeist prägen von jeher die 1974 gegründete Romer’s Hausbäckerei AG.

Strellson AG
Prix Ostschweiz 2004Die Strellson Herrenmode − von lässigen Sweatshirts über puristische Anzüge bis hin zu urbanen Accessoires

Christian Eschler AG
Prix Ostschweiz 2004Ganz im Sinne von John Keynes hat sich die Christian Eschler Europe AG mit Sitz im Appenzellischen Bühler und unter der Leitung von Peter Eschler das Angebot aus Handel und Dienstleistungen im Bereich der textilen Wertschöpfungskette den aktuellen Marktbedürfnissen angepasst.

Sphinx Werkzeuge AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004Wir versprechen nicht nur maximale Qualität, wir gewährleisten sie auch – mit strengen Kontrollen, vollständiger Rückverfolgbarkeit und unabhängiger Zertifizierung. Wir produzieren seit 1994 Präzisionswerkzeuge für die zerspanende Fertigung – und setzen dabei konsequent auf den Werkplatz Schweiz.

PB Baumann GmbH
Prix SVC Espace Mittelland 2004PB Swiss Tools steht für Werkzeuge von unerreichter Präzision und Langlebigkeit. Nicht umsonst wählen Spezialisten in über 70 Ländern PB Swiss Tools, wenn ihre Arbeit höchsten Qualitätsansprüchen genügen muss.

FISCHER Spindle Group AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004Technologie ist unsere Passion. Über 20% unserer Mitarbeiter arbeiten täglich in der Entwicklung neuer Produkte mit höchstem Kundennutzen.

BEB Industrie-Elektronik AG (existiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2004Experte für Industrie-Elektronik.

Alupak AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004Alupak ist ein führender Hersteller von tiefgezogenen Aluminiumverpackungen und arbeitet in langfristigen und vertrauensvollen Partnerschaften für und mit Kunden.

Formatest AG (CCS Holding AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004GPV gehört zu den Top-10 der größten europäischen EMS-Anbieter. Unser oberstes Ziel ist es, dazu beizutragen, dass unsere Kunden mehr erreichen – deshalb unterstützen wir sie mit unseren hauseigenen Angeboten im Bereich Produktdesign und -engineering, Teststrategie und -entwicklung, Mechanik und Kabelkonfektionierung.

Trüb AG
Prix Nordschweiz 2005Für diejenigen, die die digitalen Interaktionen von morgen gestalten, bieten wir die digitale Sicherheit, die die vertrauenswürdigen Verbindungen von heute ermöglicht.

Felco SA
Prix SVC Suisse romande 2005Depuis les débuts, FELCO a cherché à maîtriser de bout en bout ses processus industriels et le savoir-faire technologique requis pour concevoir et fabriquer l'ensemble de ses produits. Cette volonté a permis non seulement d'intégrer les progrès de la technologie dans les différentes étapes de la production mais de faire fructifier de manière optimale l'expérience accumulée en 70 ans d'existence des ateliers. La maîtrise complète de la chaîne de production est garante de la qualité constante des produits; la maîtrise des capacités de production assure une continuité sans faille dans les livraisons à la clientèle.

Jaquet AG
Prix Nordschweiz 2005Die JAQUET Technology Group AG ist ein global aufgestelltes Unternehmen mit eigener Entwicklung und Fertigung, dessen Schwerpunkt auf Drehzahlsensoren und vollständigen Systemlösungen für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen liegt. Seine Hauptabsatzmärkte sind die Automobilbranche, die Energieerzeugung, Schienenwege, Schifffahrt, mobile Hydrauliken und Maschinenbau/Industriemaschinen. JAQUET ist in Basel (Schweiz) beheimatet und besitzt Niederlassungen in China (Taicang Speed & Spin Sensors) und in den USA (Jaquet North America).

Debiopharm SA
Prix SVC Suisse romande 2005Debiopharm est une société biopharmaceutique indépendante basée en Suisse qui s'engage en permanence à améliorer les résultats et la qualité de vie des patients en oncologie et dans les infections bactériennes. Nos principales activités comprennent le développement de médicaments, la fabrication de médicaments et les investissements dans les soins de santé numériques.

Regent Beleuchtungskörper AG
Prix Nordschweiz 2005Die Regent Beleuchtungskörper AG mit Sitz in Basel beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in sechs Ländern, ist Marktführer in der Schweiz und einer der führenden Leuchtenhersteller in Europa. Über Distributionspartner werden unsere Produkte international in 35 Ländern vertrieben.

BG Ingénieurs Conseils SA
Prix SVC Suisse romande 2005Associé à des projets dans de nombreux pays, avec des filiales en Suisse, en France, en Algérie, Portugal et en Italie le groupe BG, fondé en Suisse en 1954, est une société d'ingénieurs-conseils active dans les domaines des infrastructures, de l'environnement, du bâtiment et de l'énergie.

Oris SA
Prix Nordschweiz 2005Seit über 100 Jahren stellt Oris in der Schweiz Uhren her. Unsere Uhren funktionieren ausschliesslich mechanisch und werden durch ihr eigenständiges Design und einen roten Rotor charakterisiert, der als Symbol für High-Mech von Oris steht. Oris Uhren sind so beliebt, dass selbst Prominente aus dem Formel 1-Zirkus, aus der Taucher-, Jazz- und Flieger-Szene unsere einzigartigen Zeitmesser tragen und unterstützen.

Similasan AG
Prix Nordschweiz 2005Similasan AG entwickelt und produziert homöopathische Arzneimittel. Das Unternehmen mit Sitz in Jonen, Kanton Aargau, beschäftigt in der Schweiz ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit ca. 130.

Genedata AG
Prix Nordschweiz 2005Genedata wandelt Daten mit innovativen Softwarelösungen, die gross angelegte, experimentelle Prozesse in der biowissenschaftlichen Forschung unterstützen, in Intelligenz um.

Visiowave Sàrl - GE Security (n'existe plus)
Prix SVC Suisse romande 2005Informatique, Surveillance, Vidéo.

Acqiris
Prix SVC Suisse romande 2005Acqiris développe des produits d'acquisition de signaux de haute qualité et à grande vitesse qui apportent une excellence technique à votre application unique. Nous vous soutenons dans les premières phases de développement du système et tout au long du cycle de vie de votre produit. Acqiris a été fondée en 1998, a rejoint Agilent en 2006 et a continué à servir de portefeuille de mesures électroniques de Keysight Technologies (2014).

Visilab SA
Prix SVC Suisse romande 2005Le premier magasin Visilab a ouvert ses portes à Genève en 1988, son succès fut immédiat. Depuis, l’entreprise n’a cessé d’étendre son activité sur l’ensemble de la Suisse romande et alémanique. Avec l’acquisition de l’enseigne Kochoptik, McOptic et la création de la marque +Vision et ses 6 points de vente à ce jour en Suisse romande, le groupe Visilab compte aujourd’hui 167 magasins.

Spirig HealthCare AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005Die Spirig HealhCare AG ist eine Tochterfirma der deutschen STADA Arzneimittel AG und vertreibt hochwertige Generika und Marken wie zum Beispiel Bexin, Nasensalbe Rüedi und Nasenspray Neo.

Güdel AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005"Work in FlowMotion" - mit intelligenten Technologien für Bewegung bringt Güdel den Flow in die industrielle Automatisierung.

Comet Group
Prix SVC Espace Mittelland 2005Bei der Comet Group entwickeln wir die Kerntechnologien Röntgen, Hochfrequenz und ebeam. Hier produzieren wir Schlüsselkomponenten für die zerstörungsfreie Materialprüfung, die Herstellung von Speicherchips und die Behandlung von Oberflächen.

Lanz-Anliker AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005Von der Sattlerei zum innovativen, international tätigen Industrieunternehmen für die Verarbeitung von technischen Textilien – das ist die Lanz-Anliker AG.

M. Schaerer AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005Kaffeekompetenz meint: Genuss auf höchstem Niveau. Jederzeit.

Delec AG (neu Bechtle)
Prix SVC Espace Mittelland 2005DELEC war ein erfolgreicher Systemintegrator in der deutschen Schweiz mit über 220 Mitarbeitern, er wurde im 2005 an die Bechtle AG verkauft.

Kistler Gruppe
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Kistler ist Weltmarktführer für dynamische Messtechnik zur Erfassung von Druck, Kraft, Drehmoment und Beschleunigung. Spitzentechnologien bilden die Basis der modularen Lösungen von Kistler.

GF Precicast SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006GF Casting Solutions è uno dei principali fornitori di soluzioni di componenti leggeri nei segmenti della mobilità e dell'energia. In qualità di azienda orientata al futuro, fungiamo da forza trainante per le innovazioni nel settore della fusione e della produzione additiva e vogliamo contribuire a plasmare lo sviluppo della mobilità sostenibile.

Preci-Dip Durtal SA
Prix SVC Suisse romande 2006Les outils de précision et les machines d'assemblage par contact sont développés, conçus et produits par les experts de PRECI-DIP. Notre processus de fabrication est entièrement intégré à une structure de production verticale. De la matière première au produit fini, chaque étape est sous le contrôle de PRECI-DIP.

Avaloq Evolution AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Bei Avaloq unterstützen wir das globale Vermögensmanagement auf dem Weg zur digitalen Effizienz. Aber das hat uns nicht davon abgehalten, nach mehr zu streben. Unser Ziel ist es heute noch größer als je zuvor, durchgängige digitale Lösungen bereitzustellen, die den Kunden ein Maß an Flexibilität und Reaktionsfähigkeit bieten, das den Weg für einen noch effizienteren Betrieb ebnet.

Termogamma SA (non esiste più)
Prix SVC Svizzera italiana 2006Fabbricazione di pompe di calore.

Rüeger SA
Prix SVC Suisse romande 2006Les mesures de la pression et de la température sont souvent complémentaires. Notre expertise dans le développement et la fabrication de thermomètres industriels nous a permis de concevoir et de produire des manomètres de haute précision.

Wey Group
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Finanzdienstleistungen sind eine stark regulierte Branche in welcher die Stabilität der Infrastruktur und die Datensicherheit eine entscheidende Rolle spielen.

Trasfor SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006Oltre 45 anni di esperienza nella ricerca, progettazione e produzione di trasformatori e reattori hanno fatto di Trasfor SA un leader internazionale del settore e un'importante azienda del tessuto industriale del Canton Ticino in Svizzera.

Rouvinez Vins SA
Prix SVC Suisse romande 2006En presque 60 ans et trois générations, la Famille Rouvinez est devenue le plus grand propriétaire de vignobles en Valais. Outre les vins des Domaines Rouvinez, la Famille offre aux amateurs les crus de ses Maisons Bonvin 1858, Imesch et Caves Orsat.

Büchi Glas Uster AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Büchi ist ein weltweit führender Hersteller von Reaktorsystemen, Pilotanlagen und damit verbundenen Dienstleistungen im Bereich anspruchsvoller Prozessanforderungen in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Druckbeständigkeit, regulatorische, betriebliche und andere prozessbezogene Anforderungen.

Derendinger Gruppe
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Das Familienunternehmen Derendinger wurde 1930 in Zürich gegründet und ist einer der bedeutendsten freien Anbieter von Autoersatzteilen in der Schweiz.

Acutronic Switzerland Ltd
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2006Acutronic hat eine stolze Geschichte darin, Technologien und Teams aufzubauen und in diese zu investieren, die für die Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs-, Robotik- und Transportbranche von entscheidender Bedeutung sind.

IBSA SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006L’attuale management ne ha acquisito la proprietà nel 1985 e da allora ha ridefinito notevolmente gli asset aziendali. Oggi il Gruppo sviluppa e produce prodotti per una vasta gamma di aree terapeutiche e possiede 65 brevetti esclusivi, mentre molti altri prodotti e brevetti sono in espansione.

Nemerix SA (non esiste più)
Prix SVC Svizzera italiana 2006Lo sviluppo e la commercializzazione di prodotti e componenti di carattere tecnologico.

Tenconi SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006l reparto costruzioni in acciaio è concepito ed attrezzato per la realizzazione di pali tubolari e tralicci per linee elettriche ad alta tensione, così come strutture portanti del genio civile e dime di lavorazione per saldatura e montaggio di strutture metalliche.

Fischer Connectors SA
Prix SVC Suisse romande 2006Les collaborateurs de Fischer Connectors réimaginent la connectivité depuis plus de 60 ans. Chaque jour, plus de 500 employés dans 10 pays s’attachent à créer des solutions de connectivité innovantes pour aider les ingénieurs concepteurs du monde entier à transformer leurs idées ambitieuses en succès.

Similor Kugler SA
Prix SVC Suisse romande 2006L’eau, source d’inspiration depuis 1854 – l’élément Eau nous inspire depuis 160 ans pour innover encore et toujours.

Affolter Group
Prix SVC Suisse romande 2006Le Groupe AFFOLTER est actif dans la fabrication de rouages horlogers et dans le développement, la production et la commercialisation de machines à tailler.

Maxon Motor AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Bei maxon entwickeln und bauen wir elektrische Antriebe, die echte Leistung bieten. Unsere Gleichstrommotoren sind weltweit führend in der Branche.

Galliker Transport AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Seit der Gründung 1918 - über drei Generationen hinweg – haben wir unser Unternehmen gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden kontinuierlich aufgebaut und weiterentwickelt. In den vergangenen Jahrzehnten wurde aus der kleinen „Fuhrhalterei“ in Hofstatt ein international tätiges Logistikunternehmen mit 21 Filialen in 5 Ländern. Trotz des Wachstums und der zunehmenden Internationalität halten wir bis heute an drei wichtigen Grundwerten fest.

RIWAG Türen
Prix SVC Zentralschweiz 2006Unsere Arbeit wird bestimmt durch hohe Motivation, Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft. Wir sind bestrebt, unsere fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz sowie das Wissen um Umweltzusammenhänge laufend zu verbessern. Eine hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen hilft uns, überdurchschnittliche Resultate zu erreichen. Die Basis dazu bildet gegenseitiges Vertrauen und Anerkennung. Jede/r unserer Mitarbeiter/innen übernimmt seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und unseren Kunden.

Essemtec AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Die Tier- und Pflanzenwelt zeigt uns immer wieder, mit welch atemberaubender Anpassungsfähigkeit die Natur sich auf verschiedenste Anforderungen der Umwelt einstellen kann. Das inspiriert uns! Die Essemtec AG ist ein Unternehmen mit Entwicklungs- und Produktionsstandort in der Schweiz. Das Produktportfolio umfasst Produktionsequipment für die Elektronikfertigung und mehr. Unsere Hightech Lösungen lassen sich unkompliziert und schnell an unterschiedlichste Rahmenbedingungen anpassen und können so Kundenanforderungen aus den verschiedensten Bereichen erfüllen.

Andermatt Biocontrol AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Andermatt Biocontrol verfolgt das Ziel, ein möglichst vollständiges Sortiment an allen weltweit verfügbaren, wirksamen biologischen Pflanzenschutzlösungen anbieten zu können. Dank der exzellenten internationalen Kontakte ist es uns gelungen, für Sie das weltweit grösste Sortiment zusammen zu stellen. Darunter hat es Produkte, welche für Nischen im Bioanbau wichtig sind. Erfreulich ist aber die Entwicklung der letzten Jahre, dass biologische Lösungen feste Bestandteile im konventionellen Anbau geworden sind.

Emil Gisler AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Wir setzen im Bereich der Aufbereitungssysteme weltweit Massstäbe. Unsere Ingenieure bestimmen die Weiterentwicklungen von Komponenten und Maschinentypen entscheidend. Seit über 40 Jahren setzen wir technische Innovationen laufend und in kürzester Zeit in unseren Maschinen und Konzepten um.

Scott Sports SA
Prix SVC Espace Mittelland 2006SCOTT Sports SA ist ein internationaler Sportartikelhersteller. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten weltweit Produkte für den Radsport, Wintersport, Motorsport und Laufsport.

Blaser Swisslube AG
Prix SVC Espace Mittelland 2006Blaser Swisslube - das flüssige Werkzeug

Togewa Holding AG
Prix SVC Espace Mittelland 2006Die Togewa Holding AG gehört heute zur Comfone AG.

Fraisa SA
Prix SVC Espace Mittelland 2006FRAISA produziert Zerspanungswerkzeuge zur Metallbearbeitung für den Weltmarkt.

Grandhotel Giessbach
Prix SVC Espace Mittelland 2006Sobald Sie das Grandhotel Giessbach betreten, finden Sie sich in einer Welt einzigartiger Pracht und eleganter Kultiviertheit wieder. Sie verkörpert die Romantik und den Charme vergangener, ruhmvoller Zeiten.

Biwi SA
Prix SVC Espace Mittelland 2006Biwi SA hat sich auf das Hochpräzisionsgießen von Elastomeren und Kunststoffen spezialisiert.

Telsonic AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Die Schweizer Telsonic Gruppe ist seit 1966 mit industriellen Ultraschall-Lösungen in Europa, Amerika und Asien vertreten. Ständige Innovationen tragen dazu bei, dass sich Telsonic in vielen Anwendungen einen Vorsprung erarbeitet hat der Kunden Mehrwert bietet.

Swisstulle AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Erfahrungen aus mehr als 100 Jahren haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: einer der kontinentalen Marktführer im traditionellen echten Bobinet-Tüll und technischen Gewirken.

Plaston AG
Prix SVC Ostschweiz 2006PLASTON produziert jedes Jahr mehr als vier Millionen Kunststoff-Koffer und verarbeitet dazu täglich rund 40 Tonnen Kunststoff-Granulat. Wer seine Produkte schützen und zugleich seine Marke stärken will, wählt einen Industrie-Koffer von PLASTON. Das Unternehmen stellt auch Kunststoff-Sichtteile für Geräte- und Maschinengehäuse her und montiert die Elemente zu Baugruppen und verkaufsfertigen Produkten. Der Service von PLASTON erstreckt sich über den gesamten Wertschöpfungszyklus der Kunststoff-Produkte.

Zur Rose AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Zur Rose wurde 1993 vom jetzigen CEO Walter Oberhänsli und Ärzten als Grossistin für selbstdispensierende Ostschweizer Ärztinnen und Ärzte gegründet. Der Firmenname leitet sich vom Haus zur Rose in Steckborn ab, in welchem sich nach wie vor eine Ladenapotheke befindet.

Morga AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Unser Bekenntnis zu gesunder, natürlicher Ernährung brachte Erfolg. Die Firma konnte über die letzten drei Generationen stetig wachsen und die Sortimente erweitern.

Mosterei Möhl AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Die Familie Möhl hat Saft im Blut. Seit 125 Jahren und in fünfter Generation sind wir Safthandwerker – bodenständig, ehrlich, direkt und immer offen für Neues. Eigenständigkeit und Charakterstärke sind unsere Markenzeichen. Möhl – das ist mehr als Apfelsaft und Apfelwein. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region, für unsere Partner und arbeiten nachhaltig.

Haeusler AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Vom Ingenieruswesen über das Projektmanagement und den Vertrieb bis hin zum Kundensupport: Der Unternehmenserfolg der HAEUSLER AG ist essentiell abhängig vom Wissen, den Fähigkeiten und der Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter. Ein besonderes Augenmerk unserer Unternehmensphilosophie liegt daher auf der Förderung persönlicher und fachlicher Kompetenzen der Belegschaft.

AF-Colenco AG
Prix SVC Nordschweiz 2006AFRY ist ein national und international tätiges Unternehmen in den Bereichen Engineering, Design und Beratung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Fortschritte in der Nachhaltigkeit und der Digitalisierung zu erzielen.

S. Karger AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Als Verlag widmen wir uns den Informationsbedürfnissen der wissenschaftlichen Gemeinschaft, der Kliniker und der Patienten.

Pfiffner Messwandler AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Langjährige Erfahrung, ein umfassendes Know-how, internationale Marktpräsenz und der Wille zur permanenten Weiterentwicklung unserer Produkte machen uns zu einem leistungsfähigen und lösungsorientierten Partner.

Sotax AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Unsere Kernkompetenzen bestimmen unsere Identität. Sie können nicht einfach nachgeahmt werden und gelten aus Kundensicht als Alleinstellungsmerkmale.

De Sede AG
Prix SVC Nordschweiz 2006Mit unseren einzigartigen Lederprodukten berühren wir alle Sinne der Menschen weltweit und zaubern ihnen so ein Lächeln aufs Gesicht. Dafür tragen all unsere Meister ihres Handwerks in unserer Manufaktur in Klingnau Verantwortung.

Assos of Switzerland SA
Prix SVC Svizzera italiana 2007Prima rivoluzione del comfort. Primo telaio in fibra di carbonio. Primo tubo a goccia. Primo manubrio aerodinamico a corna di bue. Primi pantaloncini da ciclismo in lycra. Prima rivoluzione del comfort che ha reso obsoleti nel giro di una sola notte i pantaloncini in lana/acrilico cotone

Tally Weijl Trading AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Und wir glauben, dass die noch Welt aufregender ist, wenn Frauen den Mut haben, den Weg zu gehen, den sie wollen. Deshalb kreieren wir Outfits für sie, um sie auf diesem Weg zu unterstützen. Wir ermutigen Frauen. Wir inspirieren sie. Wir sind eine Marke FÜR Frauen und das seit Tag 1, als unsere Gründerin Tally in einer kleinen Garage in der Schweiz damit begann, ihre ersten Designs zu erarbeiten.

Newave
Prix SVC Svizzera italiana 2007Newave ha sviluppato e prodotto sistemi UPS tecnologicamente avanzati per apparecchiature e sistemi elettronici critici. L'azienda era leader nella fornitura di soluzioni integrate per sistemi UPS, coprendo l'intera gamma di servizi di progettazione, produzione, distribuzione e post-vendita.
Newave è stata fondata nel 1993. Le attività principali si sono svolte a Quartino, nella regione svizzera del Ticino. Newave ha introdotto la tecnologia UPS modulare e senza trasformatore nel mercato degli UPS. Queste sono le principali tendenze architettoniche nel mercato degli UPS oggi.

Skan AG
Prix SVC Nordschweiz 20071968 gegründet, zählt SKAN zu den Pionierfirmen in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Bau von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie. Innovative Produkte, kundenspezifische Lösungen sowie eine leistungsfähige Dienstleistungs- und Serviceorganisation haben SKAN zu einem Marktführer und wichtigen Partner der Industrie und Forschungslaboratorien werden lassen.

Albergo Losone
Prix SVC Svizzera italiana 2007Il nostro albergo è dedicato ad un ospite speciale: la famiglia. Una famiglia formata da più generazioni. Come albergatore ho una missione speciale,
quella di accogliere le tre generazioni di figli, genitori e nonni e che queste riescano a fare le vacanze insieme. L'esperienza all' Albergo Losone sarà così un bel ricordo da tramandare.
Wiederkehr Recycling AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Die Wiederkehr Gruppe hat ihre Wurzeln in der von Xaver Wiederkehr 1959 in Wohlen gegründeten Firma für Autoverwertung und Alteisenhandel. Aus der damaligen Xaver Wiederkehr Recycling AG ist ein Unternehmen hervorgegangen, das mit seinem Hauptsitz in Waltenschwil sowohl im Mittelland als auch mit einer Firma in der Ostschweiz, sowie mit zwei Firmen in Deutschland präsent ist.

Datamars SA
Prix SVC Svizzera italiana 2007Nel nostro cuore, siamo un'azienda tecnologica. Con un'orgogliosa storia nell'identificazione degli asset, abbiamo attentamente ampliato le nostre capacità e la nostra offerta di prodotti per costruire su questa forza e aiutare i nostri clienti a realizzare un valore maggiore.

LATI Federazione Ticinese Produttori di Latte
Prix SVC Svizzera italiana 2007La Federazione Ticinese dei Produttori di Latte festeggia quest’anno un prestigioso e storico traguardo: il Centenario della sua fondazione. Era il lontano 17 dicembre 1916, in pieno conflitto bellico, quando 33 soci fondatori si riunirono a Bellinzona per creare una società fra i produttori di latte.

Casram SA
Prix SVC Svizzera italiana 2007CASRAM produce componenti di alta precisione in metalli non ferrosi, acciaio, acciaio inossidabile, alluminio, ottone, titanio, rame, fusione e varie leghe speciali. Oltre alla fresatura e tornitura a 5 assi secondo il disegno del cliente, offriamo rettifica, elettroerosione a tuffo e a filo, trattamenti termici, rivestimenti galvanici e trattamenti superficiali, come la passivazione, l'elettrolucidatura e la neutralizzazione.

Nanosurf AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Nanosurf wurde als kundenorientiertes Unternehmen gegründet und diese Tradition setzt sich bis heute fort. Falls ein Standardinstrument Ihre Anforderungen nicht optimal erfüllt, ist unser Team in der Lage und bereit, ein auf Sie zugeschnittenes System zu entwickeln. Solche maßgeschneiderten Individualisierungen sind üblicherweise für Proben erforderlich, die nicht planar, groß oder schwer sind - ein Bereich, in dem unser Team über beispiellose Erfahrungen verfügt. Nanosurf ist das einzige AFM-Unternehmen, das Ihnen dieses Maß an Flexibilität und Anpassbarkeit bietet.

Bron Elektronik AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Unser Ziel ist es, State-of-the-Art-Produkte herzustellen, die in einem einheitlichen und modernen Design mit den technologischen Innovationen von broncolor untergebracht sind und einen unschlagbaren Qualitätsstandard garantieren. Dies erwarten Sie auch bei Ihrer täglichen Arbeit im Atelier oder vor Ort von uns.

Mammut Sports Group AG
Prix SVC Nordschweiz 2007Die Mammut Sports Group AG ist in rund 40 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende.

Hoffmann Neopac AG
Prix SVC Espace Mittelland 2007Hoffmann Neopac ist ein weltweit agierendes Schweizer Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition. Als führender Anbieter von Verpackungen produzieren wir hochwertige Tuben aus Polyfoil®, Polyethylen und COEX für Pharma, Kosmetik und Dental – sowie dekorative Dosen aus Metall für Tabak, Süsswaren, Food und Non-Food.

Schumacher AG
Prix SVC Espace Mittelland 2007Wir sind das führende schweizerische Industrie-, Kunsthandwerk- und Dienstleistungsunternehmen für buchbinderische Weiterverarbeitung.

Hector Egger Holzbau AG
Prix SVC Espace Mittelland 2007Wir sind Zimmerleute mit Leib und Seele und wir machen Hightech Holzbau mit Kopf und Verstand.

Molkerei Gstaad
Prix SVC Espace Mittelland 2007Natürlichkeit in der Verarbeitung der Alpenmilch und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Heimat im Berner Oberland verleihen den Produkten der Molkerei Gstaad die Einzigartigkeit, die nur aus einer gelungenen Verbindung von Mensch, Tier und Natur entstehen kann.

Kern AG
Prix SVC Espace Mittelland 2007Kuvertieren, verpacken, empfangen. Kern bietet Produkte und Lösungen von der ersten bis zur letzten Meile: Kuvertiersysteme, Verpackungsanlagen, Smart Terminals.

Mathys AG Bettlach
Prix SVC Espace Mittelland 2007Die Mathys AG Bettlach entwickelt, produziert und vertreibt Implantate für künstlichen Gelenkersatz in den Bereichen Hüfte, Knie und Schulter sowie Biomaterialien für die chirurgische Behandlung von Knochendefekten.

Max Felchlin AG
Prix SVC Zentralschweiz 2008Seit mehr als einem Jahrhundert ist Felchlin eines der führenden Unternehmen in der Herstellung von edelster Schweizer Schokolade und Halbfabrikaten.

Varioprint AG
Prix SVC Ostschweiz 2008Das VARIOPRINT Leitbild ist die gemeinsame Basis unserer MitarbeiterInnen und bildet das Fundament unserer Kultur. Wir produzieren Leiterplatten für elektronische Systemlösungen. Unsere Produkte sind hochwertig, verlässlich, preiswert und kundenspezifisch. Wir verstehen unsere Produkte als zukunftsorientierte und nach neuesten Erkenntnissen der Fertigungstechnologie hergestellte Trägerplatten, die den hohen technologischen Anforderungen unserer Kunden an die bestückte Baugruppe gerecht werden. Wir halten das Produktesegment bewusst breit, um unsere Stammkundschaft umfassend bedienen zu können. Wir begleiten unsere Kunden persönlich durch die Wertschöpfungs-Kette hinweg. Wir übernehmen das Handling gewisser Logistikstufen und bieten nach Bedarf zusätzliche Dienstleistungen zu ihrer Entlastung an.

Gasser Felstechnik AG
Prix SVC Zentralschweiz 2008Als marktführende Spezialunternehmung in der Felstechnik sorgen wir für die Sicherheit und Beständigkeit von Infrastruktur und Bauwerken. Wir sind Experten, wenn es am oder im Fels herausfordernd wird. Mit unserem breiten Know-how ermöglichen wir den Kunden wirtschaftliche Gesamtlösungen.

Mode Weber
Prix SVC Ostschweiz 2008Mode Weber ist das führende Ostschweizer Modehaus für Damen und Herrenmode. Das Familienunternehmen wurde 1919 von Ernst und Anna Weber gegründet und wird heute in der dritten Generation geführt. Es zählt sieben Mode Weber Filialen (Wattwil, Widnau, St. Margrethen, St. Gallen, Wil, Mels und Rorschach) sowie Markenshops von Marc O'Polo, Street One, Gerry Weber und Nile.
Wir sind sehr stark lokal verankert, haben eine hohe Beratungskompetenz und bieten internationale, eigens für die Schweiz interpretierte und sorgfältig zusammengestellte Fashion an.

Medela AG
Prix SVC Zentralschweiz 2008Wir existieren, um das Leben zu erleichtern und die Ergebnisse für Angehörige der Gesundheitsberufe und Patienten durch den innovativen Einsatz der medizinischen Vakuumtechnologie zu verbessern, dank kontinuierlicher Forschung, Innovation und der Bewertung der Kundenbedürfnisse.c
