Hall of Fame
Prix SVC Ostschweiz 2014
Sky-Frame / R&G Metallbau AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Sky-Frame ist dank grosser Leidenschaft und tiefem Verständnis für Technik, Architektur und Raumgestaltung das international führende Schiebefenstersystem mit Entwicklungs- und Produktionsstandort in der Schweiz.

Otto Hofstetter AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Die Otto Hofstetter AG ist international führend im Werkzeug- und Formenbau und zu 100 Prozent in Familienbesitz. Die von der Firma entwickelten und produzierten Spritzgiesswerkzeuge sind in der PET- und Verpackungs-Industrie ein fester Wert.

Jörimann Stahl AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Mit rund 85 Mitarbeitern hat sich die Unternehmung seit mehreren Jahren zu einem der starken Stahlverarbeitern der Schweiz entwickelt, der auch in der Lage ist, anspruchsvolle Stahlarbeiten und Grossprojekte zu realisieren.

APM Technica AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Let's stick together. APM Technica AG ist der Full-Service-Anbieter auf den Gebieten Klebe- und Oberflächentechnologie.

ESGE AG, Bamix of Switzerland
Prix SVC Ostschweiz 2014Seit über 60 Jahren erfolgreich in Küchen rund um die Welt im Einsatz. Herstellung und Vertrieb von hochwertigen Universal-Stabmixern mit Zubehör unter dem Brand Bamix.

Microsynth AG
Prix SVC Ostschweiz 2014Herstellung von Oligonukleotiden und Dienstleister der Biotechnologischen Forschung.

Prix SVC Ostschweiz 2012
Pureon AG
Prix SVC Ostschweiz 2012Pureon

Sieber Holding AG
Prix SVC Ostschweiz 2012Innovativer Partner für massgeschneiderte Lösungen im nationalen und internationalen Warenverkehr: auf dem Land, zu Wasser und in der Luft.

Confiseur Läderach AG
Prix SVC Ostschweiz 2012Hochwertige Rohstoffe, meisterliche Handwerkskunst und spürbare Frische – diese Eigenschaften zeichnen den Schweizer Chocolatier Läderach und seine Produkte aus.

K+D AG
Prix SVC Ostschweiz 2012K+D – GMP-zertifizierter Partner der Pharma- und Kosmetikindustrie mit revolutionärer Drucktechnologie.

Max Zeller Söhne AG
Prix SVC Ostschweiz 2012Die Max Zeller Söhne AG hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pflanzlichen Arzneimitteln mit klinisch bewiesener Wirksamkeit spezialisiert.

Wäscheria Textil Service AG
Prix SVC Ostschweiz 2012In den Kantonen Graubünden uns St. Gallen verankert, ist die Wäscheria Textil Service AG «der Partner» für professionellen Textilservice.

Prix SVC Ostschweiz 2010
Oertli Instrumente AG
Prix SVC Ostschweiz 2010Oertli macht den Unterschied. Mit Operationsgeräten und Instrumenten in bestechender Qualität, die den Operationsprozess sicherer, einfacher und effizienter machen.

Blumer-Lehmann AG
Prix SVC Ostschweiz 2010Der Holzbau ist unsere Welt. Als führendes Schweizer Holzbauunternehmen bietet die Blumer-Lehmann AG umfassende Holzbaukompetenz.

Complementa Investment-Controlling AG
Prix SVC Ostschweiz 2010Complementa ist erfahrene und zuverlässige Partnerin institutioneller und grosser privater Investoren und unterstützt Anleger bei der Planung, Gestaltung und Überwachung des Finanzierungsprozesses.

Dieci AG
Prix SVC Ostschweiz 20101990 in der Altstadt von Rapperswil als „dieci bar & pizza“ gegründet, hat sich das Unternehmen seitdem zu einem der grössten Gastrounternehmen und zum grössten Pizzakurier der Schweiz entwickelt.
Flumroc AG
Prix SVC Ostschweiz 2010Schweizer Steinwolle seit 1950. Bereits seit mehr als 60 Jahren produzieren wir hochwertige Dämmplatten für die Wärmedämmung, den Schall- und Brandschutz.

NeoVac Gruppe
Prix SVC Ostschweiz 2010NeoVac AG – Ihr Spezialist für Behälterschutz und Anlagenbau sowie für Messung und Abrechnung von Energie und Wasser.

Prix SVC Ostschweiz 2008
Varioprint AG
Prix SVC Ostschweiz 2008Das VARIOPRINT Leitbild ist die gemeinsame Basis unserer MitarbeiterInnen und bildet das Fundament unserer Kultur. Wir produzieren Leiterplatten für elektronische Systemlösungen. Unsere Produkte sind hochwertig, verlässlich, preiswert und kundenspezifisch. Wir verstehen unsere Produkte als zukunftsorientierte und nach neuesten Erkenntnissen der Fertigungstechnologie hergestellte Trägerplatten, die den hohen technologischen Anforderungen unserer Kunden an die bestückte Baugruppe gerecht werden. Wir halten das Produktesegment bewusst breit, um unsere Stammkundschaft umfassend bedienen zu können. Wir begleiten unsere Kunden persönlich durch die Wertschöpfungs-Kette hinweg. Wir übernehmen das Handling gewisser Logistikstufen und bieten nach Bedarf zusätzliche Dienstleistungen zu ihrer Entlastung an.

Mode Weber
Prix SVC Ostschweiz 2008Mode Weber ist das führende Ostschweizer Modehaus für Damen und Herrenmode. Das Familienunternehmen wurde 1919 von Ernst und Anna Weber gegründet und wird heute in der dritten Generation geführt. Es zählt sieben Mode Weber Filialen (Wattwil, Widnau, St. Margrethen, St. Gallen, Wil, Mels und Rorschach) sowie Markenshops von Marc O'Polo, Street One, Gerry Weber und Nile.
Wir sind sehr stark lokal verankert, haben eine hohe Beratungskompetenz und bieten internationale, eigens für die Schweiz interpretierte und sorgfältig zusammengestellte Fashion an.

Samaplast AG
Prix SVC Ostschweiz 2008Wir stellen uns ihr. Wir, das ist das Team von Samaplast, einem kunststoffverarbeitenden Unternehmen mit Sitz in St. Margrethen in der Schweiz. Seit mehr als fünf Jahrzehnten in Familienbesitz legen wir grössten Wert auf Kompetenz, Präzision, Verlässlichkeit und Fairness. Diese Stärken entstehen durch den Einsatz jedes Einzelnen. Wir dürfen uns verlassen. Auf unsere Mitarbeitenden.

Bioforce AG
Prix SVC Ostschweiz 2008Wir entwickeln und produzieren pflanzliche Arzneimittel (Phytopharmaka), Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel aus Frischpflanzen und vertreiben sie international. Wir bieten umfassende und fundierte Information zu Gesundheitsthemen an.
Unsere Kernkompetenzen sind der natürliche, umweltbewusste Anbau und die Verarbeitung von Frischpflanzen. Ökologischen Belangen schenken wir besondere Aufmerksamkeit. Die Qualität unserer Produkte und Gesundheits-Informationen überzeugt die Kunden und entspricht dem aktuellen Stand des Wissens.

Hatecke
Prix SVC Ostschweiz 2008Alle wollen sein Fleisch! Kein Wunder: Ludwig Hateckes Produkte sind eine Freude für den Gaumen und das Auge. Die Familie Hatecke hat sich in den vergangenen 110 Jahren ein Geschäft aufgebaut, das Fleisch-Produkte von höchster Qualität anbietet. Sein Grossvater erlernte das Metzgerhandwerk und machte sich in den 1920er-Jahren selbständig. «Ich erinnere mich noch gut, wie ich als kleiner Bub in die Metzg ging. Dort hatte es so Lebern an einem Haken. Ich habe eine genommen und dem Bäcker rüber gebracht – ich wollte die Leber gegen Backwaren tauschen», erzählt Ludwig Hatecke.

Inauen-Schätti AG
Prix SVC Ostschweiz 2008Die Inauen-Schätti AG ist Ihr Partner für Herausforderungen auf höchstem Niveau. Sie verbindet Technik und Engineering mit Sicherheit und Wirtschaftlichkeit sowie Naturverbundenheit und dauerhafte Qualität zu einer perfekten Seilschaft für erfolgreiche Projekte.
Seit dem Gründungsjahr 1997 floriert das Familienunternehmen der Inauen's, das neben einer breiten und vielschichtigen Produktepalette auch ein umfassendes Dienstleistungsangebot bietet. Hauptsitz des international tätigen Unternehmens ist Schwanden/GL. Hier ist ein erstklassiges Team, zu dem Geschäftsleitung, Administration, Entwicklungs- und Engineering-Abteilungen sowie ein eigener Montage- und Fabrikationsbereich gehören, für Sie da. Zudem betreiben wir eine Zweigniederlassung in Stans (NW).

Prix SVC Ostschweiz 2006
Telsonic AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Die Schweizer Telsonic Gruppe ist seit 1966 mit industriellen Ultraschall-Lösungen in Europa, Amerika und Asien vertreten. Ständige Innovationen tragen dazu bei, dass sich Telsonic in vielen Anwendungen einen Vorsprung erarbeitet hat der Kunden Mehrwert bietet.

Swisstulle AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Erfahrungen aus mehr als 100 Jahren haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: einer der kontinentalen Marktführer im traditionellen echten Bobinet-Tüll und technischen Gewirken.

Plaston AG
Prix SVC Ostschweiz 2006PLASTON produziert jedes Jahr mehr als vier Millionen Kunststoff-Koffer und verarbeitet dazu täglich rund 40 Tonnen Kunststoff-Granulat. Wer seine Produkte schützen und zugleich seine Marke stärken will, wählt einen Industrie-Koffer von PLASTON. Das Unternehmen stellt auch Kunststoff-Sichtteile für Geräte- und Maschinengehäuse her und montiert die Elemente zu Baugruppen und verkaufsfertigen Produkten. Der Service von PLASTON erstreckt sich über den gesamten Wertschöpfungszyklus der Kunststoff-Produkte.

Morga AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Unser Bekenntnis zu gesunder, natürlicher Ernährung brachte Erfolg. Die Firma konnte über die letzten drei Generationen stetig wachsen und die Sortimente erweitern.

Mosterei Möhl AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Die Familie Möhl hat Saft im Blut. Seit 125 Jahren und in fünfter Generation sind wir Safthandwerker – bodenständig, ehrlich, direkt und immer offen für Neues. Eigenständigkeit und Charakterstärke sind unsere Markenzeichen. Möhl – das ist mehr als Apfelsaft und Apfelwein. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region, für unsere Partner und arbeiten nachhaltig.

Zur Rose AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Zur Rose wurde 1993 vom jetzigen CEO Walter Oberhänsli und Ärzten als Grossistin für selbstdispensierende Ostschweizer Ärztinnen und Ärzte gegründet. Der Firmenname leitet sich vom Haus zur Rose in Steckborn ab, in welchem sich nach wie vor eine Ladenapotheke befindet.
