Hall of Fame
Prix SVC Ostschweiz 2006
Telsonic AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Die Schweizer Telsonic Gruppe ist seit 1966 mit industriellen Ultraschall-Lösungen in Europa, Amerika und Asien vertreten. Ständige Innovationen tragen dazu bei, dass sich Telsonic in vielen Anwendungen einen Vorsprung erarbeitet hat der Kunden Mehrwert bietet.

Swisstulle AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Erfahrungen aus mehr als 100 Jahren haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: einer der kontinentalen Marktführer im traditionellen echten Bobinet-Tüll und technischen Gewirken.

Plaston AG
Prix SVC Ostschweiz 2006PLASTON produziert jedes Jahr mehr als vier Millionen Kunststoff-Koffer und verarbeitet dazu täglich rund 40 Tonnen Kunststoff-Granulat. Wer seine Produkte schützen und zugleich seine Marke stärken will, wählt einen Industrie-Koffer von PLASTON. Das Unternehmen stellt auch Kunststoff-Sichtteile für Geräte- und Maschinengehäuse her und montiert die Elemente zu Baugruppen und verkaufsfertigen Produkten. Der Service von PLASTON erstreckt sich über den gesamten Wertschöpfungszyklus der Kunststoff-Produkte.

Morga AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Unser Bekenntnis zu gesunder, natürlicher Ernährung brachte Erfolg. Die Firma konnte über die letzten drei Generationen stetig wachsen und die Sortimente erweitern.

Mosterei Möhl AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Die Familie Möhl hat Saft im Blut. Seit 125 Jahren und in fünfter Generation sind wir Safthandwerker – bodenständig, ehrlich, direkt und immer offen für Neues. Eigenständigkeit und Charakterstärke sind unsere Markenzeichen. Möhl – das ist mehr als Apfelsaft und Apfelwein. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region, für unsere Partner und arbeiten nachhaltig.

Zur Rose AG
Prix SVC Ostschweiz 2006Zur Rose wurde 1993 vom jetzigen CEO Walter Oberhänsli und Ärzten als Grossistin für selbstdispensierende Ostschweizer Ärztinnen und Ärzte gegründet. Der Firmenname leitet sich vom Haus zur Rose in Steckborn ab, in welchem sich nach wie vor eine Ladenapotheke befindet.

Prix SVC Espace Mittelland 2006
Scott Sports SA
Prix SVC Espace Mittelland 2006SCOTT Sports SA ist ein internationaler Sportartikelhersteller. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten weltweit Produkte für den Radsport, Wintersport, Motorsport und Laufsport.

Blaser Swisslube AG
Prix SVC Espace Mittelland 2006Blaser Swisslube - das flüssige Werkzeug

Togewa Holding AG
Prix SVC Espace Mittelland 2006Die Togewa Holding AG gehört heute zur Comfone AG.

Biwi SA
Prix SVC Espace Mittelland 2006Biwi SA hat sich auf das Hochpräzisionsgießen von Elastomeren und Kunststoffen spezialisiert.

Fraisa SA
Prix SVC Espace Mittelland 2006FRAISA produziert Zerspanungswerkzeuge zur Metallbearbeitung für den Weltmarkt.

Grandhotel Giessbach
Prix SVC Espace Mittelland 2006Sobald Sie das Grandhotel Giessbach betreten, finden Sie sich in einer Welt einzigartiger Pracht und eleganter Kultiviertheit wieder. Sie verkörpert die Romantik und den Charme vergangener, ruhmvoller Zeiten.

Prix SVC Zentralschweiz 2006
Maxon Motor AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Bei maxon entwickeln und bauen wir elektrische Antriebe, die echte Leistung bieten. Unsere Gleichstrommotoren sind weltweit führend in der Branche.

Galliker Transport AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Seit der Gründung 1918 - über drei Generationen hinweg – haben wir unser Unternehmen gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden kontinuierlich aufgebaut und weiterentwickelt. In den vergangenen Jahrzehnten wurde aus der kleinen „Fuhrhalterei“ in Hofstatt ein international tätiges Logistikunternehmen mit 21 Filialen in 5 Ländern. Trotz des Wachstums und der zunehmenden Internationalität halten wir bis heute an drei wichtigen Grundwerten fest.

RIWAG Türen
Prix SVC Zentralschweiz 2006Unsere Arbeit wird bestimmt durch hohe Motivation, Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft. Wir sind bestrebt, unsere fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz sowie das Wissen um Umweltzusammenhänge laufend zu verbessern. Eine hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen hilft uns, überdurchschnittliche Resultate zu erreichen. Die Basis dazu bildet gegenseitiges Vertrauen und Anerkennung. Jede/r unserer Mitarbeiter/innen übernimmt seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und unseren Kunden.

Andermatt Biocontrol AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Andermatt Biocontrol verfolgt das Ziel, ein möglichst vollständiges Sortiment an allen weltweit verfügbaren, wirksamen biologischen Pflanzenschutzlösungen anbieten zu können. Dank der exzellenten internationalen Kontakte ist es uns gelungen, für Sie das weltweit grösste Sortiment zusammen zu stellen. Darunter hat es Produkte, welche für Nischen im Bioanbau wichtig sind. Erfreulich ist aber die Entwicklung der letzten Jahre, dass biologische Lösungen feste Bestandteile im konventionellen Anbau geworden sind.

Emil Gisler AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Wir setzen im Bereich der Aufbereitungssysteme weltweit Massstäbe. Unsere Ingenieure bestimmen die Weiterentwicklungen von Komponenten und Maschinentypen entscheidend. Seit über 40 Jahren setzen wir technische Innovationen laufend und in kürzester Zeit in unseren Maschinen und Konzepten um.

Essemtec AG
Prix SVC Zentralschweiz 2006Die Tier- und Pflanzenwelt zeigt uns immer wieder, mit welch atemberaubender Anpassungsfähigkeit die Natur sich auf verschiedenste Anforderungen der Umwelt einstellen kann. Das inspiriert uns! Die Essemtec AG ist ein Unternehmen mit Entwicklungs- und Produktionsstandort in der Schweiz. Das Produktportfolio umfasst Produktionsequipment für die Elektronikfertigung und mehr. Unsere Hightech Lösungen lassen sich unkompliziert und schnell an unterschiedlichste Rahmenbedingungen anpassen und können so Kundenanforderungen aus den verschiedensten Bereichen erfüllen.

Prix SVC Svizzera italiana 2006
GF Precicast SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006GF Casting Solutions è uno dei principali fornitori di soluzioni di componenti leggeri nei segmenti della mobilità e dell'energia. In qualità di azienda orientata al futuro, fungiamo da forza trainante per le innovazioni nel settore della fusione e della produzione additiva e vogliamo contribuire a plasmare lo sviluppo della mobilità sostenibile.

Termogamma SA (non esiste più)
Prix SVC Svizzera italiana 2006Fabbricazione di pompe di calore.

Trasfor SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006Oltre 45 anni di esperienza nella ricerca, progettazione e produzione di trasformatori e reattori hanno fatto di Trasfor SA un leader internazionale del settore e un'importante azienda del tessuto industriale del Canton Ticino in Svizzera.

IBSA SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006L’attuale management ne ha acquisito la proprietà nel 1985 e da allora ha ridefinito notevolmente gli asset aziendali. Oggi il Gruppo sviluppa e produce prodotti per una vasta gamma di aree terapeutiche e possiede 65 brevetti esclusivi, mentre molti altri prodotti e brevetti sono in espansione.

Tenconi SA
Prix SVC Svizzera italiana 2006l reparto costruzioni in acciaio è concepito ed attrezzato per la realizzazione di pali tubolari e tralicci per linee elettriche ad alta tensione, così come strutture portanti del genio civile e dime di lavorazione per saldatura e montaggio di strutture metalliche.

Nemerix SA (non esiste più)
Prix SVC Svizzera italiana 2006Lo sviluppo e la commercializzazione di prodotti e componenti di carattere tecnologico.

Prix SVC Suisse romande 2006
Preci-Dip Durtal SA
Prix SVC Suisse romande 2006Les outils de précision et les machines d'assemblage par contact sont développés, conçus et produits par les experts de PRECI-DIP. Notre processus de fabrication est entièrement intégré à une structure de production verticale. De la matière première au produit fini, chaque étape est sous le contrôle de PRECI-DIP.

Rüeger SA
Prix SVC Suisse romande 2006Les mesures de la pression et de la température sont souvent complémentaires. Notre expertise dans le développement et la fabrication de thermomètres industriels nous a permis de concevoir et de produire des manomètres de haute précision.

Rouvinez Vins SA
Prix SVC Suisse romande 2006En presque 60 ans et trois générations, la Famille Rouvinez est devenue le plus grand propriétaire de vignobles en Valais. Outre les vins des Domaines Rouvinez, la Famille offre aux amateurs les crus de ses Maisons Bonvin 1858, Imesch et Caves Orsat.

Affolter Group
Prix SVC Suisse romande 2006Le Groupe AFFOLTER est actif dans la fabrication de rouages horlogers et dans le développement, la production et la commercialisation de machines à tailler.

Fischer Connectors SA
Prix SVC Suisse romande 2006Les collaborateurs de Fischer Connectors réimaginent la connectivité depuis plus de 60 ans. Chaque jour, plus de 500 employés dans 10 pays s’attachent à créer des solutions de connectivité innovantes pour aider les ingénieurs concepteurs du monde entier à transformer leurs idées ambitieuses en succès.

Similor Kugler SA
Prix SVC Suisse romande 2006L’eau, source d’inspiration depuis 1854 – l’élément Eau nous inspire depuis 160 ans pour innover encore et toujours.
