Kaiseraugst AG/Morrisville - Solvias hat für sein neues Flaggschifflabor im US-Bundesstaat North Carolina die höchsten Zertifizierungen erhalten. Ausserdem soll das bereits über 4500 Quadratmeter grosse Labor um weitere fast 3000 Quadratmeter wachsen. Baubeginn ist noch im Juli 2025.
(CONNECT) Das Aargauer Unternehmen Solvias kann für seinen neuen Standort im Research Triangle Park in Morrisville nun die höchstmöglichen Zertifizierungen vorweisen. Das im Januar 2025 neueröffnete Labor führt seine Auftragsforschung an grossen Molekülen laut einer Medienmitteilung nun unter dem Siegel der current Good Manufacturing Practice (cGMP), also der gegenwärtig bestmöglichen Herstellungspraxis, durch.
Dieser Meilenstein ermögliche es, vollständig konforme, hochwertige analytische Tests und Freigabedienste für fortschrittliche Therapien von der frühen Entwicklungsphase bis zur Vermarktung der Biologika anzubieten. Damit erweitere der Standort und neue Hauptsitz von Solvia in den USA nun seine Expertise, um der wachsenden Nachfrage nach spezialisierten Analysedienstleistungen in Nordamerika gerecht zu werden.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortschritt unserer Standortentwicklung in den USA“, wird Solvias-CEO Archie Cullen zitiert. „Wir hatten auch das grosse Glück, dass uns so viele amerikanische Kunden beim Design und der Schaffung der richtigen Ressourcen unterstützt haben.“
Ausserdem gibt das Unternehmen bekannt, dass es bei der Errichtung des neuen Standorts in dem Technologiepark in die bereits bei dessen Eröffnung angekündigte Phase 2 eintritt: Das bereits mehr als 4500 Quadratmeter grosse Labor wird um zusätzliche fast 3000 Quadratmeter erweitert. Baubeginn ist noch im Juli 2025.
Doch „dieser Standort ist mehr als nur zusätzlicher Platz“, betont Strategiechefin Amale von Planta. Er ermöglicht „unseren Kunden in der gesamten Branche intelligentere und agilere Outsourcing-Entscheidungen“. Das Labor im Research Triangle Park ist das sechste Exzellenzzentrum von Solvias und das zweite in Nordamerika. ce/mm