Hall of Fame
Prix SVC Svizzera italiana 2006
GF Precicast SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006GF Casting Solutions è uno dei principali fornitori di soluzioni di componenti leggeri nei segmenti della mobilità e dell'energia. In qualità di azienda orientata al futuro, fungiamo da forza trainante per le innovazioni nel settore della fusione e della produzione additiva e vogliamo contribuire a plasmare lo sviluppo della mobilità sostenibile.

Termogamma SA (non esiste più)
Prix SVC Svizzera italiana 2006Fabbricazione di pompe di calore.

Trasfor SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006Oltre 45 anni di esperienza nella ricerca, progettazione e produzione di trasformatori e reattori hanno fatto di Trasfor SA un leader internazionale del settore e un'importante azienda del tessuto industriale del Canton Ticino in Svizzera.

Nemerix SA (non esiste più)
Prix SVC Svizzera italiana 2006Lo sviluppo e la commercializzazione di prodotti e componenti di carattere tecnologico.

IBSA SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006L’attuale management ne ha acquisito la proprietà nel 1985 e da allora ha ridefinito notevolmente gli asset aziendali. Oggi il Gruppo sviluppa e produce prodotti per una vasta gamma di aree terapeutiche e possiede 65 brevetti esclusivi, mentre molti altri prodotti e brevetti sono in espansione.

Tenconi SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006l reparto costruzioni in acciaio è concepito ed attrezzato per la realizzazione di pali tubolari e tralicci per linee elettriche ad alta tensione, così come strutture portanti del genio civile e dime di lavorazione per saldatura e montaggio di strutture metalliche.

Prix SVC Espace Mittelland 2005
Spirig HealthCare AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005Die Spirig HealhCare AG ist eine Tochterfirma der deutschen STADA Arzneimittel AG und vertreibt hochwertige Generika und Marken wie zum Beispiel Bexin, Nasensalbe Rüedi und Nasenspray Neo.

Güdel AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005"Work in FlowMotion" - mit intelligenten Technologien für Bewegung bringt Güdel den Flow in die industrielle Automatisierung.

Comet Group
Prix SVC Espace Mittelland 2005Bei der Comet Group entwickeln wir die Kerntechnologien Röntgen, Hochfrequenz und ebeam. Hier produzieren wir Schlüsselkomponenten für die zerstörungsfreie Materialprüfung, die Herstellung von Speicherchips und die Behandlung von Oberflächen.

Lanz-Anliker AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005Von der Sattlerei zum innovativen, international tätigen Industrieunternehmen für die Verarbeitung von technischen Textilien – das ist die Lanz-Anliker AG.

M. Schaerer AG
Prix SVC Espace Mittelland 2005Kaffeekompetenz meint: Genuss auf höchstem Niveau. Jederzeit.

Delec AG (neu Bechtle)
Prix SVC Espace Mittelland 2005DELEC war ein erfolgreicher Systemintegrator in der deutschen Schweiz mit über 220 Mitarbeitern, er wurde im 2005 an die Bechtle AG verkauft.

Prix SVC Suisse romande 2005
Felco SA
Prix SVC Suisse romande 2005Depuis les débuts, FELCO a cherché à maîtriser de bout en bout ses processus industriels et le savoir-faire technologique requis pour concevoir et fabriquer l'ensemble de ses produits. Cette volonté a permis non seulement d'intégrer les progrès de la technologie dans les différentes étapes de la production mais de faire fructifier de manière optimale l'expérience accumulée en 70 ans d'existence des ateliers. La maîtrise complète de la chaîne de production est garante de la qualité constante des produits; la maîtrise des capacités de production assure une continuité sans faille dans les livraisons à la clientèle.

Debiopharm SA
Prix SVC Suisse romande 2005Debiopharm est une société biopharmaceutique indépendante basée en Suisse qui s'engage en permanence à améliorer les résultats et la qualité de vie des patients en oncologie et dans les infections bactériennes. Nos principales activités comprennent le développement de médicaments, la fabrication de médicaments et les investissements dans les soins de santé numériques.

BG Ingénieurs Conseils SA
Prix SVC Suisse romande 2005Associé à des projets dans de nombreux pays, avec des filiales en Suisse, en France, en Algérie, Portugal et en Italie le groupe BG, fondé en Suisse en 1954, est une société d'ingénieurs-conseils active dans les domaines des infrastructures, de l'environnement, du bâtiment et de l'énergie.

Visilab SA
Prix SVC Suisse romande 2005Le premier magasin Visilab a ouvert ses portes à Genève en 1988, son succès fut immédiat. Depuis, l’entreprise n’a cessé d’étendre son activité sur l’ensemble de la Suisse romande et alémanique. Avec l’acquisition de l’enseigne Kochoptik, McOptic et la création de la marque +Vision et ses 6 points de vente à ce jour en Suisse romande, le groupe Visilab compte aujourd’hui 167 magasins.

Visiowave Sàrl - GE Security (n'existe plus)
Prix SVC Suisse romande 2005Informatique, Surveillance, Vidéo.

Acqiris
Prix SVC Suisse romande 2005Acqiris développe des produits d'acquisition de signaux de haute qualité et à grande vitesse qui apportent une excellence technique à votre application unique. Nous vous soutenons dans les premières phases de développement du système et tout au long du cycle de vie de votre produit. Acqiris a été fondée en 1998, a rejoint Agilent en 2006 et a continué à servir de portefeuille de mesures électroniques de Keysight Technologies (2014).

Prix Nordschweiz 2005
Trüb AG
Prix Nordschweiz 2005Für diejenigen, die die digitalen Interaktionen von morgen gestalten, bieten wir die digitale Sicherheit, die die vertrauenswürdigen Verbindungen von heute ermöglicht.

Jaquet AG
Prix Nordschweiz 2005Die JAQUET Technology Group AG ist ein global aufgestelltes Unternehmen mit eigener Entwicklung und Fertigung, dessen Schwerpunkt auf Drehzahlsensoren und vollständigen Systemlösungen für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen liegt. Seine Hauptabsatzmärkte sind die Automobilbranche, die Energieerzeugung, Schienenwege, Schifffahrt, mobile Hydrauliken und Maschinenbau/Industriemaschinen. JAQUET ist in Basel (Schweiz) beheimatet und besitzt Niederlassungen in China (Taicang Speed & Spin Sensors) und in den USA (Jaquet North America).

Regent Beleuchtungskörper AG
Prix Nordschweiz 2005Die Regent Beleuchtungskörper AG mit Sitz in Basel beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in sechs Ländern, ist Marktführer in der Schweiz und einer der führenden Leuchtenhersteller in Europa. Über Distributionspartner werden unsere Produkte international in 35 Ländern vertrieben.

Oris SA
Prix Nordschweiz 2005Seit über 100 Jahren stellt Oris in der Schweiz Uhren her. Unsere Uhren funktionieren ausschliesslich mechanisch und werden durch ihr eigenständiges Design und einen roten Rotor charakterisiert, der als Symbol für High-Mech von Oris steht. Oris Uhren sind so beliebt, dass selbst Prominente aus dem Formel 1-Zirkus, aus der Taucher-, Jazz- und Flieger-Szene unsere einzigartigen Zeitmesser tragen und unterstützen.

Similasan AG
Prix Nordschweiz 2005Similasan AG entwickelt und produziert homöopathische Arzneimittel. Das Unternehmen mit Sitz in Jonen, Kanton Aargau, beschäftigt in der Schweiz ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit ca. 130.

Genedata AG
Prix Nordschweiz 2005Genedata wandelt Daten mit innovativen Softwarelösungen, die gross angelegte, experimentelle Prozesse in der biowissenschaftlichen Forschung unterstützen, in Intelligenz um.

Prix SVC Espace Mittelland 2004
Sphinx Werkzeuge AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004Wir versprechen nicht nur maximale Qualität, wir gewährleisten sie auch – mit strengen Kontrollen, vollständiger Rückverfolgbarkeit und unabhängiger Zertifizierung. Wir produzieren seit 1994 Präzisionswerkzeuge für die zerspanende Fertigung – und setzen dabei konsequent auf den Werkplatz Schweiz.

PB Baumann GmbH
Prix SVC Espace Mittelland 2004PB Swiss Tools steht für Werkzeuge von unerreichter Präzision und Langlebigkeit. Nicht umsonst wählen Spezialisten in über 70 Ländern PB Swiss Tools, wenn ihre Arbeit höchsten Qualitätsansprüchen genügen muss.

FISCHER Spindle Group AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004Technologie ist unsere Passion. Über 20% unserer Mitarbeiter arbeiten täglich in der Entwicklung neuer Produkte mit höchstem Kundennutzen.

Formatest AG (CCS Holding AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004GPV gehört zu den Top-10 der größten europäischen EMS-Anbieter. Unser oberstes Ziel ist es, dazu beizutragen, dass unsere Kunden mehr erreichen – deshalb unterstützen wir sie mit unseren hauseigenen Angeboten im Bereich Produktdesign und -engineering, Teststrategie und -entwicklung, Mechanik und Kabelkonfektionierung.

BEB Industrie-Elektronik AG (existiert nicht mehr)
Prix SVC Espace Mittelland 2004Experte für Industrie-Elektronik.

Alupak AG
Prix SVC Espace Mittelland 2004Alupak ist ein führender Hersteller von tiefgezogenen Aluminiumverpackungen und arbeitet in langfristigen und vertrauensvollen Partnerschaften für und mit Kunden.
