Meyer Burger liefert an italienischen Solarvertrieb

Thun BE/Avigliana - Meyer Burger und OGT Solar haben eine Liefervereinbarung geschlossen. Das Unternehmen aus der Nähe von Turin wird Meyer Burgers Hochleistungsmodule auf dem italienischen Markt vertreiben. Beiden kommt ein Förderprogramm der EU für europäische Produkte zugute.

(CONNECT) Die Meyer Burger Technology AG wird die OGT Solar mit ihren Solarmodulen beliefern. Der zwischen beiden Unternehmen geschlossene Liefervertrag sieht vor, dass OGT Solar sie auf dem italienischen Markt vertreibt. Die Hochleistungsmodule von Meyer Burger wurden in dem vor einem Jahr stillgelegten Werk im deutschen Freiberg gefertigt.

„Der italienische Solarmarkt bietet derzeit eine einzigartige Chance für Hersteller, die noch in Europa produzierte Produkte verfügbar haben“, wird der Vertriebsleiter des Schweizer Produzenten, Sven Stoffers, in einer Medienmitteilung zitiert. „Gezielte Förderprogramme treiben die Nachfrage nach in der EU produzierten Modulen an, schaffen fairen Wettbewerb und geben der heimischen Solarindustrie neuen Auftrieb.“

Stoffers spielt auf das Unterstützungsprogramm Transizione 5.0 der italienischen Regierung für die digitale und energetische Wende an. Es gehört zu deren Piano nazionale di ripresa e resilienza, der wiederum Teil des bis 2026 laufenden und mit 750 Milliarden Euro ausgestatteten EU-Programms Next Generation EU ist. Das Konjunkturpaket soll die europäische Wirtschaft ankurbeln und widerstandsfähiger machen. Als einzige Module auf dem Markt fallen die Solarmodule von Meyer Burger in die höchste Förderkategorie C, die Unternehmen starke Anreize für Solarprojekte gibt.

„Wir haben uns für Heterojunction-Module von Meyer Burger entschieden“, so OGT-Geschäftsführer Pierluigi Terzuolo, „da sie höchste Qualität bieten und vollständige Kundenzufriedenheit gewährleisten – mit der Garantie, dass sie zu 100 Prozent in der EU gefertigt sind“. OGT produziert seit 1946 Maschinen für die Glasproduktion. Seine Division OGT Solar vertreibt Solarprodukte und Speichersysteme in ganz Italien und weltweit. ce/mm