Le ultime notizie dai vincitori dei premi e dai nostri partner.
Questa panoramica di notizie è prodotta dallo SVC in collaborazione con punkt4.info (Café Europe. Nachrichtenagentur AG).
Davos stimmt alpiner Solaranlage zu
Davos - Das Davoser Stimmvolk hat dem Bau einer Solaranlage auf der Totalp mit gut 75 Prozent zugestimmt. Das Projekt des lokalen Energieversorgers EWD und von iwb, ewb und Energie Thun soll mindestens 10 Gigawattstunden Strom erzeugen.
Daniel Bloch übernimmt Schirmherrschaft des SVC Espace Mittelland
Gümligen BE - Daniel Bloch folgt auf Rudolf Stämpfli als Schirmherr des SVC Espace Mittelland. Der CEO und Mitinhaber der Chocolats Camille Bloch ist auch Vizepräsident von Chocosuisse und Mitglied des Vorstands von economiesuisse.
Andreas Gerber zieht sich als Präsident des SVC zurück
Gümligen BE - Andreas Gerber tritt auf Ende des Jahres als Präsident des Swiss Venture Clubs (SVC) zurück. Die Nachfolge soll an der nächsten Generalversammlung geregelt werden. SVC-Vizepräsident Hans Baumgartner übt bis dahin das Präsidium aus.
Planzer und Galenica gründen Health Supply AG
Villmergen AG/Dietikon ZH/Bern - Planzer und Galenica gründen die Gemeinschaftsfirma Health Supply AG mit Standort in Villmergen. Sie soll den Transport von Medikamenten und anderen Produkten zu Leistungserbringern im Gesundheitswesen effizienter gestalten.
R&M lanciert Portfolio für Markt der Erneuerbaren
Wetzikon ZH - Die Reichle & De-Massari AG (R&M) startet ein Programm für den Markt der erneuerbaren Energien. Es bietet besonders robuste Netzwerktechnik und Dienstleistungen für die Kupfer- und Glasfaserdatennetze der Wind-, Solar- und Wasserkraftindustrie.
Mammut und Unless Collective spannen für Bergschutz zusammen
Seon AG/Portland - Mammut und Unless Collective haben eine limitierte Kollektion an nachhaltigen Hoodies und T-Shirts entworfen. Die Gewinne aus dem Verkauf gehen an Protect our Winters Switzerland. Dies ist die zweite Kooperation des Aargauer Bergsportausrüsters mit dem amerikanischen Streetwear-Label.