Zühlke tritt Münchner Kreis bei

Schlieren ZH/München - Zühlke ist dem Münchner Kreis beigetreten. Das Netzwerk verbindet führende Köpfe aus der Wirtschaft. Durch den Austausch will das Unternehmen mit seiner Expertise zur technologischen Transformation beitragen und diese aktiv mitgestalten.

(CONNECT) Mit Zühlke gewinnt der Münchner Kreis (MK) ein neues Mitglied „mit hoher Technologiekompetenz und einem klaren Gestaltungsanspruch für die digitale Industrie“, wird Professor Dr. Michael Dowling, Vorsitzender des Vorstands im Münchner Kreis, in einer Medienmitteilung zur neuen Mitgliedschaft des Innovationsdienstleisters aus Schlieren zitiert.

Das weltweit tätige Unternehmen will seine Expertise für eine technologiegetriebene Transformation in ein starkes Netzwerk führender Entscheiderinnen und Entscheider einbringen, heisst es. Ziel ist die gemeinsame Gestaltung der digitalen Wirtschaft. 

Die Mitgliedschaft im MK unterstreiche die Bedeutung von Netzwerken als Voraussetzung für Innovationskraft für die Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz, nachhaltige Innovation und Smart Industry. Im MK stehen „tragfähige Antworten auf die Herausforderungen von morgen" im Fokus. 

Der MK wurde am 17. September 1974 in einer Zeit technologischer Umwälzungen gegründet als „Verein zur Erforschung und Förderung der Informationstechnologie und Kommunikation, insbesondere ihrer technischen, organisatorischen, gesellschaftlichen und menschlichen Voraussetzungen, Möglichkeiten und Auswirkungen“. ce/heg