Hall of Fame
Prix SVC Svizzera italiana 2009
Medacta International SA
Prix SVC Svizzera italiana 2009Medacta è un'azienda ortopedica internazionale specializzata nella progettazione e produzione di ortopedici innovativi
prodotti e lo sviluppo di tecniche chirurgiche di accompagnamento.

New Celio Engineering SA
Prix SVC Svizzera italiana 2009Viscosità e specialista del controllo dell'inchiostro.

Enerproject SA
Prix SVC Svizzera italiana 2009Enerproject progetta, ingegnerizza e produce pacchetti per la compressione del gas basati su varie tecnologie, nonché stazioni di condizionamento del gas.

Fratelli Roda SA
Prix SVC Svizzera italiana 2009Siamo in grado di produrre imballaggi in cartone di tutti i tipi.

Officine Rigamonti
Prix SVC Svizzera italiana 2009Fornitore di soluzioni per tunnel.

Trecor SA (in liquidazione)
Prix SVC Svizzera italiana 2009Produzione e lavori di rifinitura in metalli preziosi di articoli per il settore orologiaio e della gioielleria.

Prix SVC Espace Mittelland 2009
Jakob Rope Systems
Prix SVC Espace Mittelland 2009Seit 1904 produziert Jakob Rope Systems Faserseile und Drahtseile höchster Qualität.

Gstaad Palace
Prix SVC Espace Mittelland 2009Luxushotel seit 1913.

3S Swiss Solar Solutions AG
Prix SVC Espace Mittelland 2009Das Original Schweizer Solardach - Pionierin der Schweizer Photovoltaikindustrie.

Schwab-Guillod AG
Prix SVC Espace Mittelland 2009Ein wahrhaft „frischer“ Betrieb. Sechs Mal die Woche verarbeitet die Schwab-Guilloud AG rund 350 Tonnen Früchte und Gemüse pro Tag.

Stettler Sapphire AG
Prix SVC Espace Mittelland 2009Eines der weltweit grössten und wichtigsten Unternehmen in der Bearbeitung von synthetischem Saphir und anderen harten Materialien.

Ziemer Ophthalmic Systems AG
Prix SVC Espace Mittelland 2009Ausgestattet mit einem unübertroffenen Glauben an ständige Innovation und Technologie, die in unsere DNA eingraviert sind, fördern wir die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Augenheilkunde mit einem Schwerpunkt auf High-End-Laser- und Diagnosegeräten.

Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009
AutoForm Engineering GmbH
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009AutoForm wurde 1995 in Zürich gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich und schnell gewachsen. Heute ist AutoForm mit über 400 engagierten Mitarbeitern weltweit der führende Anbieter von Softwarelösungen für den Werkzeugbau und die Blechumformindustrie. Das Unternehmen hat den Markt mit seinen Innovationen zur schnellen und zuverlässigen Validierung der Design-, Konstruktions- und Fertigungsprozesse grundlegend revolutioniert.

HILTL AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Unser Leitbild: Gesunder Genuss - vegetarisch und vegan. Die Zutaten sind frisch, unsere Gerichte vielfältig und hausgemacht. Mit Innovation und Liebe zum Detail möchten wir uns konstant verbessern. Und last but not least: mit Humor – ganz wichtig!

Eberhard Holding AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Die Eberhard Unternehmungen: ein Name, der seit über 60 Jahren für Pionierleistungen im Tiefbau, Rückbau, Recycling und in der Altlastsanierung steht.

Ernst Schweizer AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Die Ernst Schweizer AG ist ein führendes Metallbauunternehmen und bietet ein breites Sortiment von Produkten rund ums Bauen an. Seit Jahrzehnten handeln wir nach den Grundsätzen der nachhaltigen Unternehmensführung: für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden und die Umwelt.

KA-TE PMO AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Die 1976 gegründete KA-TE PMO AG ist das weltweit erste Unternehmen, das ferngesteuerte Roboter für die Kanalsanierung hergestellt hat. Heute schätzen Sanierungspraktiker rund um den Globus das KA-TE Verfahren für höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit.

Kuhn Rikon AG
Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2009Unser Familienunternehmen ist weltweit aktiv und beschäftigt eine stetig wachsende Zahl an Mitarbeitenden. Wir investieren nicht nur in die Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte und Fertigungstechniken, sondern auch in unseren Produktionsstandort am Hauptsitz in Rikon.

Prix SVC Suisse romande 2008
Symbios Orthopédie SA
Prix SVC Suisse romande 2008Au cours des 20 dernières années, Symbios a acquis une renommée internationale grâce à l'expérience des prothèses sur mesure.

Humard Automation SA
Prix SVC Suisse romande 2008Robotisation, systèmes de conditionnement, chaînes d’assemblage automatique, cadencements, presses hydrauliques de haute précision, HUMARD Automation SA vous accompagne sur le long terme dans l’amélioration des performances de production dans des secteurs aussi variés que l’horlogerie, la santé, l’aéronautique, l’automobile, la production d’énergie.

Pouly Tradition SA
Prix SVC Suisse romande 2008Le savoir-faire de nos artisans boulangers, leur façonnage à la main ainsi que la cuisson 100% feu de bois permettent de vous offrir des pains frais et de qualité qui vous régaleront chaque jour.

CPAutomation SA
Prix SVC Suisse romande 2008CPAutomation développe, produit et fournit des solutions d’automation industrielles standard et clé en main.

DC Swiss SA
Prix SVC Suisse romande 2008DC SWISS SA dispose d'une haute compétence, d'une longue expérience dans le domaine de la technologie de coupe des filetages et d'une renommée internationale.

Tante Agathe
Prix SVC Suisse romande 2008La manufacture Suisse du biscuit. Depuis 1954, Tante Agathe accompagne tous nos instants de gourmandises.

Prix SVC Espace Mittelland 2008
Cendres+Métaux SA
Prix SVC Espace Mittelland 2008Die CM ist ein Schweizer Traditionsunternehmen, das eigene sowie kundenspezifische Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Zahnmedizin und Medizintechnik entwickelt und produziert.

MDC Daetwyler AG
Prix SVC Espace Mittelland 2008Tauchen Sie ein in die spannende Vergangenheit der Firma Daetwyler. Was einst mit Flugzeugbau begann, ist heute ein weltweit tätiger Konzern in den drei Divisionen SwissTec (Weltmarktführer in der Herstellung von MDC Präzisionsrakel), Rotoflex (Farben und Lacke für Food, NonFood und Security) und Industries (Präzisionsmaschinenbau und Sonderprojekte nach Mass).

Meyer Burger AG
Prix SVC Espace Mittelland 2008Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen. Es ist spezialisiert auf innovative Systeme und Produktions-Equipment für die Photovoltaik- (Solar), Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie.

Fritschi AG Swiss Bindings
Prix SVC Espace Mittelland 2008Skitourenbindungen höchster Funktionalität und Qualität, die mit eigenständiger Technologie die hohen Ansprüche an Sicherheit, Funktionalität und Qualität erfüllen.

Reka Schweizer Reisekasse, Bern
Prix SVC Espace Mittelland 2008Die Schweizer Reisekasse Reka zählt als moderne Non-Profit-Organisation zu den bedeutendsten touristischen Unternehmen der Schweiz. Mit ihren Geschäftsfeldern Ferien und Geld – daher auch der Name Reisekasse – führt sie einen einzigartigen Betrieb, der sowohl im Wirtschafts- wie auch im Tourismusumfeld hohe Glaubwürdigkeit geniesst.

Sputnik Engineering AG (existiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2008Die Firma war unter der Marke SolarMax weltweit im Markt für Wechselrichter für Solarstrom-Anlagen tätig.
