Le ultime notizie dai vincitori dei premi e dai nostri partner.
Questa panoramica di notizie è prodotta dallo SVC in collaborazione con punkt4.info (Café Europe. Nachrichtenagentur AG).
Genedata wird von Danaher übernommen
Basel/Washington D.C. - Das Biotechunternehmen Genedata hat sich der amerikanischen Danaher Corporation angeschlossen. Mit der Übernahme soll die Expertise von Genedata auf dem Gebiet biowissenschaftlicher Software in das Portfolio von Danaher eingehen.
Kanton Bern unterstützt Start-up chainstaff
Köniz BE - Die chainstaff AG ist von der Standortförderung des Kantons Bern in deren Start-up-Förderprogramm aufgenommen worden. Chainstaff verlagert die Personalbeschaffung in Netzwerke von Fachleuten und verbindet sie mit einem Belohnungsprogramm. Das soll Kosten und Ressourcen sparen.
Hugo Boss fertigt kunststofffreie Schuhe mit HeiQ AeoniQ
Schlieren ZH/Metzingen - Die Hugo Boss AG verwendet für ihre neuen Sneakers die kunststofffreien AeoniQ-Garne der Textiltechnologiefirma HeiQ. Der Hersteller von Premium-Modebekleidung ist seit 2022 an der HeiQ-Tochter HeiQ AeoniQ beteiligt.
UBS schreibt erneut Milliardengewinn
Zürich - Die UBS hat das zweite Quartal 2024 mit einem Reingewinn von rund 1,1 Milliarden Dollar abgeschlossen. Nach knapp 1,8 Milliarden Dollar im Vorquartal summiert sich der Halbjahresgewinn auf 2,9 Milliarden Dollar. Im Global Wealth Management wurden 27 Milliarden Dollar Neugelder eingespielt.
Swisscom Broadcast und Nokia bauen Drohnennetzwerk
Ittigen BE/Espoo - Swisscom Broadcast hebt mit Nokia Drone Networks sein Angebot von Drohnenflügen als Dienstleistung auf eine neue Ebene. Gemeinsam errichten sie mit 300 Einheiten ein schweizweites Netzwerk für Rettungskräfte, Inspektion und Arealschutz.
Sloggi lanciert Kollektion mit HeiQ-Technologie
Schlieren ZH/Bad Zurzach AG - Sloggi präsentiert seine Kollektion Ever Ease von Bio-Baumwollunterwäsche mit HeiQ Smart Temp. Die Technologie zur intelligenten Temperaturregulierung kühlt je nach Bedarf.
Meyer Burger skaliert Solestials Solarenergie für den Weltraum
Thun BE/Tempe - Meyer Burger stellt Solestial seine Kompetenzen bezüglich Technologie und Fertigung zur Verfügung. Damit kann das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Arizona die Herstellung seiner weltraumtauglichen Photovoltaikprodukte erheblich hochfahren. Produziert wird an beiden Standorten.
DKSH und Kyowa Kirin gehen strategische Partnerschaft ein
Zürich/Tokio - DKSH hat eine strategische Partnerschaft mit dem japanischen Pharmaunternehmen Kyowa Kirin unterzeichnet. Diese umfasst eine Werbe- und Vertriebsvereinbarung für Südostasien sowie Hongkong und Macau.
Genedata lanciert neue Analyseplattform für Saatgut
Basel - Das Biotechunternehmen Genedata stellt eine neue Analyseplattform für die DNA von Saatgut vor. Genedata Selector 10 enthält einen web-basierten Workflow-Editor, mit dem sich Zuchtdaten von Samen mit Datenbanken abgleichen und skalieren lassen. Der Editor ist mit der Software Nextflow kompatibel.
IWB erneuert Schaltanlagen im Basler Stromnetz
Basel - Energieversorgerin IWB ersetzt derzeit im Unterwerk Volta eine der grössten Schaltanlagen des Schweizer Verteilnetzes. Bis 2029 wird IWB sämtliche elektrischen Anlagen des Unterwerks erneuern und das Gebäude erdbebensicher machen.
AMAG präsentiert Finalisten im Family Business Award
Cham ZG - Max Zeller Söhne AG, Ryf AG und schaerholzbau AG stehen im Finale des diesjährigen Family Business Awards. Der von der AMAG gestiftete Preis zeichnet jährlich ein besonders nachhaltiges und werteorientiertes Familienunternehmen aus.
R&M bekommt Goldmedaille für Nachhaltigkeit
Wetzikon ZH - Die Reichle & De-Massari AG (R&M) hat für ihre Massnahmen für die Nachhaltigkeit die Goldmedaille von EcoVadis erhalten. Nur 5 Prozent aller in den vergangenen zwölf Monaten getesteten Unternehmen konnten diese Bestnote erreichen. Bei der Herstellung von Kabeln und Netzwerktechnologien zählt R&M zum führenden ersten Prozent.
Zühlke und Solar-Log spannen zusammen
Schlieren ZH/Geislingen-Binsdorf - Zühlke arbeitet mit Solar-Log an neuen Lösungen für die Überwachung und Regelung von Photovoltaikanlagen. Zühlke ist Solar-Logs strategischer Entwicklungspartner bei diesem Projekt.
Planzer spart Strom durch LED
Dietikon ZH - Planzer hat an seinen Standorten Härkingen SO und Pratteln BL die bestehende Beleuchtung durch effizientere und nachhaltigere LED-Leuchten ersetzt. Als Ergebnis wurde bereits nach wenigen Monaten ein sinkender Energieverbrauch verzeichnet.
UBS räumt bei Euromoney Awards ab
Zürich/London - Die UBS ist bei den Euromoney Awards for Excellence 2024 zur World's best Bank gekürt worden. Hintergrund ist die Übernahme der Credit Suisse. Zudem bekam die Zürcher Grossbank weitere sieben regionale Auszeichnungen als beste Bank oder beste Investment-Bank.
Phänomena Challenge sucht Lösungen für automatisierten Gütertransport
Dietikon ZH - Der Innovation Booster Applied Circular Sustainability, Planzer, der Cleantech Hub Dietikon Limmattal und die Stadt Dietikon laden zur Phänomena Open Innovation Challenge Automatisierter Gütertransport ein. Die besten Lösungen werden an der Phänomena 2026 präsentiert.
Création Baumann stattet Gebäude in London und Lichtenfels aus
Langenthal BE - Création Baumann stattet über 600 Appartements des Newfoundland-Turms in London mit energiesparenden Vorhängen aus. Im deutschen Lichtenfels integriert das auf textile Raumgestaltung spezialisierte Berner Unternehmen blend- und wärmeschützende Vorhänge im Archiv der Zukunft.
Fünf Firmen stehen im Finale des Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich
Gümligen BE - Die Jury des Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich 2024 hat fünf Firmen für das Finale ausgewählt. Um die begehrte Auszeichnung des KMU-Netzwerks Swiss Venture Club (SVC) ringen Hauenstein, Hawa Sliding Solutions, Luzi, RepRisk und Schneider Umweltservices.
Galliker nimmt Ladestation der Superlative von Designwerk in Betrieb
Altishofen LU/Winterthur - Designwerk aus Winterthur hat ein batteriegepuffertes Schnellladesystem entwickelt. Der erste Mega Charger wurde nun bei der Galliker Transport AG in Betrieb genommen. Der Luzerner Logistiker betreibt das System mit selbst produziertem Solarstrom.
Zühlke und Swiss Stablecoin entwickeln den digitalen Franken
Schlieren ZH/Bern - Zühlke arbeitet mit Swiss Stablecoin an der Einführung eines digitalen Franken in der Schweiz. Zühlke unterstützt das Transformationsprojekt bei der Strategie und Umsetzung.
DocMorris lanciert Treueprogramm
Frauenfeld - DocMorris bindet Kundinnen und Kunden über ein neues Punktesystem. Die Online-Apotheke schreibt neu automatisch Punkte für jede rezeptfreie Online-Bestellung gut. Ihr Gegenwert kann bei späteren Einkäufen rezeptfreier Artikel eingelöst werden.
Planzer legt Nachhaltigkeitsbericht 2023 vor
Dietikon ZH - Planzer hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für 2023 auf der neuen Plattform Plan P online gestellt. Er gibt einen Überblick in den Bereichen Umwelt, Arbeitswelt und Gesellschaft. Erstmals wurde auch der CO2-Fussabdruck des Logistikers gemessen.
Mammut weist messbare Erfolge bei Nachhaltigkeit aus
Seon AG - Mammut hat seinen CO2-Fussabdruck 2023 im Jahresvergleich um 17 Prozent gesenkt. Gleichzeitig wurden weltweit über 13'000 Produkte des Aargauer Herstellers von Sportartikeln repariert. Der neue Nachhaltigkeitsbericht publiziert zudem erstmals vergleichbare Daten der letzten drei Jahre.
Zühlke wählt drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat
Schlieren ZH - Die Zühlke Gruppe hat drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Andrea Gisle Joosen leitet die schwedische Bilprovningen AB. Feiyu Xu ist Künstliche Intelligenz (KI)-Forscherin. Wolfgang Emmerich ist CEO von Zühlke in Grossbritannien.
Thermoplan weiht Neubau ein
Weggis LU - Thermoplan hat seinen Neubau am Firmensitz in Weggis eingeweiht. Der weltweit aktive Hersteller von Kaffeevollautomaten feierte die Eröffnung mit knapp 5000 Besuchenden. Am Hauptsitz in Weggis sind über 500 Mitarbeitende von Thermoplan aktiv.