Christophe Saam ist einer der „World’s Leading IP Strategists 2025”

Neuenburg/London - Christophe Saam ist in der britischen IAM Strategy 300-Studie zu einem der „World’s Leading IP Strategists 2025” ausgezeichnet worden. Der Gründer und CEO von P&TS gilt somit als eines der grössten IP (Intellectual Property)-Talente der Schweiz.

(CONNECT) IAM, ein Londoner Unternehmen im Bereich der Verwaltung geistigen Eigentums, hat in seiner IAM Strategy 300 Christophe Saam, CEO von P&TS, zu einem der „World’s Leading IP Strategists 2025” ausgezeichnet. Laut einer Mitteilung identifiziert IAM in der in Grossbritannien angelegten Studie führende Praktiker, die durch Entwicklung und Umsetzung von Strategien „den Wert von IP-Portfolios maximieren”.

Christophe Saam begann seine Karriere als Prüfer beim Europäischen Patentamt (EPA) in Berlin, wo er sich auf Patentprüfungen in den Bereichen digitale Signalverarbeitung und Display-Controller-Technologien spezialisierte. 1997 gründete er mit P&TS eine Kanzlei für geistiges Eigentum mit Niederlassungen in Neuenburg und Zürich, die er bis heute als CEO leitet. Seit 2011 ist er zudem als stellvertretender Richter beim Schweizer Bundespatentgericht tätig. Für seine Expertise in der Patentverfolgung und Patentstreitbeilegung wurde er seit 2021 jedes Jahr als IP-Star für Patentanmeldungen in der Schweiz ausgezeichnet.

„Als erfahrener Patentanwalt hat Christophe Saam durch seine Führungsrolle bei P&TS einen bedeutenden Beitrag zur IP-Landschaft in der Schweiz geleistet“, heisst es von IAM. „Er begann seine Karriere beim EPA und hat seine Fähigkeiten in den Bereichen Patentstreitigkeiten, Einsprüche und Beschwerden, insbesondere in den Bereichen Telekommunikation und Mikrotechnik, weiterentwickelt.“ ce/nta