Franziska Bürki wird neue Geschäftsführerin des SVC

Stettlen BE - Der Vorstand des Swiss Venture Club (SVC) hat Franziska Bürki als neue Geschäftsführerin nominiert. Sie wird ihr Amt am 1. Oktober 2025 antreten und Michael Fahrni ablösen, der auf Ende Jahr in den Ruhestand geht.

(CONNECT) Franziska Bürki übernimmt beim Swiss Venture Club am 1. Oktober das Amt der Geschäftsführerin. Sie folgt auf Michael Fahrni, der auf Ende Jahr in Pension geht. Das soll laut einer Medienmitteilung des SVC Kontinuität gewährleisten. Fahrni steht seit 2018 an der Spitze des unabhängigen und gemeinnützigen Vereins, der KMU mit seinen Kontakt- und Netzwerkmöglichkeiten sowie seinem in neun Schweizer Regionen vergebenen Prix SVC fördert.

Franziska Bürki ist aktuell als Leiterin der Abteilung Public Affairs von Raiffeisen Schweiz tätig. Bei der BKW Energie AG hatte sie die politische Kommunikation verantwortet. Dazwischen fungierte sie als Verwaltungsratspräsidentin beim Start-up Workcontrol Suisse, das eine Dienstleistungsplattform für das Schweizer Baugewerbe betreibt. „Es ehrt mich und ich freue mich riesig, dass ich mich künftig persönlich für unsere KMU einsetzen darf“, wird sie vom SVC zitiert.

SVC-Präsident Hans Baumgartner verweist auf Bürkis reichhaltige „Erfahrung in der Kommunikation, im Verbandswesen und im Umgang mit Politik und Wirtschaft. Wir sind überzeugt, dass es ihr zusammen mit dem SVC Team gelingen wird, den Verein entlang der strategischen Stossrichtung weiterzuentwickeln. Michael Fahrni danke ich an dieser Stelle für seine sehr engagierte und wirkungsvolle Arbeit während den letzten sieben Jahren.“ ce/mm