Permamed-CEO Tobias Lutz, der Gewinner des Prix SVC Nordschweiz 2025, freut sich über den Preis während der Preisverleihung am Donnerstag, 13. November 2025, im Congress Center Basel. Bild: zVg/SVC/KEYSTONE/Manuel Lopez
Basel/Therwil BL - Die Permamed AG ist mit dem Prix SVC Nordschweiz 2025 ausgezeichnet worden. Das Baselbieter Pharmaunternehmen wurde für seine Qualität, Innovation und Beständigkeit ausgezeichnet. Das 1979 gegründete Familienunternehmen entwickelt und produziert ausschliesslich in der Schweiz.
(CONNECT) Die Jury des Prix SVC Nordschweiz 2025 hat aus fünf Finalisten den Sieger ausgewählt. Der Preis wurde laut einer Mitteilung am 13. November im Congress Center Basel an die Permamed AG in Therwil BL verliehen.
Permamed hat sich auf Präparate zur Behandlung von Hauterkrankungen, aber auch von Sportverletzungen, Rheuma, Venenerkrankungen, aber auch die Phytotherapie spezialisiert. Zu seinen Marken gehören Lubex und Sportusal. Das 1979 von Christian H. Lutz gegründete Familienunternehmen wird heute in zweiter Generation geführt und beschäftigt rund 80 Mitarbeitende. Es hat bisher 76 eigene Entwicklungen auf den Markt gebracht.
Jurypräsident Bernhard B. Fischer verwies in seiner Laudatio darauf, dass Permamed ausschliesslich in der Schweiz entwickelt und produziert. Das Label Swiss Made werde damit zu 100 Prozent gelebt. „Permamed steht seit jeher für Schweizer Qualität, Innovationskraft und Beständigkeit.“
Im mehrstufigen Auswahlverfahren hatten es auch die Selmoni Gruppe aus Münchenstein BL, die ERNE Gruppe aus Laufenburg AG, die Sutter AG – Sutter Begg aus Münchenstein BL sowie die Jehle AG aus Etzgen BL in die Gruppe der Finalisten geschafft.
Der Swiss Venture Club (SVC) hat damit bereits zum zwölften Mal den Prix SVC Nordschweiz verliehen. „An diesem Abend durften wir den Innovationsgeist der fünf herausragenden Finalisten hautnah erleben und ihre Leistungen mit grosser Anerkennung würdigen“, wird Martina Koch, OK-Präsidentin des Prix SVC Nordschweiz, in der Mitteilung zitiert. „Es erfüllt mich mit Stolz, diese Erfolgsgeschichten sichtbar zu machen, die unsere regionale Wirtschaft nachhaltig stärken.“ ce/ug