OLWO empfängt 1500 Gäste an Tagen des Schweizer Holzes

Worb BE - OLWO hat anlässlich der Tage des Schweizer Holzes 2025 rund 1500 Gäste in seinem Sägewerk in Worb empfangen. Das Unternehmen ist im Säge- und Hobelwesen sowie im Vertrieb von Holzwerkstoffen tätig. Der ehemalige Schwingerkönig Christian Stucki überraschte die Holzinteressierten mit einem Besuch.

(CONNECT) OLWO, nach eigenen Angaben zentraler Produktions- und Handelsdienstleister in der Schweizer Holzbranche, hat am 12. und 13. September 2025 rund 1500 Gäste in seinem Sägewerk in Worb empfangen. Die Firma wandelte dafür das Areal mit Festzelt und Schwingplatz in einen Ort der Begegnung für Familien, Fachleute und Holzinteressierte um, heisst es in einer Mitteilung. Jungschwinger unter den Holzinteressierten freuten sich ausserdem über den Überraschungsbesuch des ehemaligen Schwingerkönigs Christian Stucki. 

Die Tage des Schweizer Holzes 2025, in deren Rahmen die Veranstaltung stattfand, wurden vom Dachverband Lignum Holzwirtschaft Schweiz und seinen angeschlossenen Unternehmen aus der Wald- und Holzbranche organisiert. Ziel der gesammelten Veranstaltungen war es, für Schweizer Holz und für eine zukunftsfähige Bauwirtschaft, die auf regionale Ressourcen und nachhaltige Wertschöpfung fokussiert, zu werben. 

OLWO, als Familienunternehmen in vierter Generation geführt, verfügt über ein proprietäres Säge- und Hobelwerk und ein umfassendes Sortiment an Holzwerkstoffen für Handwerker, Architekten und Bauherren. Am Firmensitz in Worb wird Kunden neben regionalen Hölzern und Werkstoffen eine lösungsorientierte Verkaufsberatung durch rund 30 Holzspezialisten geboten. ce/ja