Behind the scenes: SVC zu Besuch bei der Chocolats Camille Bloch SA
Gegründet 1929 in Bern von Camille Bloch, hat dieses Schokoladenhaus Generationen überdauert und ist dabei seinen Werten stets treu geblieben: Respekt für Traditionen, höchste Qualitätsansprüche und Engagement für Mensch und Umwelt. Heute wird das Unternehmen in dritter Generation von Daniel Bloch geführt und steht als Symbol für das Schweizer Schokoladenhandwerk, mit weltbekannten Spezialitäten wie Ragusa und Torino.
Neben seinen legendären Rezepten zeichnet sich Chocolats Camille Bloch durch eine starke Innovationskraft aus, ohne dabei seine Verantwortung aus den Augen zu verlieren. Das Unternehmen setzt auf eine lückenlose Rückverfolgbarkeit seiner Kakaobohnen und verwendet ausschliesslich hochwertige Rohstoffe aus ethischen Lieferketten.
Während Ihres Besuchs im Museum werden Sie die Möglichkeit haben, die Welt von Chocolats Camille Bloch hautnah zu erleben. Das Besucherzentrum, idyllisch im Herzen des Berner Juras gelegen, nimmt Sie mit auf eine immersive Reise, auf der Sie alles über die Geschichte, die Werte und den Herstellungsprozess dieser aussergewöhnlichen Schokolade entdecken werden.