Die 1977 in Pregassona gegründete und heute in Mezzovico ansässige Cetra Alimentari SA ist ein wichtiger Akteur in der Schweizer Käsebranche. Ausgehend vom Vertrieb von Gorgonzola Mascarpone hat das Unternehmen ein Sortiment von über 350 italienischen und schweizerischen Käsesorten aufgebaut, darunter Parmigiano Reggiano, Grana Padano, Büffelmozzarella und Bio Suisse-zertifizierte Produkte. Unter der Leitung von Jürg Dräyer, einem Käser aus dem Emmental, zusammen mit seiner Frau Martina und heute seinen Kindern Tamara und Leonardo, verbindet Cetra Tradition, Innovation und familiäre Leidenschaft.
Im Jahr 2024 belegte das Unternehmen den zweiten Platz beim Prix SVC Svizzera Italiana, eine Anerkennung für sein Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Unternehmergeist.
In diesem Interview erzählt Jürg Dräyer, wie Familientradition, Leidenschaft und Innovation das Tessiner Unternehmen in der Welt der Käsespezialitäten leiten.
Mit Sachverstand und Leidenschaft hat sich Cetra Alimentari zu einem führenden Anbieter von Milch- und Käseprodukten in der Schweiz etabliert – mit einem besonders starken Bezug zu Käsespezialitäten aus Italien. Die Kunden des Unternehmens sind in erster Linie Grossverteiler und Detailhändler, wobei für Cetra Alimentari die Wünsche der Endkunden stets im Zentrum stehen. Mit der Marke Selezione Reale hat das Unternehmen ein firmeneigenes, hochwertiges Qualitätslabel ins Leben gerufen. Lebensmittelsicherheit und die konstant hochstehende Qualität der Produkte stehen bei Cetra Alimentari im Vordergrund. Sie bilden die Eckpfeiler des unternehmerischen Erfolgs und beruhen auf modernsten Qualitäts-Management-Systemen, die sämtliche Verarbeitungsschritte – von der Käseherstellung bis hin zum Kundenservice – berücksichtigen. Bei Cetra Alimentari dreht sich alles um den Käse: Das Sortiment wird fortlaufend mit auserlesenen und exquisiten Neuheiten bereichert – zur Freude eines jeden Gaumens.