BSI stärkt mit Sebastian Pitzler Fokus auf Künstliche Intelligenz

Baden AG - Sebastian Pitzler ist neuer Executive Vice President AI bei BSI Software. Er soll die Künstliche Intelligenz als Treiber für Wachstum und Effizienz in Unternehmensprozesse integrieren.

(CONNECT) Die BSI Business Systems Integration AG hat laut einer Mitteilung Sebastian Pitzler als neuen Executive Vice President AI (Künstliche Intelligenz/KI) verpflichtet. Pitzler bringe über 20 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Innovation, Digitalisierung und Financial Services mit.

Die BSI Customer Suite biete leistungsstarke Funktionen für mehr Effizienz, heisst es vom Softwarehersteller mit Sitz in Baden. So können Arbeitsschritte automatisiert und die gesamte BSI Customer Suite über KI Agents gesteuert werden.

Nach Stationen unter anderem als Head of Innovation Lab bei der deutschen Versicherung ERGO Group AG war Pitzler als Geschäftsführer des InsurLab Germany in Köln tätig, heisst es weiter. Er habe das Accelerator-Programm initiiert, das Unternehmen und Start-ups verbindet, um gemeinsam neuartige digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Zudem habe er mit seinem Team und der Koelnmesse GmbH die insureNXT zur führenden Plattform für Innovation und Digitalisierung der europäischen Versicherungswirtschaft gemacht.

Mit dem Schritt zu BSI Software habe sich der erfahrene Manager klare Ziele gesetzt, heisst es in der Firmenmitteilung. „Gemeinsam wollen wir den Einsatz von AI auf das nächste Level heben und unseren Kunden Mehrwerte bieten, die überzeugen und begeistern“, wird Pitzler zitiert.

Pitzlers Erfahrung werde BSI Software dabei unterstützen, Künstliche Intelligenz „noch stärker wertstiftend in der Praxis einzusetzen, sie mit den strategischen Zielen unserer Kunden zu vereinen und unsere Position als europäische Nummer 1 weiter auszubauen,“ wird der CEO von BSI Software, Markus Brunold, zitiert. ce/gba