Gli imprenditori svizzeri svelano i loro segreti per il successo. Il popolare podcast continua nel 2025, ora condotto da Oliver Steffen. Vi aspettano intuizioni interessanti, consigli preziosi su leadership, innovazione, successione e tutto ciò che rende una PMI di successo.
Ascolta il Podcast SVC su Spotify ora
Ascolta ora e iscriviti al podcast su Apple (utenti iPhone)
4. Podcast-Folge: KMUStorys mit Frank Böckmann, Verwaltungsratspräsident DT Swiss
Bei einem guten Velo ist die Chance gross, dass DT Swiss die Finger im Spiel hatte. Der Schweizer Fabrikant von Velokomponenten aus Biel gehört zu den sogenannten Hidden Champions, ist unter anderem bei Velospeichen einer der Weltmarktführer. Frank Böckmann hat in wenigen Jahrzehnten aus einer kleinen Speichenfabrik ein breit aufgestelltes und international erfolgreiches Unternehmen gemacht. Heute beliefert DT Swiss Freizeitsportler wie auch Olympioniken oder die Tour de France.
3. Podcast-Folge: KMUStorys mit Marc Dobler, Unternehmer, Politiker & Sportler
Selfmade-Mann Marcel Dobler lebt den Schweizer Dreiklang: Der Digitec-Mitgründer ist Mitinhaber und Verwaltungsratspräsident von Franz Carl Weber, sitzt für die St. Galler FDP im Nationalrat und ist Familienvater. Daneben war der heute 40-jährige Dobler auch als sportlicher Spätzünder erfolgreich als Zehnkämpfer und Bobfahrer. Marcel Dobler erzählt über Erfolgsgeheimnisse, Fehler und Zweifel, und wie Drachen und Ponys sein Leben mitbestimmen.
2. Podcast-Folge: KMUStorys mit Brigitte Breisacher, Unternehmensleiterin & Eigentümerin Alpnach Norm
Brigitte Breisacher hat das Zentralschweizer KMU vor 21 Jahren von ihrem Vater, dem deutschen Einwanderer Theo Breisacher, übernommen. Alpnach Norm fertigt seit Jahrzehnten Schränke und Schrank-Elemente nach Mass. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen gut 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Brigitte Breisacher erzählt über ihren Alltag als Chefin in einer vorwiegend männlich dominierten Branche, warum sie ein Glückskind inklusive zweitem Geburtstag ist und das Bauchgefühl auch in der Wirtschaft nicht zu kurz kommen sollte.
1. Podcast-Folge: KMUStorys mit Christoph Zweifel, CEO Zweifel Pomy-Chips AG
Der 51-jährige Christoph Zweifel leitet das Chips-Unternehmen seit knapp einem Jahr. Gegründet und aufgebaut hatte es sein Vater und Chips-Pionier Hans-Heinrich vor über 60 Jahren. Mit einem Marktanteil von mehr als 50 Prozent und Platz 3 der beliebtesten Schweizer Marken gehört Zweifel Chips heute zu einem führenden Schweizer Unternehmen. Zweifel Chips ist auch Gewinner des Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2020.