Prix SVC Espace Mittelland 2023
Prix SVC Espace Mittelland – verschoben ins Frühjahr 2023 (Neuer Termin: 15. März 2023)
Das Organisationskomitee des Prix SVC Espace Mittelland hat entschieden, den am 19. Januar 2022 geplanten Prix SVC Espace Mittelland ins Frühjahr 2023 zu verschieben. Die aktuelle Lage rund um Corona lässt es nicht zu, den Prix SVC im üblichen Rahmen stattfinden zu lassen.
Dem Swiss Venture Club ist es wichtig, den Prix SVC Espace Mitteland ohne Einschränkungen und in einem würdigen, feierlichen Rahmen - mit über 1000 Gästen und einem Networking-Apéro - durchführen zu können. Deshalb wird die Veranstaltung um ein ganzes Jahr, auf den 15. März 2023, verschoben.
«Der Prix SVC lebt von den Emotionen, vom Wertschätzen der Finalisten und vom Networking. Dies möchten wir unseren Gästen, Finalisten und Partnern ohne einschränkende Massnahmen bieten, deshalb haben wir uns für eine Verschiebung der Preisverleihung entschieden», so OK-Präsident und SVC Regionenleiter Roland Schaller.
Unsere Partner und Sponsoren
Premium Gold Partner
Gold Partner
Premium Silver Partner
Nationale Partner und Sponsoren
Regionale Partner und Sponsoren
Die Expertenjury Prix SVC Espace Mittelland
Die Auswahl der Kandidaten wird von einer unabhängigen Expertenjury übernommen. Den Unternehmen selbst ist es nicht möglich, sich um eine Nomination für den Prix SVC zu bewerben. Die Jurymitglieder sind unabhängig, arbeiten praxisnah und sind stark in der jeweiligen Region verankert. Durch ihre langjährige berufliche Erfahrung und ihre tiefe Verankerung in Wirtschaft, Politik, Wissenschaft oder Medien verfügen sie über die notwendigen Anforderungen, um die Unternehmen kompetent und objektiv zu beurteilen.
Das Nominationsverfahren
Zentrale Voraussetzung für die Nomination sind nebst einem Leistungsausweis, die Etablierung und die Nachhaltigkeit insbesondere der Innovationsgedanke und die regionale Verwurzelung. Damit wird beabsichtigt, eine Mischung aus weichen und harten Faktoren in die Entscheidung einzubeziehen.