UBS ist die führende Universalbank in der Schweiz und starke Partnerin für die gesamte Unternehmenslandschaft. Mit massgeschneiderten Lösungen, Produkten und Dienstleistungen sowie ihrem globalen Netzwerk unterstützt UBS rund 200'000 kleine und mittlere Unternehmen sowie mehr als 8'000 Firmenkunden bei der Auslandsexpansion und Handelsfinanzierung. Durch die Bereitstellung von 350 Milliarden Franken an Krediten trägt UBS massgeblich zur Stabilität und zum Wachstum der Schweizer Wirtschaft bei. Zudem ist UBS mit ihrer Rolle als drittgrösste private Arbeitgeberin der Schweiz auch ein wichtiger Pfeiler des heimischen Arbeitsmarkts.
Martina Koch ist Leiterin des UBS Corporate & Real Estate Banking in der Region Basel. Hier verrät sie uns 5 persönliche Learnings aus ihrem Arbeitsleben.

Learning 1: Nur wer selbst für etwas brennt, kann andere entzünden
Menschen zu mögen und sie in ihrer Einzigartigkeit zu verstehen, das bedeutet Führung für mich. Erfolgreich zu führen heisst ausserdem, situativ zu handeln und verschiedene Führungs-Ansätze bewusst zu kombinieren. Leistungskontrolle ist dabei ebenso wichtig wie inspirierende und kooperative Führung. Dabei sind emotionale Intelligenz, Authentizität und Entscheidungsfreude essenziell. Ich setze meinen Fokus darauf, Potenziale freizusetzen und vor allem: Mitarbeitende für gemeinsame Ziele zu begeistern.
Learning 2: Fortschritt entsteht oft genau dort, wo man aus Fehlern lernt und mutig neue Wege geht
Eine positive Fehlerkultur ist der Motor für Innovation und Weiterentwicklung. Fehler sind keine Rückschläge, sondern Lernchancen. Mitarbeitende sollen sich trauen, Neues auszuprobieren, denn auf unbekanntem Terrain, entsteht Raum für Kreativität und Wachstum. Ich habe oft erlebt, wie wichtig es ist, ein Umfeld zu schaffen, in dem Fehler nicht stigmatisiert, sondern als wertvolle Erfahrungen betrachtet werden.
Learning 3: Konkurrenz ist der Antrieb für Exzellenz
Konkurrenz treibt Innovation und Verbesserung voran – im Unternehmen und persönlich. Sie motiviert, besser zu werden, neue Ideen zu entwickeln und nicht auf Erfolgen auszuruhen. Besonders schätze ich gesunde Konkurrenz im Team: Wenn Mitarbeitende grosse Ambitionen haben, zeigt das, dass ich ein High-Performing-Team aufgebaut habe. Diese Dynamik stärkt sowohl die individuelle Entwicklung als auch den Erfolg des Unternehmens und der Kundinnen und Kunden.
Learning 4: Eine gute Organisation im Arbeitsalltag ist der Schlüssel zu Effizienz und Erfolg
In einem anspruchsvollen Arbeitsalltag ist Organisation der Schlüssel zu Effizienz und Erfolg. Mein Kalender ist dabei unverzichtbar: Neben festen Terminen plane ich bewusst Puffer für Unvorhergesehenes – ob für Kunden, Mitarbeitende oder Partner. Eigendisziplin und Verbindlichkeit sind für mich entscheidend, um Aufgaben effizient zu meistern und Erwartungen zu übertreffen. Besonders freut es mich jeweils, Kunden mit einer Lösung zu überraschen, die schneller kommt als gedacht.
Learning 5: Life-Balance – Die richtige Balance im Leben finden um langfristig zufrieden und erfolgreich zu sein
Ich bevorzuge den Begriff "Life-Balance", denn Arbeit ist ein integraler Bestandteil meines Lebens – genauso wie meine Familie, Freunde und Hobbys. Für mich geht es darum, eine Balance zu finden, die es mir ermöglicht, meine Batterien aufzuladen und mit Energie und Freude in den Tag zu starten. Diese Balance ist individuell und dynamisch, aber sie ist entscheidend, um langfristig zufrieden und erfolgreich zu sein.
Das Geheimnis Ihres Erfolgs
„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“ Dieser Satz beschreibt meine Haltung am besten. Jeden Morgen mit Neugier und Begeisterung in den Tag zu starten, ist für mich der Schlüssel zu einem erfüllten Berufs- und Privatleben. Wachstum bedeutet für mich, neue Wege zu gehen, mutig zu experimentieren und auch den Kurs zu ändern, wenn etwas nicht funktioniert. Denn nur wer sich selbst weiterentwickelt, kann andere inspirieren.

Die UBS ist die führende Universalbank in der Schweiz und ein starker Partner für die gesamte Unternehmenslandschaft. Mit massgeschneiderten Produkten, Dienstleistungen und einem globalen Netzwerk unterstützt UBS über 200'000 kleine und mittlere Unternehmen sowie mehr als 8'000 Firmenkunden bei der Auslandsexpansion und Handelsfinanzierung. Durch die Bereitstellung von 350 Milliarden Franken an Krediten trägt UBS massgeblich zur Stabilität und zum Wachstum der Schweizer Wirtschaft bei. Zudem ist UBS mit ihrer Rolle als drittgrösste private Arbeitgeberin der Schweiz auch ein wichtiger Pfeiler des heimischen Arbeitsmarkts.