Die aktuellen News unserer Preisträger und Gold Partner.
Diese Nachrichtenübersicht wird erstellt vom SVC in Kooperation mit punkt4.info (Café Europe. Nachrichtenagentur AG).
Kilchenmann und auviso wechseln die CEO
Kehrsatz BE/Emmenbrücke LU - An den Spitzen von Kilchenmann und auviso, Tochterunternehmen der Inno Digital Services AG (IDS), gibt es Wechsel. Beide Unternehmen wechselten ihre CEO. Damit soll der weitere Umbau der IDS Group vorangetrieben werden.
Cosanum zeigt Herz für Jugendliche mit schwierigen Umständen
Schlieren ZH - Cosanum unterstützt junge Menschen mit Beeinträchtigungen im Rahmen seines Programms Human Circularity. Durch massgeschneiderte Ausbildungsprogramme wird eine berufliche Perspektive geboten.
BSI Software eröffnet neuen Standort in Catania
Baden AG/Catania - BSI Software erweitert seine Präsenz in Europa mit einem neuen Standort in Catania auf Sizilien. 2024 hatte BSI eine Niederlassung in Mailand eröffnet. Das Software-Unternehmen will damit die Nähe zur italienischen Kundschaft ausbauen.
Meyer Burger liefert an italienischen Solarvertrieb
Thun BE/Avigliana - Meyer Burger und OGT Solar haben eine Liefervereinbarung geschlossen. Das Unternehmen aus der Nähe von Turin wird Meyer Burgers Hochleistungsmodule auf dem italienischen Markt vertreiben. Beiden kommt ein Förderprogramm der EU für europäische Produkte zugute.
CORVAGLIA lanciert neuen Verschluss für Getränkekartons
Eschlikon TG - CORVAGLIA hat einen neuen Verschluss für Getränkekartons auf den Markt gebracht. Mit dem Produkt unter dem Namen SabreCap erweitert das Unternehmen, das bislang auf Verschlüsse für PET-Flaschen spezialisiert war, sein Portfolio auf Verschlüsse für aseptische Kartonverpackungen.
Franziska Bürki wird neue Geschäftsführerin des SVC
Stettlen BE - Der Vorstand des Swiss Venture Club (SVC) hat Franziska Bürki als neue Geschäftsführerin nominiert. Sie wird ihr Amt am 1. Oktober 2025 antreten und Michael Fahrni ablösen, der auf Ende Jahr in den Ruhestand geht.
EcoVadis zeichnet Zühlke für Nachhaltigkeit aus
Schlieren ZH - Zühlke ist mit der EcoVadis Bronze-Medaille ausgezeichnet worden. Damit wird das Engagement für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung gewürdigt.
Kanton Zug bewilligt Kredit für Stadionausbau
Zug - Nach der Stadt hat jetzt auch der Kanton Zug einen Kredit für den Ausbau des Eisstadions für den Eissportverein Zug (EVZ) bewilligt. Mit 35 Millionen Franken soll das Projekt Keep Building zur Erweiterung der Arena unterstützt werden.
Region Aargau Solothurn erhält eigenen Prix SVC
Stettlen BE - Der Swiss Venture Club (SVC) wird seinen KMU-Preis in einer neunten Region verleihen: Im Frühjahr 2026 feiert der Prix SVC Aargau Solothurn seine Premiere. Damit will der SVC diese Wirtschaftsregion noch sichtbarer machen.
Memodo vertreibt Meyer Burgers Solarmodule in Italien
Thun BE/Oberding/Sona - Memodo vertreibt künftig die Solarmodule von Meyer Burger in Italien. Dabei profitieren die Schweizer Firma und der in Bayern ansässige Photovoltaik-Grosshändler davon, dass diese Solarmodule für italienische Unternehmen in die höchste Förderkategorie fallen.
Twint führt in der Rangliste der Reputation Schweizer Unternehmen
Root LU - Twint führt erneut die Rangliste der Reputationen Schweizer Unternehmen an. In der GfK-Rangliste konnte Zweifel seinen zweiten Platz verteidigen, während Migros seinen dritten Platz im Vorjahr an Ricola abgeben musste. Bei den nicht-gewinnorientierten Unternehmen führt weiterhin Rega.
Aerolite stattet 21 Helikopter für Rega aus
Ennetbürgen NW/Kloten ZH - Aerolite rüstet für die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) derzeit die 21 Helikopter der neuen Einheitsflotte aus. Einer der Airbus H145-Helikopter mit der eigens für die Rega entwickelten Innenausstattung hat seinen ersten Einsatz bereits absolviert. Bis 2026 sollen alle in der Luft sein.
EuroAirport vergibt Auftrag für Terminalanbau
Saint-Louis - Der EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg hat das Gewinnerprojekt und die Bauleitung für den Anbau seines Terminals bekanntgegeben. Eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus zwei Schweizer und drei französischen Unternehmen soll das Projekt verwirklichen.
Lantal Textiles gewinnt KMU SWISS Award
Langenthal BE/Brugg AG - Lantal ist Sieger des diesjährigen KMU SWISS Award. Mit dem Berner Textilunternehmen wurde laut der Jury ein weltweit tätiger Hidden Champion ausgezeichnet. Der Preis wird unter anderem nach den Kriterien Innovation, Nachhaltigkeit, Weitsicht und Mut verliehen.
Die Finalisten für den 19. This-Priis sind nominiert
Zürich - Die SVA Zürich hat hat die Finalisten des 19. This-Priis nominiert. Der Arbeitgeberpreis würdigt KMU mit starkem Engagement für Menschen mit Beeinträchtigungen. Nominiert sind Cosanum, LANDI Furt- und Limmattal, Opernhaus Zürich, Academia Education und Bösch-Gärten.
Emil Frey fördert Mobilitätszentrum an der UZH
Zürich - Die Universität Zürich (UZH) richtet ein Forschungszentrum für individuelle Mobilität ein. Die Emil Frey Holding AG unterstützt das neue Center for the Future of Personal Mobility mit einer Schenkung von 12,7 Millionen Franken. Es soll den Diskurs über den Individualverkehr faktenbasiert erweitern.
Priscilla Ang verstärkt Führung von Zühlke in Singapur
Schlieren ZH/Singapur - Zühlke hat Priscilla Ang zur Head of Cross Markets Singapore ernannt. Ang wird ihren Sitz in Singapur haben und Verantwortung für die Marktstrategie in der Region tragen.
Albin Kistler setzt beim Kundenmanagement auf BSI Software
Baden AG/Zürich - Die Albin Kistler AG setzt als erster externer Vermögensverwalter bei der Kundenberatung auf die Customer Suite von BSI Software. Das hohe Mass an Sicherheit der BSI-Lösung soll die digitale Transformation bei Albin Kistler unterstützen.
Zühlke unterstützt Flughafen Zürich bei Digitalisierung
Schlieren/Kloten ZH - Zühlke unterstützt den Flughafen Zürich bei seiner digitalen Transformation. Schwerpunkte sind dabei auch kritische Bereiche wie Dateninfrastruktur, Security und Applikationsentwicklung.
Stadler Form überzeugt bei internationalen Design Awards
Zug - Produkte von Stadler Form sind beim iF Design Award, bei den International Design Awards und beim German Design Award ausgezeichnet worden. Das Unternehmen steht im Finale des Prix SVC Zentralschweiz. Auch hier haben die Geräte von Stadler Form unter anderem mit ihrem Design überzeugt.
Gasser Ceramic gewinnt Prix SVC Espace Mittelland 2025
Rapperswil/Burgdorf/Stettlen BE/Selzach SO - Gasser Ceramic hat den diesjährigen Prix SVC Espace Mittelland 2025 erhalten. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Unternehmen Platit und Schwob. Mit einem Diplomrang ausgezeichnet wurden Megasol Energie und Olwo.
Sky-Frame AG gewinnt Thurgauer Wirtschaftspreis
Frauenfeld - Sky-Frame wird mit dem Thurgauer Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet. Für die Jury fiel ins Gewicht, dass die rahmenlosen Schiebefenster des Fensterbauers fast weltweit erhältlich sind und das Unternehmen seinem Standort in Frauenfeld trotz globaler Reichweite treu geblieben ist.
Solvias bekommt Top-Bewertung von EcoVadis
Kaiseraugst AG - Solvias hat erstmals für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ein Abzeichen von EcoVadis bekommen. Das Biotech-Unternehmen rangiert damit im oberen Bereich von mehr als 100'000 bewerteten Unternehmen.
ZID weitet Engagement auf KMU aus
Stettlen BE - Das Zentrum für Innovation und Digitalisierung (ZID) transformiert vom Impulsgeber für Early-Stage-Start-ups zum Faciliator für KMU und Jungunternehmen. Der Fokus wird auf Künstliche Intelligenz, digitale Transformation und Nachfolgeregelung gelegt.
BSI Software erzielt 2024 deutliches Wachstum
Baden AG - BSI Software hat seinen Umsatz im Jahr 2024 um 15 Prozent gesteigert und einen Jahresumsatz von 115 Millionen Schweizer Franken erzielt. In Wien und Mailand wurden neue Standorte eingerichtet. Die Mitarbeitendenzahl stieg auf 569.