Le ultime notizie dai vincitori dei premi e dai nostri partner.
Questa panoramica di notizie è prodotta dallo SVC in collaborazione con punkt4.info (Café Europe. Nachrichtenagentur AG).
Aerolite präsentiert robusten Kabinenboden für PILATUS-Flugzeug
Ennetbürgen NW - Der Flugzeuginnenausstatter Aerolite hat einen robusten und flüssigkeitsdichten Kabinenboden für das PILATUS-Flugzeug PC-12 entwickelt. Der Boden ist auf hohe Belastungen etwa im Transport von Patienten, Fracht und schweren Gütern ausgerichtet.
INDUNI et SIMONIN lancent Bois Béton Solutions
Crissier VD/Montlebon – Les entreprises genevoise INDUNI & CIE SA et française SIMONIN SAS Wood Solutions annoncent la création de Bois Béton Solutions, une nouvelle société dédiée aux constructions hybrides bois‑béton dans la région lémanique.
A.Vogel feiert 70-jähriges Jubiläum von Echinaforce
Roggwil TG - Die A.Vogel AG feiert das 70-jährige Jubiläum von Echinaforce. Das Familienunternehmen ist mit dem Präparat bekannt geworden. Bis heute verwendet der Hersteller von Naturmedizin viele Heilpflanzen aus eigenem Anbau.
Bucher Leichtbau liefert Kabinenlösungen für Airbus A330neo aus
Fällanden ZH - Bucher Leichtbau hat komplette Kabinenkomponenten für den Airbus A330neo entwickelt und nun an die Fluglinie Air Côte d'Ivoire ausgeliefert. Diese Lösungen wurden spezifisch auf die Bedürfnisse der Fluglinie hin ausgerichtet und stellen für Bucher einen Meilenstein dar.
Expertenjury für Prix SVC Aargau Solothurn startet Auswahlverfahren
Stettlen BE/Safenwil AG - Die Expertenjury für den ersten Prix SVC in der Wirtschaftsregion Aargau Solothurn ist komplett und nominiert die Finalisten für den renommierten KMU-Preis. Deren Bekanntgabe erfolgt Anfang 2026, die endgültige Preisverleihung findet am 30. April 2026 in Solothurn statt.
SCHELLING AG holt vier Auszeichnungen beim Display Superstar Award
Rupperswil AG - Verpackungshersteller SCHELLING AG hat sich beim Display Superstar Award gleich vier Preise gesichert. Die Darbo Erlebniswelt gewann Gold als Kleinserie Wellpappe und den Sonderpreis für Design, das Launch-Display für Orthomol wurde mit Silber geehrt, das Playmobil Sky Trails Display mit Bronze.
Diversifikation hält Umsatz bei Jehle AG stabil
Mettauertal/Etzgen AG - Raphael Jehle von der Jehle AG hat als Gastgeber des 3. Fricktaler Werkgesprächs herausgestellt, wie wichtig es für einen Exporteur ist, breit aufgestellt zu sein. Der Anlass trug den Titel „Weltklasse aus dem Fricktal – Wie bleibt ein KMU international erfolgreich und regional verwurzelt“?
Selmoni realisiert für Migros Elektroanlage im Badischen Bahnhof
Münchenstein BL/Basel - Selmoni hat für die Migros im Badischen Bahnhof in Basel die gesamte Elektroinstallation übernommen. Der Auftrag für die neue Migros-Filiale in dem denkmalgeschützten Gebäude umfasste die Energieversorgung, moderne Beleuchtung und sämtliche technischen Anlagen.
WEYTEC lanciert neue Sicherheitslösungen für Kontrollräume
Unterengstringen ZH/Köln - WEYTEC bietet neue elektronische Sicherheitslösungen für Kontroll- und Handelsräume an. Der weltweit agierende IT-Dienstleister stellt die neuen Optionen für Cyberresilienz und Sicherheit auf der Messe PMR Expo vom 25. bis 27 November 2025 in Köln vor.
BSI Software lanciert neue Programme zur Kundenbetreuung
Baden AG - BSI Software hat auf seinem Customer Summit 2025 neue Programme zur Kundenbetreuung vorgestellt. Die von Künstlicher Intelligenz unterstützte Software erweitert die Funktionen auf der von BSI entwickelten Plattform und lässt sich im CRM/CX-Bereich vor allem von Banken und Versicherungen als auch auf dem Energiesektor nutzen.
Aufbau der Heizzentrale für Reinach startet mit Spatenstich
Reinach/Muttenz BL - Reinach baut zusammen mit den Industriellen Werken Basel (IWB) eine Heizzentrale. Zur Energiegewinnung wird regionales Holz von der Raurica Wald AG verwendet. Die Gemeinde will 7500 Kilowatt nachhaltige Wärme erzeugen und damit mit Start der Heizphase 2026 rund 1800 Haushalte versorgen.
HeiQ eröffnet Labor für Präzisionsfermentation
Schlieren ZH - HeiQ richtet in Schlieren sein Kompetenzzentrum für die Entwicklung biobasierter Materialien mittels Präzisionsfermentation ein. In dem Labor werden Mikroben so programmiert, dass sie bestimmte Moleküle produzieren, etwa für Wundversorgung, Kosmetik, Textilien und Hygiene.
Swiss Fair Trade nominiert Finalisten für Fair Fashion Award
Zürich - Sieben Firmen haben es in das Finale des Fair Fashion Award 2025 geschafft. Drei Unternehmen sind in der Rubrik Etabliert nominiert worden, die vier anderen in der Rubrik Aufstrebend. Die Sieger werden am 25. November beim Innovation Day von Swiss Textiles im Technopark Zürich ausgezeichnet.
Lavie und Création Baumann spannen für nachhaltige Vorhänge zusammen
Langenthal BE - Die Langenthaler Textilspezialisten lavie und Création Baumann präsentieren ihre zweite Kollektion Fertigvorhänge unter dem Motto „Made from leftovers to make you happy". Die limitierte Kollektion aus hochwertigen Restposten fokussiert auf Kreislaufwirtschaft, Transparenz und Rückverfolgbarkeit.
Caran d'Ache und Abelé Champagner legen Geschenkset auf
Thônex GE/Reims - Caran d'Ache ist eine neue Kooperation mit einem namhaften Unternehmen eingegangen: Mit dem französischen Champagnerhaus Abelé 1757 hat der Genfer Hersteller von Produkten zum Schreiben, Zeichnen und Malen ein hochwertiges Geschenkset für die Feste zum Jahresende kreiert.
Permamed engagiert sich seit 15 Jahren für die Brustkrebsprävention
Therwil BL - Permamed hat vor 15 Jahren seine Dermokosmetikmarke Lubex anti-age lanciert. Seitdem spendet das Unternehmen pro verkauftes Treatment der Marke 1 Franken für die Brustkrebsprävention. Permamed zählt zudem zu den Finalisten des diesjährigen Prix SVC Nordschweiz.
Megasol präsentiert blendreduziertes Solarmodul M450
Deitingen SO - Megasol hat das M450-Solarmodul vorgestellt, das mit einer neu entwickelten, matten Glasoberfläche eine einzigartige Blendreduktion ermöglicht. Diese spezielle Oberflächentechnologie ermöglicht Einsätze in sensiblen Gebieten wie Flughäfen oder Wohnquartieren.
HeiQ lizenziert Oberthur Fiduciaire und VHP Security Paper
Schlieren ZH/Paris/Ugchelen - HeiQ hat mit der Pariser Firma Oberthur Fiduciaire und ihrer niederländischen Tochtergesellschaft VHP Security Paper eine Lizenzvereinbarung geschlossen. Damit wird das geistige Eigentum von HeiQ an seiner antimikrobiellen Technologie auf Silberbasis in Überdrucklacken geschützt.
Medela AG huldigt dem Mamasein
Baar ZG - Medela will dem Mamasein mit einer Kampagne huldigen. Für eine begrenzte Zeit wird der Kauf einer der im BH tragbaren Milchpumpen des Zuger Medtechs mit dem symbolischen Geschenk von Mama-Baby-Socken verbunden. Zudem schreibt Medela 20'000 Franken Förderung für ein Stillprojekt aus.
Zweifel lanciert Aromat Chips
Spreitenbach AG - Die Zweifel Chips & Snacks AG hat eine Zusammenarbeit mit Unilever Schweiz vereinbart. Im Dezember werden somit die Zweifel Aromat Chips als limitierte Edition auf den Markt kommen.
Sutter Begg eröffnet wieder Filiale an Basler Eisengasse
Basel - Die Basler Bäckerei und Konditorei Sutter Begg unter Geschäftsführerin Katharina Barmettler-Sutter hat ihre Filiale an der Eisengasse nach Modernisierung wiedereröffnet. Zur Erfolgsgeschichte der Firma, die sie zu den Nominierten für den Prix SVC Nordschweiz macht, gehört auch der Rookie-Club ihrer Lernenden.
Pneus Claude erweitert Kapazitäten
Satigny GE - Die Pneus Claude SA hat in Satigny ein neues Reifenlager und eine Werkstatt für Lastwagen eingerichtet. Im nächsten Jahr soll mit dem Bau eines weiteren Gebäudes begonnen werden. Hier werden ein weiteres Lager und eine geräumigere Werkstatt einziehen.
BSI lädt zum Customer Summit 2025
Baden AG - BSI Software führt am 4. und 5. November seinen Customer Summit 2025 durch. Die Veranstaltung wird im Gottlieb Duttweiler Institut in Zürich durchgeführt, aber auch online gestreamt.
Kinderspital Zürich startet gemeinsam mit vier Partnern KI-Pilotprojekt
Zürich/Wallisellen/Schlieren ZH - Das Kinderspital Zürich kooperiert mit Cisco, Zühlke, Netcloud und 44ai bei der Entwicklung einer auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Plattform für Spitäler. Die Plattform soll die Patientenversorgung verbessern und Forschung unterstützen.
Zühlke ernennt Jochen Stratmann zum CEO Deutschland
Schlieren ZH - Zühlke hat Dr. Jochen Stratmann zum Country CEO für Deutschland ernannt. Mit über 25 Jahren Erfahrung, soll Stratmann Zühlke ab Oktober in Deutschland vertreten und die Beziehungen zu Kundinnen und Kunden in der Region weiter ausbauen.